[quote="Tobi/DFL"] neue Bugpack-Flanschwelle oder eine Scat-Flanschwelle (in dem Fall jedoch nach jahrelangem harten Einsatz) gebrochen sind. Trotzdem würde ich nicht pauschal sagen wollen, dass die Wellen nichts taugen würden.
Das unzerstörbare Teil gibt es meiner Meinung nach ohnehin nicht. Wir bewegen unsere Autos meiner Meinung nach so ziemlich am Limit, so dass ich persönlich einfach gar nicht erst davon ausgehe, dass alles ewig hält.
Aktuell favorisiere ich eine Ideal-Standard CB Welle, auch wenn ich wegen des günstigen (billigen?) Preises etwas skeptisch bin. Allerdings weiß ich, daß es dutzende starke Motoren gibt, in denen diese Wellen absolut problemlos funktionieren.
Evtl. werde ich jedoch eine Welle mit mittlerem Typ 4 Hauptlager oder komplett Typ 4 Hauptlagern nehmen, was die Wahl der Hersteller stark einschränkt.
quote]
Hab das mal gekürzt

Das von der Bugpack Welle habe ich auch gehört.....
Auch eine SCAT Welle kann brechen , man bekommt wohl alles kaputt , ich habe meine Scat Welle damals nicht geschafft und der ein oder andere weiß wie ich mit meinem Auto umgegangen bin , alles oder nichts

Ich habe wiederum von der eine oder anderen CB Welle gehört die relativ schnell krumm war , oder neu schon hart an der Grenze der VW Toleranzen oder eingelaufen ist... Das kenn ich wiederum Wellen die schon länger halten , allerdings , bitte nicht falsch verstehen, werden die auch ein bisschen Mädchenhaft gefahren , oder eben geschont

Dann hält auch ne EMPI Welle... Das war auch wieder böse...
Es gibt ja eben diese Gerüchte , dass die Wellen im niedrig Preis Segment eh alle aus der selben Bude in China kommen und dann entweder schon da oder vom Kunden in den USA bearbeitet werden. Man liest halt viel in diversen weltweiten Foren.
Wenn du eh auf Typ 4 Hauptlager gehen willst , dann suche doch nache einer alten SCAT Welle oder noch besser nach einer von GENE BERG.
Eine Suchanzeige in diversen Foren kann echt Wunder wirken , meine Scat kommt auch von drüben !!!
Gruss , Carsten