Seite 3 von 6

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 14:00
von Stevo_L
dann muss du das volle programm nochmal machen (lassen), hälften planen und lagergassen spindeln, sonst entstehen da wieder spannungen...
und wenn die ganz grob waren bringst du die ölpumpe auch nicht mehr hinein und dann ist´s wahrscheinlich billiger du holst dir gelich ein neues gehäuse...

viel glück! :?

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 14:12
von Phil1303
Danke :obscene-drinkingbuddies: :D

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: So 31. Jul 2011, 22:25
von Phil1303
Also Männers ein bisschen hat sich getan im Laufe der Zeit!

Neues Gehäuse ist da, habe mich für ein Alu-Gehäuse entschieden. Das sollte dann sowohl für diese Evolutionsstufe des Motors wie auch für die Folgenden seinen Dienst tuen! :) Brauch nur noch einen kleinen Feinschliff für die Pumpverluste dann ist es fertig! Dabei bleibe ich aber wirklich dezent, denn in einem extra verstärkt gegossenen Gehäuse sämtliche Verstärkungen weg zu hobeln ist ja auch nicht ganz zielführend.

Bei dem schönen neuen Gehäuse plagt mich jetzt aber leider Gottes mein Gewissen auf Grund von einem meiner Pleuel. Da ist mir beim spannen fürs fräsen ein Fehler unterlaufen, was zu einer Kerbe direkt unter dem oberen Pleuelauge geführt hat -.- . Habe ich rund ausgeschliffen und wollte das Ding einfach so verbauen. Will aber jetzt nicht, dass mir das am jede das Gehäuse schreddert.
Deswegen hier das Bild und eure Meinung ;) . Das es nicht das Wahre ist weiß ich aber es gibt Leute die bauen Turbos mit 1200er Pleuel :obscene-drinkingcheers: , dann sollte das doch auch halten.


Bild

Bild

Bild

Dann lasst mal hören und beruhigt bitte mein Gewissen :D
Sonst noch ein Paar Bilder von meinen Köpfen für die Poliererfraktion :)

Bild


Bild


Bild


Bild



So bis dahin Peace, over and out :bugfans:

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: So 31. Jul 2011, 22:43
von Poloeins
Ich fühle mich mal angesprochen;-)

Ich muss erstmal sagen das mir die Kanäle wirklich gefallen.

Dazu sage ich mal RESPECT!!!

ICH würde das Pleul so verbauen und die Macke vergessen...

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: So 31. Jul 2011, 23:34
von -=| Käferboy |=-
ich würd das auch machemn, hab schon schlimmeres verbaut -> serien pleuel

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 07:33
von G-MAN
Kanäle sehen supi aus. Pleuel würde ich nicht verbauen, warum denn da Risiko eingehen? mach doch nen neues fertig und gut ist.
Kann ja sein das das hält, aber nen neues Motorgehäuse als Opfergabe finde ich dekadent :mrgreen:

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 07:50
von Phil1303
Freut mich das euch die Kanäle gefallen :handgestures-thumbupright: !

Mit neuem Pleuel ist so eine Sache... Erstens sind die alle schön neu gebuchst :) und zweitens habe ich mir damals aus 3 Sätzen oder so die leichtesten ausgesucht, die so schon glaub ca. 15 g leichter waren als die anderen. Leider habe ich keins mehr von den leichteren Pleuel und müsste dann an denen rumhobeln wie sau. 15 zusätzliche Gramm zu finden in sonem Pleuel finde ich nicht sooo leicht... auch wenn die natürlich irgendwo stecken müssen :D

Also im Moment steht es 2:1 für einbauen. Wenn sich noch einer findet fürs einbauen kommt es rein ansonsten überlege ich nochmal :confusion-waiting:

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 09:06
von lightning grey
Also.. ich würd die Pleul nochmal nacharbeiten... und dann einbauen...

Wenns nich halten soll... solls eh nich halten...

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 09:45
von Phil1303
Was genau würdest du denn nacharbeiten? Mir fällt nix ein außer rund ausschleifen wegen der Kerbwirkung. Um die kleinen Macken da mach ich mir nicht so den Kopf da ist die Belastung ja wahrscheinlich erträglich. Nur eben die eine Macke direkt unter dem Auge und die ist schon ausgeschliffen...

Aber immer her mit den Tips

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 10:26
von lightning grey
Ja.. also wenn die Macke schon geglättet ist und die anderen drei Pleule angeglichen ist doch alles in Butter...

Da gibts dann auch nix was man noch als Tip loswerden kann... Los, einbauen! ;)

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 11:20
von OliverH
Rein theoretisch könnte die Delle eine Verformung des Pleuelauges zur Folge haben. Kam die Delle vor oder nach dem Büchsen? Ich bin da ein Schisser und würde tauschen. Die anderen Komponenten sind es nicht Wert.

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 13:03
von Merik
Würd das Teil so einbauen.

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 13:08
von Phil1303
Alles kla dann kommts rein :) und wenn der Motor dann den Prüfstand überlebt wird das Pleuel wohl auch länger halten, und ich werd die Macke hoffentlich vergessen :)

Danke für die Meinungen :bugfans:

Dann kann es ja weiter gehen :music-rockout:

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 13:24
von lightning grey
atagge.... sieht gut aus soweit... :handgestures-fingerscrossed:

Re: Typ I 2000ccm

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 18:00
von triker66
hallo

also ich hätte es nicht eingebaut. da steckt einfach zuviel geld in dem motor !! wenn ? das pleul abreißt, ist alles auch alles im eimer.