Seite 3 von 3

Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet

Verfasst: Di 19. Mai 2020, 22:08
von Ovaltom
Danke für die Info´s Robert!
Also um die 10 PS Leistungsgewinn hätte ich jetzt für realistisch gehalten...14PS beim 1600er ist schon ne Menge.

Dürfte sich beim 2.7er-2.9er mit weniger Drehzahl und 48er Vergasern ähnlich verhalten denke ich.
Ist für mich auf jeden Fall die Bestätigung die Sache zu testen ;)

Gruss Tom

Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 17:26
von Bernauer
Hallo,
Zerstäuber weg lassen funktioniert nicht, wäre schön.
Bei einen sehr gut gemachten 2,4-2,9 müsste es auf alle fälle 20+PS bringen, bei den richtigen Vergasern nicht IDF.
Gruß Robert

Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 23:20
von Ovaltom
Hallo Robert,
Bernauer hat geschrieben: Zerstäuber weg lassen funktioniert nicht, wäre schön.
bei den IDA´s schon.

Gruss Tom

Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 20:12
von Udo
Bernauer hat geschrieben:Hallo,
Zerstäuber weg lassen funktioniert nicht, wäre schön.
Bei einen sehr gut gemachten 2,4-2,9 müsste es auf alle fälle 20+PS bringen, bei den richtigen Vergasern nicht IDF.
Gruß Robert
Dann muss der Rest des Motors das aber auch können. Wir haben gerade einen 2,8 von 48 IDF auf 51,5 umgebaut mit 0 Mehrleistung. 220 PS . Komponenten müssten mehr können - habe den Motor jedoch nicht zusammen gebaut . 51,5 reichen bis 280 Ps.