Bugnic 2011???Wer fährt?

Leipzig, München, Stuttgart ..
Vespa
Beiträge: 187
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 19:18
Wohnort: 91301 Forchheim

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Vespa »

Paddeln, mit was denn? Paddel sind seit Töppersee doch weg. :D Ich bring für Lars nen Besen mit, damit kann er dann paddeln, wenn ich ihn ausgesetzt hab.
..und zum Frühstück gibts bei uns leckere selbstgemachte Marmelade, Wurst, Käse und Kaffee, kein Dosenbier :angry-nono:

Asyl bekommste aber auch, wenn du zum Frühstück Dosenbier trinkst, Lars. :text-welcomewave:

Am Wetter können wir leider nix ändern, wird schon nicht 4 Tage Dauerregen geben.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16697
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Poloeins »

Ich will doch gepaddelt werden:-D

Das Frühstück hört sich verlockend an...;-)

Ich freue mich schon und es wäre das erste Treffen dieses Jahres OHNE Regen..Langsam geht mir das Wetter etwas auf den Zeiger...

Aurich wird auch nass dieses WOCHENENDE...


MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Vespa
Beiträge: 187
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 19:18
Wohnort: 91301 Forchheim

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Vespa »

Wir haben ein Schlauchboot dabei und keine Gondel ;)
Mit dem Wetter haste Recht, geht uns hier genauso, mal 2 Tage Sonne und das wars dann wieder meist für eine Woche.
Treffen, die wir waren, waren auch meist kühl. :( Die 16 Tage Vorhersage für Gleiritsch sieht auch nicht gut aus, aber oft stimmt die Vorhersage auch nicht. Hoffen wir mal, dass das in 2 Wochen auch so ist.

Viel Spaß dieses WE und gutes Wetter wünsch !
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16697
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Poloeins »

Dann lasst das Paddelboot zu Hause und nehmt ne Gondel mit...Sie sollte die bauchige Ausführung sein damit mein Hefespoiler genug Platz findet:-D

Zurück zum Ernst...

Wenn der Wetterbericht sagen sollte das das Wetter bescheiden werden soll,werde ich meine Süddeutschland Tournee absagen und das auf September verschieben wie es ursprünglich geplant war.Dann nutze ich die Zeit im August noch um den 69er fertig zu machen und den Derby zu fahren:-D

Käfertreffen und REGEN ist für mich dieses Jahr das Kontingent vollkommen erschöpft!!!!!!!!!

Nicht mehr mit mir 2011...Chateau D eox ist ja auch nich ne Woche später...:-S

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Vespa
Beiträge: 187
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 19:18
Wohnort: 91301 Forchheim

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Vespa »

...die Wettervorhersage für kommendes WE ist schon mal gar nicht schlecht :D
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16697
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Poloeins »

Dann komme ich aus der Nummer nicht mehr raus,wah??

:D :D :D

Ich freue mich wirklich riiiiiiiesig.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Vespa
Beiträge: 187
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 19:18
Wohnort: 91301 Forchheim

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Vespa »

nö, kommste nicht raus, hast ja schließlich nen Asylantrag gestellt ;)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16697
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Poloeins »

Oh ja...Ich hoffe das mit meiner Einreise in Bayern alles glatt geht ;-)...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Vespa
Beiträge: 187
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 19:18
Wohnort: 91301 Forchheim

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Vespa »

Franken ist nicht Bayern ;) Du musst hier den Sprachtest bestehen :D
Übersetze:
Rowernna
Saxer
Marmaladenaamerla
Knörtzla
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16697
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Poloeins »

Ich bin ratlos...noch...:-D

Aber mal schauen wie lange noch:-D

http://cgi.ebay.de/Niederlohner-Sprachg ... _864wt_905

:D :D :D

P.S.:Nen Saxer ist doch sicher nen fränkischer Pornodarsteller,oder?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Vespa
Beiträge: 187
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 19:18
Wohnort: 91301 Forchheim

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Vespa »

nö, kein Pornodarsteller, setzen 6 *lol*

http://www.franken-wiki.de/index.php?ti ... iesl%C3%A4

Coburger Dialekt nutzt nix, den gibts hier nicht
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16697
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Poloeins »

:lol: :lol: :lol:

Mein Lieblingswort...Definitiv und ganz sicher...

Boddschamber
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16697
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Poloeins »

Oho..sieht nach Regen aus für Samstag...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Vespa
Beiträge: 187
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 19:18
Wohnort: 91301 Forchheim

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Vespa »

nix da, so schlecht ist der Wetterbericht nicht
http://www.wetter.de/wettervorhersage/4 ... itsch.html
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16697
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Bugnic 2011???Wer fährt?

Beitrag von Poloeins »

Ich versuche jetzt mal ob ich es zum olli schaffe...nichts geändert...scheint aber nun zu laufen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten