Seite 3 von 5
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 10:00
von Fuss-im-Ohr
JochemsKäfer hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2024, 08:35
Bei ein grün getönte Frontscheibe sollten eigentlich Seiten und Heck ebenfalls grün getönt sein. Würde mich interessieren wer diese Kombination hat. Habe ins Netz nicht viel Bilder dazu gesehen.
jetzt willst es aber genau wissen....
Lars sein Mex hat original rundum grün getönt Scheiben, bei meinen Käfern wurden sie immer nachgerüstet.
Original grün sind sie beim '85er Jubiläumskäfer, ebenso bei den meisten nach 1996 importierten.
Gruss Jürgen
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 13:46
von Poloeins
Ui...hier gehts ja ab!
Grün oder weiss ist mir vollkommen egal.
Was ich definitiv auf keinen Fall haben will, ist ein Keil.
Das meiner grüne Scheiben hat, weiss ich nicht mal:D
Die jetzige Frontscheibe aber ganz sicher nicht...die habe ich nämlich mal ausgetauscht.
Lukas hatte zwei von den Scheiben bei Heritage gekauft...eine kam tatsächlich intakt an.Das ist meine grösste Sorge.
Jürgen, wenn du das auflegen willst, bin ich sicherlich der Letzte der das nicht mitmacht...aber nen Keil will ich wirklich nicht!
Wenn du Bock hast, kann ich dich auch deswegen mal anrufen!
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 19:42
von Fuss-im-Ohr
Poloeins hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2024, 13:46..aber nen Keil will ich wirklich nicht!
normal beheitzte Frontscheiben bekommst bei den oben genannten Händlern, ich will unbedingt mit Zensurbalken, dann wirds leider nix
Gruss Jürgen
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: So 3. Nov 2024, 10:13
von Poloeins
Jou...deswegen hatte mich deine Selbstauflage gewundert.
Da ich aber Versand von Scheiben nicht traue werde ich wohl meinen Trip dahin machen, wo es eine solche Scheibe zu kaufen gibt;-)
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: So 3. Nov 2024, 12:29
von VeeDee
Ich habe vor einigen Jahren die Frontscheibe direkt bei "heatedwindscreen" bestellt und ist vernünftig verpackt und heile angekommen. Sollte wohl immer noch möglich sein.
Ich wäre mir auch nicht zu fein dafür, mal nach Rabatten bei einer Sammelbestellung zu fragen. Es scheint ja mehrere Interessenten zu geben. Auch die T2-Fraktion ist da angesprochen.
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: So 3. Nov 2024, 17:30
von Aircooled Cruiser
Vor über 30 Jahren habe ich bei Mussbach Tuning auch Scheiben für den Versand verpackt und die sind heil angekommen......
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: So 3. Nov 2024, 20:06
von Poloeins
Kann man bei Heritage in Bremen etwas abholen wenn vorher bezahlt?
So Click&collect?
Hat das schon mal jemand gemacht?
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: Mi 6. Nov 2024, 19:30
von stehe20
Bin heute mal bei Heritage vorbei gefahren, ist ja gleich um die Ecke. Laut deren Aussage wäre eine Abholung vor Ort möglich. Dies muss aber vorher per mail an verkauf... einzeln abgeklärt werden, da anscheinen deren Warenwirtschaftssystem eine Abholung nicht vorsieht. Vor Ort sind sie dafür absolut aufgeschlossen.
Vielleicht hilft das weiter.
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: Mi 6. Nov 2024, 19:53
von Poloeins
Geil...Danke für diese superhilfreiche Antwort.
Richtig gut.
Ich rufe die dann mal an und kombiniere das dann mit einem Besuch im Norden bei den üblichen Verdächtigen!
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: Do 21. Nov 2024, 22:47
von geo-georg
Fuss-im-Ohr hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2024, 18:01
ich hatte vor einiger Zeit mal
hier angefragt ob, bzw wann die wieder eine Serie auflegen. Als Antwort bekam ich damals ab 5 Bestellungen machen wir eine Kleinserie".
Kurzgefasst:
beheizbare Frontscheibe
grün getönt mit Grünkeil für diese Modelle passend:
Limousine 1200/1300/1500 (1964-2016) und 1302 ('70-'72)Limousine
preislich wird es sich um die 300-350 Euro bewegen, das müsste ich dann noch mal klären
@Lars, wenn du dabei bist machen wir es einfach, ich kläre das kommende Woche
Gruss Jürgen
Hallo Jürgen
Eine Zeitlang nicht mehr hier vorbei geschaut.
Ich würde mich gerne anschließen, mit genau dieser Konfiguration
Gruß
Georg
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 15:05
von Darkmo
Ich hänge mich mal hier mit ran.
Meine heizbare Frontscheibe von Heritage ist gerade heil angekommen .
Auf einem Aufkleber steht, dass sie 1,66Ohm ,-+20% haben soll.
Ich messe aber 27,4Ohm mit dem Multimeter.
Ich glaube, die brauche ich nicht einbauen.
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 09:14
von Poloeins
Was sagt Heritage dazu?
Vielleicht mal ne Batterie anschliessen und Strom messen...vielleicht hat hat das was mit der Wärme zu tun, und der Widerstand ändert sich...
Ich würde da mal das gute URI gemühen und schauen ob dann rechnerisch der Widerstand passt, wenn die Scheibe im Betrieb ist!
Ich fahre im Februar zum Nordkapp und habe geplant meine Scheibe dann auf dem Rückweg "eben" abzuholen!
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 12:36
von Nero
Darkmo hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2025, 15:05
Ich hänge mich mal hier mit ran.
Meine heizbare Frontscheibe von Heritage ist gerade heil angekommen .
Auf einem Aufkleber steht, dass sie 1,66Ohm ,-+20% haben soll.
Ich messe aber 27,4Ohm mit dem Multimeter.
Ich glaube, die brauche ich nicht einbauen.
Welche Messgenauigkeit hat denn dein Multimeter und handelt es sich überhaupt um ein ordentliches? Ich würde das ganze mal in einem Testaufbau anschließen und als Gegenprüfung schauen was für ein Strom fließt.
PS: Bilder ... insbesondere davon wie die Anschlüsse positioniert sind würden mich sehr interessieren.
Nero
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 13:51
von Darkmo
Nero hat geschrieben: ↑Mo 13. Jan 2025, 12:36
Darkmo hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2025, 15:05
Ich hänge mich mal hier mit ran.
Meine heizbare Frontscheibe von Heritage ist gerade heil angekommen .
Auf einem Aufkleber steht, dass sie 1,66Ohm ,-+20% haben soll.
Ich messe aber 27,4Ohm mit dem Multimeter.
Ich glaube, die brauche ich nicht einbauen.
Welche Messgenauigkeit hat denn dein Multimeter und handelt es sich überhaupt um ein ordentliches? Ich würde das ganze mal in einem Testaufbau anschließen und als Gegenprüfung schauen was für ein Strom fließt.
PS: Bilder ... insbesondere davon wie die Anschlüsse positioniert sind würden mich sehr interessieren.
Nero
Zum Gegenprüfen habe ich mal einen 1K Widerstand gemessen, dabei funktionierte das Messgerät genau.
Da ich auch meine Zweifel hatte, habe ich natürlich noch 2 weitere Messgeräte bemüht, mit ähnlichen Ergebnissen.
Dann habe ich noch Messungen, nach Erwärmen der Scheibe mit einem Föhn gemacht. Vorhin habe ich sie noch mal raus in die Kälte gelegt. Dabei haben sich die Werte etwas verändert.

- 20250113_130402.jpg (222.98 KiB) 3750 mal betrachtet

- 20250113_130414.jpg (187.07 KiB) 3750 mal betrachtet

- 20250113_103740.jpg (189.96 KiB) 3750 mal betrachtet

- 20250113_104502.jpg (148.82 KiB) 3750 mal betrachtet
Re: 1200 und 1302, beheizbare Frontscheibe Interesse?
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 14:11
von JochemsKäfer
Mess mal die Heckscheibe, dann hast du ein Idee wo du liegen solltest.