Hallo zusammen,
ich habe die drei Seiten mal überflogen
Vielleicht ein paar Grundlagen.
Wer über Leistungssteigerung nachdenkt, dem sollte die sehr günstige Aufrüstung der Bremsanlage kein Hindernis sein.
Entweder, man ist mit den gemütlichen Fahrleistungen von Mex und Co mit unter 50PS zufrieden, oder eben nicht.
Ob das Auto nun 50PS oder 55PS hat, macht kaum einen Unterschied. Eigentlich muss man die Grundsatzfrage zuerst beantworten.
Reicht mir das oder nicht?
Wenn es reicht, dann kann man auch einen "optischen" 1200er mit einer Zweivergaseranlage gemütlich fahren.
Es wäre klassisch und historisch korrekt, nur ist der Mex eigentlich schon viel zu jung dafür um es klassisch und historisch zu nennen.
Wenn es nicht ausreicht, dann immer den solideren Schritt:
-Scheibenbremse vorne wie ab Werk bei den 1600er 50PS Autos. (kostet wirklich nicht die Welt.)
-1600er 50PS Motor (oder größer, ggf mit Doppelvergaser...) und mindesten die 1600er Maschine original abnehmen lassen.
1200er frisieren, um in in einen Mex zu bauen, ist eigentlich zu teuer.
Egal wie man es auch anstellt. Einen alten Motor mal eben mit einer "Sportnockenwelle" und ein paar K&Z für "Dünnes" zu frisieren, geht ganz sicher über kurz oder lang in die Hose.
Ist ja nicht schlimm, da kann man viel lernen
Das sieht immer sehr einfach und billig aus, ist es aber nicht. Eine solider Überholung ohne Tuning kostet richtiges Geld, da spielt die Scheibenbremse keine Rolle mehr.
Es fahren so viel frisierte Autos durchs Land, dass es einem Einsteiger sugerriert, alles wäre irgend wie möglich
Ist es anscheinend auch. Die Frage ist nur, ist das auch halbwegs legal und/oder kann ich damit leben?
Ist es halbwegs sicher?
Gut; ...genug dieser uninteressanten Fragen. Die wichtigste Frage sollte man sich doch vor ab stellen.
Was ist mir das Hobby wert und wieviel bin ich bereit dafür zu investieren?
Wenn die Antwort kleiner 1000,- ist, dann lieber in die Wartung stecken.
Wenn die Antwort kleiner 2000,- ist, dann lieber in gute Bremsen, eine gute Zündung, Wartung usw
Ist das budget deutlich über 2000,- und sind die anderen Ramenbedingungen erfüllt, dann könnte man über eine Motorrevision mit upgrade nachdenken.
Spielen wir in einer deutlich höhere Klasse?... dann erst kommen Zwei- oder Doppelvergaseranlagen mit Sportauspuff auf dem revidierten und ggf vergrößerten Motor in Frage. Einhergehend natürlich mit dem Hintergedanken, daß ein kurzes Mexgetriebe spass machen kann, aber auf die Dauer bei Langstrecken ganz schön nervt
Sorry, war etwas viel und ist sicherlich nur eine,... meine sehr subjektive Meinung.
Es soll vielleicht aber vor Fehlinvestitionen bewahren.
Gruß,
orra