Supercharged T1
-
Blower Gang
- Beiträge: 128
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:23
- Käfer: Ovale 55 tupe4 bremsen 944 Fuchs 5,5/6x15"
- Käfer: Faltdach 1961 1776cm3 sauger DLRA40
- Karmann: Coupé 1970 Type4 CU ATS classic
- Transporter: T2a Type4 2599Cm3 getribe 911, Boxter S 17"
- Fahrzeug: Cabrio 1959 1600Cm3 Kompressor DHLA40
- Fahrzeug: Formute V Autodinamics
Re: Supercharged T1
Den geänderte 009 Zunverteiler mit begrenzter Vorzundung 24"
gruss de France
Alain
gruss de France
Alain
- Dateianhänge
-
- IMG_1515.JPG (48.04 KiB) 8567 mal betrachtet
Re: Supercharged T1
Sehr kompakter motor, gefällt mir sehr gut!Blower Gang hat geschrieben:Hello an alle
Stelle ein mal mein montage Vor
1600S mit AMR500 und DHLA40
Ist chon eingenaut und Färt in mein Cabrio 59![]()
Gruss de France
Alain
Gibts Videos vom laufenden Motor oder fahrendem auto dazu?
lärmfahrer sind hörbarer
-
Blower Gang
- Beiträge: 128
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:23
- Käfer: Ovale 55 tupe4 bremsen 944 Fuchs 5,5/6x15"
- Käfer: Faltdach 1961 1776cm3 sauger DLRA40
- Karmann: Coupé 1970 Type4 CU ATS classic
- Transporter: T2a Type4 2599Cm3 getribe 911, Boxter S 17"
- Fahrzeug: Cabrio 1959 1600Cm3 Kompressor DHLA40
- Fahrzeug: Formute V Autodinamics
Re: Supercharged T1
Moin Alain. Sieht super aus und klingt noch besser. Erinnert mich stark an meinen 30pser mit amr500 den ich vor gut 10 Jahren gebaut hatte. Das saugrohr sieht sehr ähnlich aus.
https://youtu.be/YBwkugoBPq4
Grüße christian
https://youtu.be/YBwkugoBPq4
Grüße christian
-
Blower Gang
- Beiträge: 128
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:23
- Käfer: Ovale 55 tupe4 bremsen 944 Fuchs 5,5/6x15"
- Käfer: Faltdach 1961 1776cm3 sauger DLRA40
- Karmann: Coupé 1970 Type4 CU ATS classic
- Transporter: T2a Type4 2599Cm3 getribe 911, Boxter S 17"
- Fahrzeug: Cabrio 1959 1600Cm3 Kompressor DHLA40
- Fahrzeug: Formute V Autodinamics
Re: Supercharged T1
Hi an alle
Den erste aufbau mit AMR300 auf 1300AB
https://m.youtube.com/watch?v=ze2r0MMNxuo
Haltet den 30Ps den Druck vom 500 auf Dauer ?
Gruss de France
Alain
Den erste aufbau mit AMR300 auf 1300AB
https://m.youtube.com/watch?v=ze2r0MMNxuo
Haltet den 30Ps den Druck vom 500 auf Dauer ?
Gruss de France
Alain
Re: Supercharged T1
Moin Alain. Klar wieso sollte der das nicht aushalten. Der Druck ist ja abhängig von der Übersetzung und nicht vom Lader an sich.
Der 30pser im video hatte nur 0.9 Bar am Ende und Drehzahlen bis 8200u/min mit amr500 aber auch viel größeren ventilen und Kanälen.
Der nahezu serien 30pser den bin ich mit 1.2 Bar und bis 5000u/min. 20T km im Alltag gefahren über 6 Jahre lang. Der motor ist noch immer ungeöffnet. Die Kompressoren sind ja nur Pumpen und ladedruck ist ja auch nur ein wiederstand. Man denkt ja an sich immer um so mehr ladedruck um so besser. Das ist aber der falsche ansatz... Je mehr Drehmoment und Leistung um so besser.
Beispiel: ich hatte im 30pser Serie 1.2 Bar 80ps Walter hatte im der 1200cc challenge 1.2l turbo bei 0.9 Bar 130ps. Welcher Motor ist höher belastet? Richtig der vom Walter, weil viel höhere Kräfte wirken trotz weniger ladedruck.
Habt ihr eigentlich Vereisungen am saugrohr vom kompressor bis zum weber vergaser hatte damals festgestellt wenn man mehr als 10/15 cm vom kompressor weg den vergaser platziert, dass das saugrohr dann vereist... Je nach Material.
Grüße
Der 30pser im video hatte nur 0.9 Bar am Ende und Drehzahlen bis 8200u/min mit amr500 aber auch viel größeren ventilen und Kanälen.
Der nahezu serien 30pser den bin ich mit 1.2 Bar und bis 5000u/min. 20T km im Alltag gefahren über 6 Jahre lang. Der motor ist noch immer ungeöffnet. Die Kompressoren sind ja nur Pumpen und ladedruck ist ja auch nur ein wiederstand. Man denkt ja an sich immer um so mehr ladedruck um so besser. Das ist aber der falsche ansatz... Je mehr Drehmoment und Leistung um so besser.
Beispiel: ich hatte im 30pser Serie 1.2 Bar 80ps Walter hatte im der 1200cc challenge 1.2l turbo bei 0.9 Bar 130ps. Welcher Motor ist höher belastet? Richtig der vom Walter, weil viel höhere Kräfte wirken trotz weniger ladedruck.
Habt ihr eigentlich Vereisungen am saugrohr vom kompressor bis zum weber vergaser hatte damals festgestellt wenn man mehr als 10/15 cm vom kompressor weg den vergaser platziert, dass das saugrohr dann vereist... Je nach Material.
Grüße
-
Blower Gang
- Beiträge: 128
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:23
- Käfer: Ovale 55 tupe4 bremsen 944 Fuchs 5,5/6x15"
- Käfer: Faltdach 1961 1776cm3 sauger DLRA40
- Karmann: Coupé 1970 Type4 CU ATS classic
- Transporter: T2a Type4 2599Cm3 getribe 911, Boxter S 17"
- Fahrzeug: Cabrio 1959 1600Cm3 Kompressor DHLA40
- Fahrzeug: Formute V Autodinamics
Re: Supercharged T1
Hi Christian
Für den moment noch kein risse auf den 5 gebaute sätze
Ist idéal für Bus mit 1600cc
Gruss de France
Alain
Für den moment noch kein risse auf den 5 gebaute sätze
Ist idéal für Bus mit 1600cc
Gruss de France
Alain