Re: Kleinere Fehler
Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 18:04
Also in Frage stellen, sollte man alles, was man nicht Selbst macht!.
Noch einmal, es waren Noch Tragarme vorhanden bei denen ich die Gelenke schon Raus hatte.
In diesen Armen wahr eine Kleine kerbe diese habe ich als Markierung gesehen, und hatte sicherheitshalber die alten mit denen Verglichen. Stimmte.
Die Traggelenke sind also auch nicht Fehlerhaft eingebaut, Lenkung usw. Funktioniert nicht schwer oder andere Einschränkungen.
Jedoch Schlägt er immer noch bei Bodenwellen oder Hubeln.
Meine Vermutung geht Richtung VVA das dort evtl. keine Vorspannung drin ist.
Und Traggelenke, die ich bisher verbaut habe nicht nur Käfer, konnte ich fast alle nicht Bewegen ohne Größeren Kraftaufwand.
Jedoch was den Käfer Angeht, haben die sehr große Größenschwankungen....
Nun meine Frage, wie stelle ich die Vorspannung richtig ein? oder können die Stabfedern Ausleihern?
Gruß
Noch einmal, es waren Noch Tragarme vorhanden bei denen ich die Gelenke schon Raus hatte.
In diesen Armen wahr eine Kleine kerbe diese habe ich als Markierung gesehen, und hatte sicherheitshalber die alten mit denen Verglichen. Stimmte.
Die Traggelenke sind also auch nicht Fehlerhaft eingebaut, Lenkung usw. Funktioniert nicht schwer oder andere Einschränkungen.
Jedoch Schlägt er immer noch bei Bodenwellen oder Hubeln.
Meine Vermutung geht Richtung VVA das dort evtl. keine Vorspannung drin ist.
Und Traggelenke, die ich bisher verbaut habe nicht nur Käfer, konnte ich fast alle nicht Bewegen ohne Größeren Kraftaufwand.
Jedoch was den Käfer Angeht, haben die sehr große Größenschwankungen....
Nun meine Frage, wie stelle ich die Vorspannung richtig ein? oder können die Stabfedern Ausleihern?
Gruß