1776er mit EFI
- Xmil
- Beiträge: 772
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: 1776er mit EFI
Danke für die Auflösung! Es ist garnicht so einfach, so kleine Düsen zu finden.
Grüße Bert
Grüße Bert
Re: 1776er mit EFI
Ich habe noch VON MIR geprüfte 240er und 330er Pico Düsen da....falls du was brauchen solltest, schreib mir eben!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Xmil
- Beiträge: 772
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: 1776er mit EFI
Danke, Pico passt bei uns nicht, sonst wäre das gut gewesen.
Re: 1776er mit EFI
Meiner Erfahrung nach würde ich keine Düsen verbauen die NICHT überprüft sind!!!
Nur so ein Tipp am Rande;-)
Nur so ein Tipp am Rande;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: 1776er mit EFI
kann ich Poloeins nur recht geben.
hatte eine dabei die war an der Steckverbindung undicht.
hatte eine dabei die war an der Steckverbindung undicht.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: 1776er mit EFI
so ich hab endlich die Zeit gefunden den Motor reinzuhängen.
war schon recht end und es mußte etwas Blech für den einen Luftfilter weichen.
Die Zündspule wandert hinter die Sitzbank wo auch die Black-Box sitzt.
war schon recht end und es mußte etwas Blech für den einen Luftfilter weichen.
Die Zündspule wandert hinter die Sitzbank wo auch die Black-Box sitzt.
- Dateianhänge
-
- IMG_6672.png (1.53 MiB) 1257 mal betrachtet
-
- IMG_6669.png (1.6 MiB) 1257 mal betrachtet
-
- IMG_6663.png (1.43 MiB) 1257 mal betrachtet
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: 1776er mit EFI
Nachdem ich etwas mit den Werten gespielt habe läuft die Kiste ganz gut. Nach oben raus auf jedenfall. Im unteren Bereich hab ich noch ein kleines Loch, langsames Gasgeben geht gut. Schnell mag er überhaupt nicht. Ich muss mich noch etwas weiter rein fuchsen. Sehr umfassendes Thema.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
- lothar
- Beiträge: 1136
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: 1776er mit EFI
Die Farbe von Deinem Käfer gefällt mir! (gewaschen wahrscheinlich noch schöner
Wie heißt die?
von VW?

Wie heißt die?
von VW?
- Frankenstein
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
- Käfer: 66er Export
- Wohnort: Fehmarn
- Kontaktdaten:
Re: 1776er mit EFI
Behördengrün, sind damals die Kalkmützen mir rumgefahren.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.