Megasquirt Öltemperatur statt Wassertemp
- B. Scheuert
- Beiträge: 8950
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Megasquirt Öltemperatur statt Wassertemp
Die Toleranzschwelle im Bezug auf den Motorlauf liegt eben unterschiedlich hoch. Es geht alles, nur der Frosch hüpft. 
-
bugster_de
- Beiträge: 143
- Registriert: So 10. Sep 2017, 16:34
- Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
- Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
- Transporter: T2 Champagne Edition Westy (1978)
- Fahrzeug: Westfalia Essen (1973)
- Fahrzeug: Rapido Confort (1986)
Re: Megasquirt Öltemperatur statt Wassertemp
Welche Temperaturschwankungen im Vergleich zur Aussenluft ergeben sich denn bei einem Saugmotor? Und falls die Ansauglufttemperetaur sich deutlich von der Aussenlufttemperatur unterscheidet, wo heizt sie sich auf bzw. kühlt sich ab? Und welchen massiven Unterschied in der Luftdichte habe ich, wenn ich das Auto im Bereich von -10 Grad Aussenluft (Winter) bis sagen wir mal 35 Grad (Sommer) Aussenluft betreibe?Darkmo hat geschrieben:bugster_de hat geschrieben:
Die Ansauglufttemperatur ist bei einem Saugmotor ja eh überflüssig ergo habe ich die nun an die Öltemperatur geklemmt........[/
Mir tun die Leute leid, die hier mitlesen und den Blödsinn glauben.
Wenn man Luft als ideales Gas ansetzt ergibt sich mit dem idealen Gasgesetz ein Dichteunterschied von unter 10% über den oben angebenen Temperaturbereich. Im Vergleich zum Luftdruck in der Höhe (Alpenpassfahrt) vernachlässigbar und durch die Lambdaregelegung der MS2 ausregelbar.
Meine Sicht der Dinge, aber ich lerne gerne dazu.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8950
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Megasquirt Öltemperatur statt Wassertemp
Wenn man sich schon die Mühe (und Geld ausgibt) macht, eine Einspritzanlage zu montieren, dann sollte sie auch in ihren Möglichkeiten ausgenutzt werden. Wenn ich überall Fünfe gerade sein lasse, kann ich auch mit Vergasern weiterfahren. Das ist meine Meinung zu diesem Thema.
Re: Megasquirt Öltemperatur statt Wassertemp
Die MS regelt das aus.
Aha...
Okeeh. Soll sie mal fleissig ausregeln.
Weißt du wie lange sie dafür braucht?
Bis der Typ1 weiß, was hinten raus kommt... ist die Beschleunigung längst vorbei, das Rennen gelaufen.
10-20% Fehler, die bereits durch Fehlanwendung verursacht werden... und was kommt an weiteren Geschichten nochmals obendrauf? Nochmal 10-20% durch weitere Fehler, Meßfehler usw...?
Ok, lass den Frosch hüpfen.
Aha...
Okeeh. Soll sie mal fleissig ausregeln.
Weißt du wie lange sie dafür braucht?
Bis der Typ1 weiß, was hinten raus kommt... ist die Beschleunigung längst vorbei, das Rennen gelaufen.
10-20% Fehler, die bereits durch Fehlanwendung verursacht werden... und was kommt an weiteren Geschichten nochmals obendrauf? Nochmal 10-20% durch weitere Fehler, Meßfehler usw...?
Ok, lass den Frosch hüpfen.