Seite 3 von 3

Re: Ventilfedern

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 12:07
von B. Scheuert
:up:
So etwas meinte ich. Da kann man direkt mit den Leuten sprechen und ist beim Hersteller. Eibach kannte ich aber bisher nur aus dem Fahrwerksbereich, von daher wäre ich auf diese Firma nicht gekommen.

Re: Ventilfedern

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 15:55
von triker66
Mahlzeit, ich hatte heute ein Gespräch mit meinem Lieblings-Tuner wg. den Gene Berg Federn und er sagte die sind top
und das ihm keine Federbrüche bekannt sind.

Gruß Holger

Re: Ventilfedern

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 18:56
von triker66
Torben Alstrup hat geschrieben:Racemaster, 205-210 lbs @ 1".
GO3 041, 180 lbs @ 1,1" NB nur platz für ca. 11 mm Ventilhub.

T
Hallo Torben, woran kann ich die GO3 041 Federn erkennen? Ich denke nur durch eine Druckprüfung? Wie viel kg müssen die Federn bei einer Länge von 28 mm bringen?
Ich habe vor 4 Jahren 041 Zylinderköpfe gekauft und die Federn gegen Gene Berg getauscht.
Die WBX Federn passen nicht, der Durchmesser ist zu groß und sie sind zu kurz.

Gruß

Re: Ventilfedern

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 22:06
von VeeDee
triker66 hat geschrieben: Die WBX Federn passen nicht, der Durchmesser ist zu groß und sie sind zu kurz.

Gruß
Bist du sicher, daß du WBX-Federn bekommen hast?
Der Außendurchmesser ist -gemessen und nach Zeichnung- 0,1mm größer als der der Typ1-Serienfeder.


Gruß

VeeDee

Re: Ventilfedern

Verfasst: So 16. Apr 2017, 12:22
von triker66
So ich hatte am Samstag mal was Zeit um 2 Arten von Ventilfedern zu testen. Und zwar eine Serienfeder und eine sogenannte HD aus 041 Köpfen Go 3. Wenn man sich die Bilder anschaut sieht man deutlich das die HD Federn einen Ticken harter sind als die Serie und das habe ich gesucht.
Der Drahtdurchmesser ist auch 0,2 mm dicker.

Re: Ventilfedern

Verfasst: So 16. Apr 2017, 21:13
von B. Scheuert
:up:
Das ist doch mal eine Aussage!

Re: Ventilfedern

Verfasst: So 16. Apr 2017, 22:47
von youngtimerfan
VeeDee hat geschrieben:
triker66 hat geschrieben: Die WBX Federn passen nicht, der Durchmesser ist zu groß und sie sind zu kurz.

Gruß
Bist du sicher, daß du WBX-Federn bekommen hast?
Der Außendurchmesser ist -gemessen und nach Zeichnung- 0,1mm größer als der der Typ1-Serienfeder.


Gruß

VeeDee
ich habe ihm die federn aus einem 1.9er wbx ausgebaut... Deswegen kann ich garantieren das es original wbx federn sind. Warum die größer sind kann ich nichts zu sagen...

Re: Ventilfedern

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 06:53
von fanbug
Halli Hallo Federexperten,

welche Federn würdet Ihr einbauen bei:
324°Schleich, 44/35 Teller etwas optimiert, 72gr Stössel, Serien Kipper/Stösselstangen?


WBX Aussen oder Berg? / welche Berg?

Gruss
Fanbug

sollte so bis 5500 - 6000 U/min drehen können

Re: Ventilfedern

Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 07:38
von triker66
fanbug hat geschrieben:Halli Hallo Federexperten,

welche Federn würdet Ihr einbauen bei:
324°Schleich, 44/35 Teller etwas optimiert, 72gr Stössel, Serien Kipper/Stösselstangen?


WBX Aussen oder Berg? / welche Berg?

Gruss
Fanbug

sollte so bis 5500 - 6000 U/min drehen können
Hallo ganz klar Gene Berg einfach Federn. Habe ich 13 Jahre so gefahren ohne Probleme.

Gruß Holger