Seite 3 von 5

Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 16:46
von mexx
Gestern gings weiter:

Wenn man weiß, wie Scheiben eingebaut werden, ists gaaaaaaaaaaaaanz einfach :)
Endlich nen roten Hella Warnblinkknopf gefunden.
Die Sitzkonsolen mussten ein wenig tiefergelegt werden, ca. 70mm sind sie jetzt kürzer, aber jetzt habe ich ein wenig Probleme mit der Breite. Die Außenseite liegt jetzt fast auf dem Holm auf... da muss ich glaub ich nochmal Hand anlegen. Die Sitze sehen echt top aus!
Der Kofferraumhaubenmechanismus funktionert, ist sauber und der Haubengriff ist auch montiert.


Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 10:41
von mexx
So, gestern gings weiter.
Achsen, Lenkspiel, Sturz, blablabla sind eingestellt (war letzte Woche)
Habe endlich nach stundenlanger Suche die Zierleisten gefunden und natürlich direkt poliert und montiert.
Der Füllstreifen an der Heckscheibe ist drin, vorne war er zu 3/4 drin und dann gemerkt, dass das Ding 10cm zu kurz ist.... super :oops:
Leider ist der Auspuff noch nicht fertig, aber ich musste irgendwas cooles montieren. Also musste die Kofferraumhaube dran: SAUGEIL! :D
Das Einstellen hat fast ne Stunde gedauert, aber nun schließt und sitzt sie perfekt.

Am Freitag gehts zum Ring, vielleicht sieht man sich am Pflanzgarten (roter E30 mit weißen OZ Felgen)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"

Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 10:43
von mexx
- Gott sei Dank ist das Ölspektapel unterm Motor schon Geschichte, der Konus an der Öltemperaturmessstelle ist jetzt dicht
- Zierleiste in der Frontscheibe ist drin
- Beifahrertüre sitzt und Türschließmechanik ist auch drin



Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: 68/69er im Oldschook Look mit 2l Typ4 "AEROPHIL"

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 09:36
von mexx
Gestern war der große Tag, der Auspuff war da und war auch schnell montiert. Dann kam die Ernüchterung: Motor springt nicht an, weil die Vergaser mit Benzin überlaufen... alles klar, Filter ab, Vergasergehäuse auf, gucken, festellen, dass die Schwimmerkammern und der Filter voll mit SAND (?) waren. Sprit mit ner Spritze aus den Kammern gezogen und mit Druckluft alles ausgeblasen und die Schwimmernadel, sowieso den kleinen Filter sauber gemacht.
Alles wieder zusammengebaut, mittlerweile schwammen wahrscheinlich 25ml Benzin vor dem Einlassventilen bzw. auf den Kolben, also Vollgas und ZÜNDUNG :D

hier ein kleines Video: http://youtu.be/oFG3aLk_GTs
und noch eins, weils so schön ist: http://youtu.be/Lj0cblXqnCU

Dann einfach noch ein paar Bilder (lief ein weeeeenig fett am Anfang, komisch) :lol:
Auspuff muss nochmal zum Schweißen, aber nur ein kleines Loch und die Endrohre werden noch schön gemacht


Bild Bild Bild Bild Bild

Re: 68/69er 2l Typ4 "AEROPHIL" MOTOR LÄUFT - VIDEO

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 09:59
von kaeferdesaster
nette verdichtung !!!! :-) was hat der denn ?

Re: 68/69er 2l Typ4 "AEROPHIL" MOTOR LÄUFT - 2 VIDEOS

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 09:33
von mexx
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht genau :oops: :oops: :oops:
Ich meine 9,8:1, das ist aber auch schon wirklich das Maximum bei dem Ventilhub.

Re: 68/69er 2l Typ4 "AEROPHIL" MOTOR LÄUFT - 2 VIDEOS

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 10:50
von mexx
:obscene-drinkingbuddies: :obscene-drinkingcheers:
Auspuff ist endlich fertig (bis auf ein paar Schweißpunkte an den Endrohren)
Heckabschlussblech ist dran
Kotflügel + Keder montiert
Trittbretter fest.
Letzteres war auch wieder ein schönes Erlebnis: Vor der Montage festgestellt, dass das letzte Schraubenloch vor dem Kotflügel in den Holm fehlt... Naja, zuerst gesucht, nix gefunden, gemessen, gebohrt, lackiert, gewachst, festgemacht 8-)

Sieht schon fast fertig aus ;)

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild

Re: 68/69er 2l Typ4 "AEROPHIL" MOTOR LÄUFT - 2 VIDEOS

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 10:58
von Boncho
Na der wird doch echt schick! :up:
Wenn da jetzt noch nen Männer Typ1 drin wär… :lol: 8-)

Re: 68/69er 2l Typ4 "AEROPHIL" - Das Ende ist in Sicht

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 15:22
von mexx
Kleines Update:
- Endrohre sind von den Schweißpunkten befreit und geschleifen, es fehlt noch die Endpolitur
- Chromrahmen und Dreiecksfenster (neu lackiert und genietet) sind mit neuen Dichtungen auf der Beifahrerseite eingebaut, sowieso der Schließmechanismus: alles tierische Fummelei, besonders die alte Türmechanik passt nicht 100% zu der Tür, waren mal wieder Anpassarbeiten fällig

Am Dienstag kommt endlich der Teppich rein und die Türen können hoffentlich fertig gemacht werden. Warte momentan noch auf die Fensterheberschienen (habe nur welche mit 1-Punkt-Befestigung, brauche aber welche mit 2) und die restlichen Türscharnierschrauben, die ich einfach zum Verrecken nicht mehr finde. Jaja, wenn man sich am Anfang mal die Arbeit gemacht hätte, alles zu sortieren und zu beschriften.... :roll: :roll: :roll:
Wenn der Teppich drin ist, können auch endlich die Sitzkonsolen + Sitze rein und mal ein kleines Ründchen gedreht werden :handgestures-thumbupright:

Mal schauen, was noch so in den nächsten Tagen aufhält. Aber voraussichtlich ist der Käfer doch noch eher fertig, als mein Studium :laughing-rofl:


Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL"

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 15:50
von mexx
möp

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL"

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 12:08
von mexx
Geiler Abend gestern, Teppich ist verlegt und Sitze sind drin! Der stolze Besitzer hat schon mal Platz genommen :) und Mama hatte für die Verköstigung gesorgt 8-)
Dann schon mal die entrosteten und lackierten Stoßstangenhalter rangeschraubt.
Jetzt fehlen nur noch:
- Hebemechanismus auf der Beifahrerseite
- komplette Tür Fahrerseite
- Innenspiegel + Sonnenblenden
- Stoßstangen grundieren, lackieren, Chrom polieren
- Windschutzdichtung Kofferraumhaube
- Rücksitzbank
- Türpappen

Ein Problem: Wollte schon mal die Rücksitzbankstrebe anbringen, aber da fehlen die Befestigungslöcher (s. Bilder). Was mach ich da am besten, selbst bohren + Innengewinde machen?

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Sollen die Wischerarme silber bleiben oder schwarz oder Wagenfarbe? :confusion-scratchheadyellow:

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL"

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 14:45
von Stevo_L
schaut gut aus! wird ja schön langsam ;)
mexx hat geschrieben:Sollen die Wischerarme silber bleiben oder schwarz oder Wagenfarbe? :confusion-scratchheadyellow:
ich würd sie silber machen, passt denk ich am besten zum rest.

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL"

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 16:24
von mexx
Ein Problem: Wollte schon mal die Rücksitzbankstrebe anbringen, aber da fehlen die Befestigungslöcher (s. Bilder). Was mach ich da am besten, selbst bohren + Innengewinde schneiden :? :oops: :cry: ?

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL"

Verfasst: Fr 29. Jun 2012, 18:08
von mexx
- Schachtdichtung Beifahrertür ist drin
- Stoßstangen sind lackiert, aber die hintere sitzt extrem besch*****, da brauch ich definitiv ne neue/andere
- Rücksitzbank ist bezogen
- Metallleiste der Rücksitzbank ist lackiert
Am Mittwoch wird die Rückbank montiert, Gurte, Scheibe Beifahrerseite mit neuer Hebeschiene und Kurbelmechanismus und wenn das alles passt, kommt die Fahrertür dran.
Für die Montage des Innenspiegels fehlt mir noch die Chromstange, mit der die Sonnenblende am Innenspiegel befestigt wird.... SUCHE :)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Oldschool 2l Typ4 "AEROPHIL"

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 18:35
von mexx
Erstes Rollout: http://youtu.be/RLVX2k4NR8g
(Motor ist noch nicht eingestellt werden und der Auspuff bläst am Flansch ab)