1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
hallo was noch besser ist, die pleul glasperlen strahlen. dadurch wird die oberfläche dichter.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Jürgen N.
- Beiträge: 1627
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
Kugelstrahlen, nicht glasperlenstrahlen zur Oberflächenverdichtung!
Gruss Jürgen N.
Gruss Jürgen N.
- krustyrusty
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 09:24
- Wohnort: berlin
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
Was is denn bitte kugelstrahlen? Und polieren is doch is doch ein verfahren zur oberflächenverdichtung!? Und das ist dann weniger verdichtet als gestrahlt? oder meinst du diese maschinelle Politur/Verdichtung mit Stahlkugeln in einer Trommel oder ähnliches?
- Jürgen N.
- Beiträge: 1627
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
- Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
- Käfer: 53er Käfer Cabrio
- Transporter: 71er T2a Fensterbus
- Wohnort: 71706
- Kontaktdaten:
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
Korrekt.
Strahlen mit Kugeln, aber eben kontrolliert bezüglich Kugeldurchmesser, Druck und Zeit
Strahlen mit Kugeln, aber eben kontrolliert bezüglich Kugeldurchmesser, Druck und Zeit
-
Kipphebelpolierer
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
Kugelstrahlen ist ja ganz schön, aber es geht doch nix über´s Polieren. Der Zeitaufwand zwischen beiden Methoden steht halt im Verhältnis 1:20. Ausserdem sind polierte Teile echt oldschool + eyecandy. Genauso sind verchromte Alufelgen für Muschis und polierte Alufelgen für Racer.
Alles meine Meinung, d.h. absolut subjektiv und intolerant.
Alles meine Meinung, d.h. absolut subjektiv und intolerant.
Geht nicht gibt´s nicht
- Münchhausen
- Beiträge: 435
- Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
Kipphebelpolierer hat geschrieben: Genauso sind verchromte Alufelgen für Muschis und polierte Alufelgen für Racer.
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
rein vom optischen sieht man aber die polierten felgen eher als die polierten pleuel...(jedenfalls wenn sie eingebaut sind...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
hallo jürgen! na klar kugelstrahlen!!!! sorry
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- krustyrusty
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 09:24
- Wohnort: berlin
- krustyrusty
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 09:24
- Wohnort: berlin
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
Kipphebel werden erleichtert und ich werd zur besseren Ölversorgung der Köpfe die Bob Hoover HVX Mod`s durchführen . (bis auf das aufbohren des Ölkanals im Gehäuse- da fehlt mir das Werkzeug und der Mumm
)
Die Ölkanäle in im Kipphebel hab ich mit einer kl. Trennscheibe verbunden
-
Kipphebelpolierer
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
Jaaaa, diese Kipphebel sind nach meinem Geschmack.
Das verstemmte Ende bei der Ölbohrung (Stösselstangenseite) kannst du auch noch abschleifen, da ist ausreichend Material vorhanden. Das bringt noch mal ein paar Gramm Ersparnis.
Das verstemmte Ende bei der Ölbohrung (Stösselstangenseite) kannst du auch noch abschleifen, da ist ausreichend Material vorhanden. Das bringt noch mal ein paar Gramm Ersparnis.
Geht nicht gibt´s nicht
- Münchhausen
- Beiträge: 435
- Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
Also ich hab da ja eigendlich keine Ahnung von.krustyrusty hat geschrieben:Kipphebel werden erleichtert und ich werd zur besseren Ölversorgung der Köpfe die Bob Hoover HVX Mod`s durchführen . (bis auf das aufbohren des Ölkanals im Gehäuse- da fehlt mir das Werkzeug und der Mumm)
Da würde mich mal eine Einschätzung der anderen interessieren.
Aber mal hammer geile Arbeit
. Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
wunderhübsch... als i Tüpfelchen solltest du noch eine Titankontermutter auf der Einstellschraube verwenden...
- krustyrusty
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 09:24
- Wohnort: berlin
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
@ Münchhausen : wie sich das auf den Öldruck auswirkt weiß ich allerdings auch nich und der Nebenstrom Ölfilter schwächt ja auch noch den Öldruck. Inch Pincher hat ja nun aber auch nen thread zum thema bob hoover aufgemacht. Vielleicht bleibts beim verbinden der Kanäle im Kipphebel.....
- Münchhausen
- Beiträge: 435
- Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
Re: 1300er, 36er Weber, 10:1, Schleicher Nockenwelle
Entscheidend ist wohl noch das Verbinden der beiden Ölnuten an den Stößeln.
Habe ich jetzt schon öfters gehört, das alleine die Stößel Modifikation schon sinnig ist.
Auf den Thread von Pincher bin ich dann auch mal gespannt.
Gruß
Münchhausen
Habe ich jetzt schon öfters gehört, das alleine die Stößel Modifikation schon sinnig ist.
Auf den Thread von Pincher bin ich dann auch mal gespannt.
Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.