Seite 3 von 3
Re: Thema Feuerlöscher
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 15:40
von Jürgen N.
Ja der kommt aus GB.
Ich habe ihn auch nicht direkt beim Feuerlöscherhersteller gekauft.
Aber die Preisregion von 170€ stimmt so ca.
Gruss Jürgen
Re: Thema Feuerlöscher
Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 17:59
von Red1600i
Am Sitz vorne...
und auf der Ladefläche...

Re: Thema Feuerlöscher
Verfasst: So 23. Jul 2017, 15:44
von sfera-haiza
Hat inzwischen wer mit dem BLAZECUT System Erfahrungen sammeln können? Hatte heute das bei facebook gesehen und erstmal bei Amazon beobachtet.
2m Lände macht dann schon Sinn wie ich rausgelesen habe,.
Re: Thema Feuerlöscher
Verfasst: So 23. Jul 2017, 20:29
von Spielzeugbus
Hallo zusammen,
habe im Bus neben der Handbremse 2kg Pulver (Schaum wäre besser) und über dem Motor den Proteng-Schlauch. Beruhigt ungemein, da ich im Laufe der Jahre genug Katastrophen gesehen habe. Beim Cabrio oder Faltdach greift der Brand ruckzuck auf das Dach über, den Rest könnt ihr euch vorstellen. Ein Benzinfilter ist hier auch nicht unbedingt erforderlich, ein rissiger Schlauch reicht. Also bitte regelmäßig kontrollieren und im Zweifelsfall ersetzen. Wenn es brennt, zählt JEDE Sekunde, Feuerlöscher, die ihr nicht in wenigen Sekunden erreicht, könnt ihr auch zu Hause lassen.
Meine 2 Cent...
Gruß Burkhard
Re: Thema Feuerlöscher
Verfasst: So 23. Jul 2017, 21:36
von karmannfreund
Blazecut eingebaut und....
und hoffentlich nie eine Erfahrung damit...
Dieser braucht leider etwas mehr Platz den ich nicht habe... aber auch ein geniales Teil
https://www.amazon.de/L%C3%B6schball-Fe ... ELIDE+FIRE
Re: Thema Feuerlöscher
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 09:12
von Questus

- DSC04612b.jpg (309.21 KiB) 4218 mal betrachtet
so war es bei mir vor 2 Jahren....
nun habe ich vorn alles neu und der 6kg Löscher sitzt direkt auf der Batterie,
weil der 1303 (02) gern übers Vorderrad -mangels Masse vorn- schiebt, die Krux bei jedem Käferle
225 er ..... je breiter desto schiebt, ist aber logisch
natürlich ist der neu 2 fach patent geschnallt, natürlich + Pol versiegelt...., und Rinnenhalter fort

Re: Thema Feuerlöscher
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 09:54
von yoko
Red1600i hat geschrieben:Am Sitz vorne...
und auf der Ladefläche...


Diese Lösung am Sitz find ich sehr gut und bei Bedarf dann einen Zweiten. Somit schneller Zugriff, was vorne unter der Haube nicht so gut ist.
Hab mit heuer einen neuen 2 kg Schaumlöscher aus Alu im T3 zwischen den Sitzen an der Trennwand gegönnt. Der alte Pulverlöscher als zusätzliche Reserve dabei.
Re: Thema Feuerlöscher
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 20:43
von marco
Da ich leider vor 2 1/2 Jahren auch die Erfahrung eines Motorbrandes machen musste,kann ich sagen das ein 2kg Pulverlöscher für einen Käfermotorraum ausreichend ist. Ich hatte damals nur einmal kurz aus ausreichender Entfernung auf den Löscher gedrückt und gut war.... ist halt nur ne tierische Sauerei.
Muss allerdings sagen, dass ich auch sehr schnell war. Der Brand war nach max 20sek aus.
Meiner liegt hinter der Rückbank (Und wird hoffendlich nie wieder gebraucht)

Re: Thema Feuerlöscher
Verfasst: So 20. Aug 2017, 11:47
von sfera-haiza
Gibt es eigentlich 12V Brandmelder, die man sich nicht hinten einbauen kann, damit man beim fahren einen akustischen Alarm hat?
Wäre doch auch eine sehr gute Idee um rechtzeitig zu löschen.