Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Hannover, Rhein-Main, Ruhrpott, Frankfurt, Berlin
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von sunnybug84 »

lecker, hätte ich auch gekauft :D ...

da steckt ja sogar noch der schluessel :lol:
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von ovalifahrer56 »

Vielleicht bestellst Du lieber noch eine Käfer Karosserie mit :lol:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von Poloeins »

Ich finde die Karre scheisse und kann dir mit Sicherheit sagen das das nicht fertig wird in 2 Tagen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Schlick Bitch

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von Schlick Bitch »

Poloeins hat geschrieben:Ich finde die Karre scheisse und kann dir mit Sicherheit sagen das das nicht fertig wird in 2 Tagen...

Mit der Einstellung bestimmt nicht ;)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von Poloeins »

Zuviel Karosseriearbeit...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Schlick Bitch

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von Schlick Bitch »

das ding wird eben ein bischen zusammengewichst und dann muß das passen
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von Poloeins »

Das macht doch kein Spass...allein schon weil ich damit am Montag zum TüV mitfahren werden wollen müssen muss:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Schlick Bitch

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von Schlick Bitch »

Irgendwas is doch immer :D
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von sunnybug84 »

so kenn ich dich ja garnicht lars?! voll am rumheulen oder was? :mrgreen:

johannes und ich haben an einem tag bei seinem käfer beide wärmeluftkanäle und querträger hinten getauscht, und wir waren nur zu zweit ohne hebebühne... :roll:
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von John Bitch »

Lars is halt ne pussy...

Markus,

bitte halte großzügig flexzubehör in sehr guter qualität und ausreichender menge vor.

Bitte hab auch n paar stücke karosserieblech da. 2 paletten redbull ( nich sonn billichscheiß ) , denn so gern wir auch schnaps trinken, wenn das was werden soll is nix mit besoffen sein, da müssen wir konzentriert arbeiten.

Wir bringen nochn zweites schweißgerät mit.

Markus denk an das flipchart, wenn wir das wirklich schaffen wollen müssen wir nen sehr guten schlachtplan haben, denn lars hat schon recht, das wird kein kindergeburtstag. Wir müssen uns sehr genau überlegen, wer was wie in welcher reihenfolge macht.

LARS: Du hörst jetzt SOFORT auf dir einzureden das das nicht klappt.

DAS KLAPPT !!!

Gruß Jan
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von hexahelix »

Wird alles besorgt :)
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von Poloeins »

jaja ;)

Ich mache mal ne Liste mit Teilen...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von Poloeins »

Ich fange mal mit den Sachen an wer was machen sollte...

Karosserie habe ich keinen Bock...das können gern andere machen...

Aber ich erkläre mich gern bereit die gesamte Elektrik und den EINKANALMOTOR zu dichten und zu überholen...eventuell auch etwas feintuning mit Lambdatool...

Für meine Arbeiten bringe ich mein eigenes Werkzeug und helferchen mit...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von John Bitch »

Da ichn furchtbar schlechter schweißer bin und das auf lange sicht nich so bleiben kann, würde ich gern, unter Aufsicht von norman ( das is dir wohl recht sein: rumsitzen, biertrinken und den chef maßregeln ;-) ) die schweißarbeiten durchführen, zumindest die die ich hinbekomme ;-) So haben alle was davon, Markus seine karre, ich schweißkenntnisse ohne meinen eigenen wagen zu verpfuschen und alle anderen was zu lachen :-D Ich bring ebefalls mein eigenes werkzeug mit, aber es wär schön wenn markus die verbrauchsmaterialien ( flexxscheiben (bitte die ganz dünnen und n paar fächerscheiben)/Gas und draht ) stellt.

Desweiteren bring ich ne große tüte schrauben/muttern/scheiben mit...
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Hallenfete in Rees am 3.7.2010 (Sidekick 1302)

Beitrag von Poloeins »

Was mir auch auf den Bildern noch aufgefallen ist:

Die Bakelitestücke für die Heizung sind nicht drin.Um die einbauen zu können muss das Häuschen nochmals runter.Un diese müssen natürlich auch vorhanden sein incl. der Heizschläuche zu den Heizbirnen.

Für den Motor brauchst du MIndestens:
O-Ring
Simmering
Dichtsatz
Stösselschutzrohre
4x Auslassventile
Verteilerkappe und Finger
mindestens neue Zündkontakte(besser Compufire)
Dichtsatz Vergaser
Benzinschlauch
W7AC Zündkerzen
eventuell auch Zündspule
Zündkabelsatz
Kolbenringe mindestens(oder K&Z wären natürlich besser besonders wenn es ein F-Motor wird...dann kann man schnell 1640 draus machen ca 150Eu bei Hoffmann)
Ölpumpe 30mm mit Deckel und Dichtmuttern(Besser natürlich Filterpumpe ca 65Eu bei Teilevertrieb)
Auspuffmontagesatz
Dremelschleifaufsätze mit unterschiedlichen Körnungen damit ich etwas an den Kanälen machen kann ...5 Stückwürden reichen
Kleine Messingdrahtbürstenaussätze für Dremel oder Borhmaschine um Kohlereste von Kolben und Brennraum schonend zu entfernen

Elektrik:
Lampen würde ich alle Neu kaufen damit du Ruhe hast...kostet nicht die Welt erspart aber unglaublich viel àrger...

2x Scheinwerfer
2x Standlich
6x Blinker/Rückfahrscheinwerfer
2 x Rücklicht/Bremslicht
1x Kennzeichenbeleuchtung
6x Tachobeleuchtung

Wenn mir noch was einfällt oder jemand anderem bitte posten...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten