Spritverbrauch reduzieren?
- till550
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 18. Okt 2013, 13:22
- Käfer: im Moment keinen
- Käfer: 550 Spyder Replika
- Fahrzeug: Autobianchi A112 Abarth
- Fahrzeug: Audi A4 Cabrio 1.8T
- Fahrzeug: Radical Clubsport 1100
- Wohnort: Darmstadt (bzw. in der Nähe von...)
Re: Spritverbrauch reduzieren?
Hallo Eike,
Du hast festgestellt, dass die Vorwärmung dicht ist? Dann ist der nächste Schritt, das i.O. zu bringen.
Ein anderer Vergaser benötigt die Vorwärmung genauso!
Gruß
Till
Du hast festgestellt, dass die Vorwärmung dicht ist? Dann ist der nächste Schritt, das i.O. zu bringen.
Ein anderer Vergaser benötigt die Vorwärmung genauso!
Gruß
Till
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Spritverbrauch reduzieren?
Doppelvergaser eher weniger
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Spritverbrauch reduzieren?
Also auf der vorigen Seite wurde geschrieben, dass die Vorwärmung nur indirekt mit dem Spritverbrauch zu tun hat.
Als Laie ist es nicht ganz einfach nachzuvollziehen, wer denn nun Recht hat.
Als Laie ist es nicht ganz einfach nachzuvollziehen, wer denn nun Recht hat.
-
Spielzeugbus
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 20:13
- Käfer: 70er 1302
- Käfer: 72er 1302LS Cabrio
- Transporter: 64er Dauerbaustelle
Re: Spritverbrauch reduzieren?
Nicht ganz, die Aussage ist, dass die Ölverdünnung das größere Problem ist. Beides hängt direkt zusammen, den höheren Verbrauch merkst du nur im Geldbeutel, die Ölverdünnung am Motorverschleiß.
Gruß Burkhard
Gruß Burkhard
Geht es um Biegen oder Brechen,
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
erst mal mit dem Fachmann sprechen!
Ein Leben ohne Käfer ist möglich aber sinnlos (Loriot?)
Man kann sich aber mit einem Bus trösten.
Re: Spritverbrauch reduzieren?
Hallo,
funktioniert die Luftfilter Vorwärmung?
Luftfilter Vorwarnung ist viel wichtiger als das Saugrohr, lasse seit fast 30Jahren die Saugrohr Vorwärmung weg.
Wenn der Luftfilter nicht richtig funktioniert braucht er bis zu 2ltr. mehr Benzin, Ölverdünnung, Kolbenfresser, Kolben brennt bei den Kolbenringen durch.
Ist der Benzin verbrauch nur bei kurz Strecken bis 10km oder auch bei längerer Fahrt so hoch?
Gibt es einen verbrauchs Unterschied zwischen Sommer und Winter.
Gruß Robert
funktioniert die Luftfilter Vorwärmung?
Luftfilter Vorwarnung ist viel wichtiger als das Saugrohr, lasse seit fast 30Jahren die Saugrohr Vorwärmung weg.
Wenn der Luftfilter nicht richtig funktioniert braucht er bis zu 2ltr. mehr Benzin, Ölverdünnung, Kolbenfresser, Kolben brennt bei den Kolbenringen durch.
Ist der Benzin verbrauch nur bei kurz Strecken bis 10km oder auch bei längerer Fahrt so hoch?
Gibt es einen verbrauchs Unterschied zwischen Sommer und Winter.
Gruß Robert
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Spritverbrauch reduzieren?
Hi.
Ob es einen Unterschied zwischen Sommer und Winter gibt, kann ich leider nicht sagen, da ich den Wagen noch nicht so lange habe.
Da ich an meinem Vergaser ja keine Leitung habe, die hoch zum Lufi geht, ist er jetzt so eingestellt, dass er immer Frischluft zieht.
War dann gestern noch in der Werkstatt meines Vertrauens, um den Wagen an den Abgastester zu hängen wegen dem CO-Wert.
Laut Meister war der viel zu mager eingestellt. Er hatte lediglich nen Wert von 0,4.
Er meinte also, dass ich ihn hochstellen sollte auf 2,5-3,5.
Also haben wir ihn darauf eingestellt.
Auf dem Heimweg ( ca. 25 km) stellte ich dann fest, dass er öfter mal ausgeht, wenn ich vom Gas gehe. Auch eine Erhöhung der Leerlaufdrehzahl hat da nix gebracht bisher.
Die Ansaugvorwärmung muss noch etwas warten, da mir aktuell das Geld für Käferteile ausgegangen ist.
Ob es einen Unterschied zwischen Sommer und Winter gibt, kann ich leider nicht sagen, da ich den Wagen noch nicht so lange habe.
Da ich an meinem Vergaser ja keine Leitung habe, die hoch zum Lufi geht, ist er jetzt so eingestellt, dass er immer Frischluft zieht.
War dann gestern noch in der Werkstatt meines Vertrauens, um den Wagen an den Abgastester zu hängen wegen dem CO-Wert.
Laut Meister war der viel zu mager eingestellt. Er hatte lediglich nen Wert von 0,4.
Er meinte also, dass ich ihn hochstellen sollte auf 2,5-3,5.
Also haben wir ihn darauf eingestellt.
Auf dem Heimweg ( ca. 25 km) stellte ich dann fest, dass er öfter mal ausgeht, wenn ich vom Gas gehe. Auch eine Erhöhung der Leerlaufdrehzahl hat da nix gebracht bisher.
Die Ansaugvorwärmung muss noch etwas warten, da mir aktuell das Geld für Käferteile ausgegangen ist.
Re: Spritverbrauch reduzieren?
und genau das ist das PROBLEM ,der Vergaser friert ein und deswegen säuft er und geht immer wieder aus wenn man stehen bleibt nimmt teilweise unter der Fahrt schlecht Gas an.
Den Vorwärm Luftschlauch auf den Frischluft Ansang am Luftfilter stecken und testen und Du wirst sehen. ( ist keine dauen Lösung).
Übrigens, der Leerlauf CO hat wenig mit dem Verbrauch zu tun.
Ich denke der Werkstattleiter hat Dir nicht gesagt das der PPM Wert ( Umverbrannte Kohlenwasserstoff) viel zu hoch ist.
Gruß Robert
Den Vorwärm Luftschlauch auf den Frischluft Ansang am Luftfilter stecken und testen und Du wirst sehen. ( ist keine dauen Lösung).
Übrigens, der Leerlauf CO hat wenig mit dem Verbrauch zu tun.
Ich denke der Werkstattleiter hat Dir nicht gesagt das der PPM Wert ( Umverbrannte Kohlenwasserstoff) viel zu hoch ist.
Gruß Robert
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Spritverbrauch reduzieren?
ich korrigiere mal, du meinst den HC wert, der in ppm angegeben wirdBernauer hat geschrieben:u.................... der PPM Wert ( Umverbrannte Kohlenwasserstoff) viel zu hoch ist.
Gruß Robert
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Spritverbrauch reduzieren?
Aber die alten Käfer, z. B. meine von 74, hatten das doch auch nicht. Da kam die Luft doch immer direkt rein und manchmal ist der Vergaser halt vereist gewesen.
Die haben damals doch trotzdem weniger verbraucht.
Ich werde es mal testen.
Wenn nix hilft, muss ich halt den Solex um eine Luftöffnung erweitern.
Die haben damals doch trotzdem weniger verbraucht.
Ich werde es mal testen.
Wenn nix hilft, muss ich halt den Solex um eine Luftöffnung erweitern.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8950
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Spritverbrauch reduzieren?
EikeKaefer hat geschrieben:Aber die alten Käfer, z. B. meine von 74, hatten das doch auch nicht. Da kam die Luft doch immer direkt rein und manchmal ist der Vergaser halt vereist gewesen.
Die haben damals doch trotzdem weniger verbraucht.
Ich werde es mal testen.
Wenn nix hilft, muss ich halt den Solex um eine Luftöffnung erweitern.
Die hatten immer eine Ansaugluftvorwärmung. Wenn der Vergaser vereist, läuft der Motor nicht richtig, oder er bleibt auch stehen. Der reine CO Wert sagt nicht viel aus. Eine vernünftige Bewertung der Abgassituation geht nur mit HC, O², Lambdawert.
Was möchtest Du denn erweitern?
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Spritverbrauch reduzieren?
Na es hieß, dass man ein zusätzliches Röhrchen einlöten kann an der Stelle, wo bei den neueren 30-3 vorne der Schlauch rauskommt.
Habe ich hier irgendwo bei der Suche gefunden.
Habe ich hier irgendwo bei der Suche gefunden.
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Spritverbrauch reduzieren?
Nun habe ich per GPS auch noch festgestellt, dass der Tacho überlange Kilometer zählt.
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Spritverbrauch reduzieren?
das heißt 1km auf der Uhr sind 1,5km tatsächlich??
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
-
EikeKaefer
- Beiträge: 630
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
- Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
- Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
- Fahrzeug: Diverse MZs
- Wohnort: Esslingen
Re: Spritverbrauch reduzieren?
Ja, fast.
GPS sagte 35km, der Tacho aber nur 28.
Ist nicht die Welt, macht in der Summe aber schon sicher was aus.
GPS sagte 35km, der Tacho aber nur 28.
Ist nicht die Welt, macht in der Summe aber schon sicher was aus.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8950
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Spritverbrauch reduzieren?
EikeKaefer hat geschrieben:Nun habe ich per GPS auch noch festgestellt, dass der Tacho überlange Kilometer zählt.
Meine Güte, Du hast Sorgen
Am Vergaser rumlöten, damit die Vorwärmung klappt?