Seite 3 von 3

Re: 1900er Einkanal mit Riechert Solex 34 PCI - Bedüsung?

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 07:08
von triker66
Poloeins hat geschrieben:Lars krank...
Nicht nur Lars, der Holger auch.

Aber jetzt zum Thema, ich lese hier immer Nockenwelle 2239. Was ist aus der guten 2280 geworden? Ist die so viel schlechter?
Ich habe die Daten mal verglichen und da tut sich nicht viel.

Gruß Holger

Re: 1900er Einkanal mit Riechert Solex 34 PCI - Bedüsung?

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 09:21
von Torben Alstrup
Jedes Ding ist seine Zeit.
Für kleinere und/oder Motoren die mehr boden Drehmoment leisten soll ist der 2280 gut. Auch für motoren wo man weniger spritzverbrauch jagen. Für grössere/oder drehfreudiger Motoren ist der 2239 besser. Der besten von beide Welten ist eigentlich der 2232. Der leistet sehr gute Drehmoment und brauche weninger verdichtung.

Re: 1900er Einkanal mit Riechert Solex 34 PCI - Bedüsung?

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 12:33
von triker66
Aber Torben, die 2232 hat einen schlechten Leerlauf? Oder?

Re: 1900er Einkanal mit Riechert Solex 34 PCI - Bedüsung?

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 13:47
von Torben Alstrup
Schlechter als der 2239 ja.
Mehr richtung w100

Re: 1900er Einkanal mit Riechert Solex 34 PCI - Bedüsung?

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 17:28
von triker66
Torben Alstrup hat geschrieben:Schlechter als der 2239 ja.
Mehr richtung w100
Okay, jetzt weiter machen.