Seite 3 von 3

Re: 1302 Cabrio Sumatra Grün "The Colonel's Car"

Verfasst: Do 18. Mai 2023, 23:12
von gousanis
Gleichzeitig sortiere ich den Kabelbaum. Es scheint, ich habe keinen ganzen Kabelbaum bekommen, ich habe aber von einer Schlachtung einen fast kompletten Kabelbaum eines 70er Limo
IMG_20210318_154759.jpg
IMG_20210318_154759.jpg (236.23 KiB) 3545 mal betrachtet
IMG_20210318_154736.jpg
IMG_20210318_154736.jpg (284.36 KiB) 3545 mal betrachtet
IMG_20210318_154731.jpg
IMG_20210318_154731.jpg (260.4 KiB) 3545 mal betrachtet
IMG_20210318_154726.jpg
IMG_20210318_154726.jpg (259.55 KiB) 3545 mal betrachtet
IMG_20210318_154721.jpg
IMG_20210318_154721.jpg (309.41 KiB) 3545 mal betrachtet
IMG_20210318_154717.jpg
IMG_20210318_154717.jpg (352.55 KiB) 3545 mal betrachtet

Die Mittelkonsole

Verfasst: Do 18. Mai 2023, 23:20
von gousanis
Der Vorbesitzer, der wo das Projekt abbrach, hatte sich eine Mittelkonsole gebastelt, mit 2 Zusatzinstrumenten. Die ist nicht von 71, die sieht zu neu aus. Entgegen meines Glaubens an Originalität beschloß ich, sie zu behalten. Anscheinend waren damals (71 wie auch 84) Basteleien an Käfern gang und gäbe, wer es zu einem Cabrio geschafft hatte war so stolz, der wollte was mehr. Also die bleibt drin, wird aber mit mehr Instrumenten erweitert..
IMG_20210314_170032.jpg
IMG_20210314_170032.jpg (179.17 KiB) 3545 mal betrachtet
IMG_20210314_170042.jpg
IMG_20210314_170042.jpg (192.86 KiB) 3545 mal betrachtet
Zigarettenanzünder (= 2te 12V Steckdose, wichtig heutzutage), Cassettenfächer, und zweiter Sicherungskasten. Gibt schon was her !!
IMG_20210318_171227.jpg
IMG_20210318_171227.jpg (183.77 KiB) 3545 mal betrachtet
IMG_20210314_170558.jpg
IMG_20210314_170558.jpg (196.35 KiB) 3545 mal betrachtet
IMG_20210314_170533.jpg
IMG_20210314_170533.jpg (198.76 KiB) 3545 mal betrachtet
IMG_20210314_170114.jpg
IMG_20210314_170114.jpg (203.85 KiB) 3545 mal betrachtet

Zusatsinstrumente Mittelkonsole

Verfasst: Do 18. Mai 2023, 23:29
von gousanis
Wo ich sie behalte, kann ich sie aufwerten, anstelle DIN Schacht für Autoradio kann ich ja ein neues Brett schnitzen und 5 Zusatzinstrumente anbringen, oder ? Drehzahlmesser auf jedem Fall (eBay Kleinanzeigen sei Dank)
IMG_20210330_202351.jpg
IMG_20210330_202351.jpg (187.72 KiB) 3544 mal betrachtet
IMG_20210330_202400.jpg
IMG_20210330_202400.jpg (199.76 KiB) 3544 mal betrachtet
Koch und Overbeck, gut, aber die Instrumente wurden von Yazaki hergestellt, eine bekannte gute japanische Firma. Braucht nicht jeder Käfer VDO tragen.

Kopftemperatur und Motoröldruck, da haben wir dann alles unter Kontrolle !!
Hoffentlich paßt der Geber, oder ersatzweise, finde ich die korrekten Geber !!
IMG_20210331_115006.jpg
IMG_20210331_115006.jpg (197.34 KiB) 3544 mal betrachtet
Inswischen kommen Teile auch vom Pulverbeschichter zurück !!

4 Felgen
IMG_20210331_162903.jpg
IMG_20210331_162903.jpg (189.29 KiB) 3544 mal betrachtet
Und das 1302 spezifische Prallelement
IMG_20210331_163508.jpg
IMG_20210331_163508.jpg (227.97 KiB) 3544 mal betrachtet
IMG_20210331_163535.jpg
IMG_20210331_163535.jpg (205.93 KiB) 3544 mal betrachtet
IMG_20210403_192836.jpg
IMG_20210403_192836.jpg (218.62 KiB) 3544 mal betrachtet

Pulver Beschichten

Verfasst: Do 18. Mai 2023, 23:37
von gousanis
Zieh ich dem Lackieren vor. Viel laß ich machen, bei etlichen Teilen lohnt es gar nicht, da kaufe stumpf neu
IMG_20210423_231639.jpg
IMG_20210423_231639.jpg (205.68 KiB) 3542 mal betrachtet
IMG_20210423_231623.jpg
IMG_20210423_231623.jpg (202.98 KiB) 3542 mal betrachtet
IMG_20210423_231613.jpg
IMG_20210423_231613.jpg (225.49 KiB) 3542 mal betrachtet
IMG_20210423_183251.jpg
IMG_20210423_183251.jpg (210.87 KiB) 3542 mal betrachtet
IMG_20210423_183236.jpg
IMG_20210423_183236.jpg (209.72 KiB) 3542 mal betrachtet
IMG_20210423_183226.jpg
IMG_20210423_183226.jpg (234.96 KiB) 3542 mal betrachtet
IMG_20210423_183152.jpg
IMG_20210423_183152.jpg (243.12 KiB) 3542 mal betrachtet

Es geht weiter mit neueren Bildern !!

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 20:46
von gousanis
Bei der Bodenplatte mußte die vom Vorbesitzer aufgetragene Farbe entfernt werden da sie abblätterte (keine Haftung zum Metall), unten war irgendetwas schleimig weiches dabei, was das Entfernen eine Heidenarbeit machte... :angry-fire:
DSCN0483.JPG
DSCN0483.JPG (160.84 KiB) 1637 mal betrachtet
DSCN0479.JPG
DSCN0479.JPG (192.18 KiB) 1637 mal betrachtet
DSCN0471.JPG
DSCN0471.JPG (226.04 KiB) 1637 mal betrachtet
DSCN0462.JPG
DSCN0462.JPG (192.77 KiB) 1637 mal betrachtet
Dann muß auch lackiert werden unten, gelle
20210814_234834.jpg
20210814_234834.jpg (234.14 KiB) 1637 mal betrachtet
20210814_234706.jpg
20210814_234706.jpg (180.63 KiB) 1637 mal betrachtet
20210814_234658.jpg
20210814_234658.jpg (218.91 KiB) 1637 mal betrachtet
20210814_234650.jpg
20210814_234650.jpg (216.75 KiB) 1637 mal betrachtet
20210814_234638.jpg
20210814_234638.jpg (202.98 KiB) 1637 mal betrachtet
Weiter
IMG_4996.JPG
IMG_4996.JPG (132.84 KiB) 1637 mal betrachtet
IMG_4995.JPG
IMG_4995.JPG (138.13 KiB) 1637 mal betrachtet
IMG_4980.JPG
IMG_4980.JPG (111.74 KiB) 1637 mal betrachtet
IMG_4979.JPG
IMG_4979.JPG (118.36 KiB) 1637 mal betrachtet
IMG_4977.JPG
IMG_4977.JPG (105 KiB) 1637 mal betrachtet
IMG_4976.JPG
IMG_4976.JPG (133.28 KiB) 1637 mal betrachtet
Dichtung Bodenplatte
IMG_5059.JPG
IMG_5059.JPG (90.91 KiB) 1637 mal betrachtet
IMG_5058.JPG
IMG_5058.JPG (104.31 KiB) 1637 mal betrachtet
IMG_5049.JPG
IMG_5049.JPG (157.79 KiB) 1637 mal betrachtet
Als Dämmung hab ich Alubutyl gewählt, 1 Rolle (glaub so gegen 50 €) hat ausgereicht, ich werde wohl später noch eine Rolle kaufen für Türen Innenleben usw., mal sehen..
IMG_5070.JPG
IMG_5070.JPG (183.06 KiB) 1637 mal betrachtet
IMG_5065.JPG
IMG_5065.JPG (114.21 KiB) 1637 mal betrachtet
20211003_174041.jpg
20211003_174041.jpg (200.57 KiB) 1637 mal betrachtet
Und es ist soweit, die Braut wartet schon
20211030_205459.jpg
20211030_205459.jpg (174.46 KiB) 1637 mal betrachtet
20211030_205448.jpg
20211030_205448.jpg (169.71 KiB) 1637 mal betrachtet
20211030_205406.jpg
20211030_205406.jpg (204.81 KiB) 1637 mal betrachtet
20211030_190123.jpg
20211030_190123.jpg (149.71 KiB) 1637 mal betrachtet
20211030_185516.jpg
20211030_185516.jpg (156.48 KiB) 1637 mal betrachtet
20211030_185508.jpg
20211030_185508.jpg (190.23 KiB) 1637 mal betrachtet
20211030_170453_001.jpg
20211030_170453_001.jpg (241.83 KiB) 1637 mal betrachtet
20211010_125701.jpg
20211010_125701.jpg (211.74 KiB) 1637 mal betrachtet

Farbenkauf

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 20:50
von gousanis
Die Farben usw. fürs Lackieren werden gekauft
WP_20230507_09_46_45_Pro.jpg
WP_20230507_09_46_45_Pro.jpg (169.2 KiB) 1637 mal betrachtet
WP_20230507_09_46_24_Pro.jpg
WP_20230507_09_46_24_Pro.jpg (199.27 KiB) 1637 mal betrachtet
WP_20230507_09_46_21_Pro.jpg
WP_20230507_09_46_21_Pro.jpg (200.98 KiB) 1637 mal betrachtet
WP_20230507_09_46_17_Pro.jpg
WP_20230507_09_46_17_Pro.jpg (177.54 KiB) 1637 mal betrachtet
20230516_085912.jpg
20230516_085912.jpg (186.46 KiB) 1637 mal betrachtet
20230503_162015.jpg
20230503_162015.jpg (112.57 KiB) 1637 mal betrachtet

Teile Pulverbeschichten lassen

Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 20:59
von gousanis
Im Zertifikat stand doch abschließbarer Tankdeckel, er war ROT lackiert gewesen
IMG_1336.JPG
IMG_1336.JPG (93.33 KiB) 1635 mal betrachtet
IMG_1333.JPG
IMG_1333.JPG (91.55 KiB) 1635 mal betrachtet
IMG_1332.JPG
IMG_1332.JPG (120.41 KiB) 1635 mal betrachtet
War das wohl so original? Wer weiß, mir hats gefallen, das Rot

Hab auch das Verdeckgestänge pulvern lassen, obwohl man davon eigentlich abrät weil das klemmen soll...
Das Gestänge war ziemlich rostig, beim Pulvern wird ja vorab sandgestrahlt, so spart man auch Entrost-Arbeitsstunden
IMG_1342.JPG
IMG_1342.JPG (204.57 KiB) 1635 mal betrachtet
IMG_1341.JPG
IMG_1341.JPG (93.39 KiB) 1635 mal betrachtet
IMG_1340.JPG
IMG_1340.JPG (99.58 KiB) 1635 mal betrachtet

Re: 1302 Cabrio Sumatra Grün "The Colonel's Car"

Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 09:26
von Pini1303
:laughing-rofl: Schick, schick nur bei dem eine Bild bin ich erschrocken... :laughing-rofl:

Gruß
Ralf