original Köpfe neu

Für gewerbliche Anbieter - stelle Firma und neue Produkte vor
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: original Köpfe neu

Beitrag von Spechtl »

Poloeins hat geschrieben:Ooooooh...sind die rechten Byrillium?
Nö,mit viel Kupfer wies der 997turbo Serie hat.
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: original Köpfe neu

Beitrag von Udo »

image.jpeg
image.jpeg (191.88 KiB) 10107 mal betrachtet
. Hier entstehen gerade die ersten Köpfe mit 40x35 Ventile.
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: original Köpfe neu

Beitrag von JR58 »

Haben die ein kleineres Kerzengewinde als sonst? Sieht nach M12 oder noch kleiner aus...
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: original Köpfe neu

Beitrag von Udo »

Ja mit 12er und dem guten Guss mit viel luftdurchlass. Wenn man wie hier die Dichtflächen etwas vergrößert kann man Kanäle bis 160 PS realisieren. Alle anderen die original die große Dichtfläche haben einen zu klobigen Guss der keine Luft durch lässt. Es gibt sie natürlich auch mit kleineren Einlasskanälen
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: original Köpfe neu

Beitrag von Udo »

image.jpeg
image.jpeg (95.87 KiB) 9931 mal betrachtet
. Für größere Motoren werden dann diese rohen verstärkt gegossenen Köpfe bearbeitet. Ab 160 PS bis 250 werden sie für jeden Motor angefertigt. Diese z.b. Sind für einen 2,1 mit 180 -190 und viel Drehmoment. Cnc gefräste Kanäle biete ich nicht mehr an
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: original Köpfe neu

Beitrag von bugweiser »

was kosten denn so Köpfe für einen 2,1er Typ 1 Motor ?
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: original Köpfe neu

Beitrag von Udo »

Ich kann später mal Bilder rein setzten wenn sie fertig sind . Für 180-190 Ps muß man natürlich schon gute Kanäle machen . Stck kostet 1180 eu einbaufertig . Auf jeden Fall bieten diese "bare" Köpfe alle Möglichkeiten und das Material ist an den richtigen Stellen
http://udobeckertuning.de/ da findet man alle Versionen

Udo
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: original Köpfe neu

Beitrag von Udo »

image.jpeg
image.jpeg (100.18 KiB) 9665 mal betrachtet
. So sieht das dann fertig bearbeitet aus. Ventile sind 42x36
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: original Köpfe neu

Beitrag von Udo »

image.jpeg
image.jpeg (118.21 KiB) 9546 mal betrachtet
. Hier noch ein letztes Beispiel - Ventile 40x35 für einen 1600 er Rallye Motor mit kurzen IDA Saugrohren
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: original Köpfe neu

Beitrag von Udo »

IMG_1712.JPG
IMG_1712.JPG (117.55 KiB) 8909 mal betrachtet
. Neuste Version mit Original Ventilen , 12er Kerzen , sitzringe mit Silizium - Bronzeanteilen und wir haben wieder die wichtigen Buckel in den Kanälen um die Führungen !
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: original Köpfe neu

Beitrag von Baumschubsa »

Ist das jetzt ein anderer Hersteller oder ändert sich da jede Charge etwas? Wie ein neues Modelljahr beispielsweise.
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: original Köpfe neu

Beitrag von Udo »

Anderer Hersteller mit gleich gutem Guß aber meiner Meinung nach besser als die alten . Mit den 12 er Kerzen kann man z.b. später ohne Bedenken auf größere Ventile umbauen , die Buckel in den Kanälen schützen die Führungen . Im Auslass ganz wichtig. Diese sind auch neu auf dem Markt und werden natürlich wie alle von mir nachgearbeitet oder komplett bearbeitet . wie man es braucht , wie schon oft erwähnt "out of the box" kann man eigentlich nichts verbauen

Udo
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: original Köpfe neu

Beitrag von Udo »

IMG_8037.JPG
IMG_8037.JPG (99.14 KiB) 5751 mal betrachtet
Es gibt die Köpfe jetzt nur noch mit 12er Kerzen wegen Stabilität und den sehr wichtigen Blechen unten zur Luftumleitung . Alles was ein guter Kopf braucht
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: original Köpfe neu

Beitrag von B. Scheuert »

Der Guss sieht wirklich sehr sauber aus und es scheint auch nicht alles blind zugegossen zu sein :up:

(Verstärkt :mrgreen: )
Udo
Beiträge: 1642
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: original Köpfe neu

Beitrag von Udo »

Luftdurchgang is ähnlich groß wie die alten originalen .
Antworten