Jetzt gehen wir alle mal ein paar Minuten in die Shavasana und beruhigen uns.
Mir ging es bei dieser Aktion darum, ob es da wirklich mehr Leistung gibt. Gerade das 1200er Seriensaugrohr gibt ja nicht viel her. Aber auch da tut sich etwas.
Der Test diverser Vergaser an immer dem selben Motor sollte da Klarheit bringen. Hat es auch.
Das der amtlich anerkannte Schwachverständige nicht alles kontrolliert hat, ist sein Problem und die andauernde Erwähnung dazu überflüssig.
Wenn Guido ein für sich "optimales" Ergebnis hätte erzielen wollen, dann hätte er das mit einem top auf seinen Vergaser abgestimmten Motor machen können. Hat er aber nicht.
Die Vergaser wurde so aus dem Regal genommen und aufgebaut. Da sollte auch das Messergebnis tolerant betrachtet werden können. Bei mir ist das der Fall.
Mir (und Guido wahrscheinlich auch) wäre sehr daran gelegen, wenn wir mit diesem Beitrag etwas Hilfestellung für alle bieten können, die so einen Vergaser haben und er nicht so läuft, wie er laufen sollte.
Das geht natürlich auch per Telefon und direkt, aber nicht jeder geht diesen Weg (warum auch immer) und hier wäre es für viele nachlesbar und spart uns allen etwas Zeit. Bei gleichzeitiger Möglichkeit, sich selbst in das Thema einzuarbeiten.
Jetzt zurück zu meinem Motor. Ich wiederhole jetzt nicht alles, was oben bereits von mir dazu gesagt wurde.
Mein Motor mag auch Drehzahlen unter 1000 1/min

Er lief auch vorher damit. Mit Guidos Vergaser hatten wir aber etwas Probleme. Wir haben da auch nicht mehr soviel Zeit investiert, weil es ja noch mehr zu tun gab.
Ich habe zu Hause noch ein paar Dinge ausprobiert und geändert. Wir konnten unter 1300 1/min keine stabile Drehzahl erreichen, weil er dann einfach ausging. Das habe ich zu Hause mit 4-Gastester auch nicht besser lösen können.
Die eingestellte B Kurve im Standard123 ist da schon mitten in der Zündverstellung, was sich natürlich stark auf die Drehzahl auswirkt.
Heißt: Drehzahl niedriger eingestellt, Zündung wird später, Drehzahl fällt weiter usw. bis er ausgeht.
Nach oben hin genau das Gleiche in Richtung höhere Drehzahl.
Mein Serienvergaser 34PICT- 3 lief mit 950 1/min ohne Verstellung stabil. Ich habe ihn noch einmal aufgebaut um da sicher zu sein.
Jetzt kam der 123 / USB in den Motor.
Der verstellt in diesem Bereich nichts. Jetzt kann ich 950 1/min einstellen, aber der Leerlauf ist nicht so schön. Das zeigen auch die Abgaswerte. Das es da noch etwas anzupassen gibt zeigt der HC Wert von ~ 700ppm, bei 2,5% CO, wobei die Nockenwelle auch mit in diese Betrachtung einfliessen muss.
Auffällig ist das Verhalten der Umluft- und Gemischschraube. Sie reagieren nicht so fein, wie es normalerweise ist. Sprich, ich drehe teilweise 1 - 2 Umdrehungen, bevor sich da etwas tut.
Der andere Vergaser reagiert auf Plus / Minus 0,5 Umdrehungen. Der Kaltstart ist völlig in Ordnung, nur läuft er danach so fett, daß es schöne schwarze Wölkchen gibt.
Die Gasannahme ist dann auch nicht so gut, aber es ist nach einem Kilometer verschwunden. Es klingt so, als ob die Pulldown Dose nicht arbeitet. Das tut sie aber. Ich habe es kontrolliert.
Bei erhöhten Leerlaufdrehzahlen gehen die HC Werte ganz schnell runter auf unter 200ppm und auch das Fahrverhalten ist ohne Tadel.
Wenn ich die Meinungen zu diesem Vergaser von den Unzufriedenen anhöre, dann habe sie die gleichen Schwierigkeiten.
Dieses Problem sollte sich lösen lassen.
Ich habe in meiner Bibliothek gesucht und habe dieses Fachbuch hier gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-76-12929
Da sind einige Details zu diesen Vergasern beschrieben. Unter anderem, daß das Leerlaufsystem ein Basisgemisch und ein Zusatzgemisch erhält. Dafür ist die kleine Düse unter dem Verschlußstopfen neben der Leerlaufdüse zuständig. Das hatte mir Guido bei unserem Treffen zu erklären versucht, aber ich habe es nicht verstanden, weil ich diese Vergaser so genau nicht kenne. Zu meiner Zeit mussten wir das nicht wissen, weil wir ja nichts abstimmen mussten.
Ich vermute, daß ich (mit Guidos Hilfe) da noch einmal einsteigen muss und dann sollte es werden.
Schönes Wochenende und immer locker bleiben
