Seite 3 von 3

Re: 1776 langsam wird ernst

Verfasst: So 7. Feb 2016, 21:39
von CU148
Nabend!
Auf keinen Fall die Köpfe. Oder die werden erstmal ordentlich aufgeschweißt, um wieder richtige quetschkanten zu haben.
Die sind für eine vernünftige und schnelle Verbrennung sehr sehr wichtig.
Alles andere ist Quatsch!!!!
Gruß

Re: 1776 langsam wird ernst

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 10:46
von Wolfman
Poloeins hat geschrieben:Derbe Risse trotz Dreck zuerkennen u!d Halbkugelgefräst machen die in meinem Fall nen Guten Ei!druck in der Schrottkiste;-)
Ich sehe da gar nichts :shock:

Re: 1776 langsam wird ernst

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 12:18
von turneratwork
Die 100 PS müstest du eigentlich erreichen.Mein Typ3 Motor mit 296 Schleicher und Serienköpfen(mit nur durchgeschrubten Einlasskanälen) Verdichtung um die 8,5=1 hatte 94 PS und liefe mit dem Typ3 Getriebe gute 165 kmh.Nach Austausch der Kipphebel Einlass gegen 1,25er geht er jetzt 175kmh auf der Ebene,lt Navi.Also müßte ich bei guten 100PS angekommen sein.Von den Engle Klapperdingern würde ich auch Abstand nehmen,die Nockenprofile haben sich bei denen seit Jahrzehnten nicht verbessert.Lass dir von Jürgen eine empfehlen,deutsche Qualität und moderne Profile.

Grüße Turner