Seite 3 von 3

Re: 07 er kennzeichen

Verfasst: Do 6. Aug 2015, 19:59
von boxer
Hallo zusammen,

also ich habe auch seit über 10 Jahren eine 07er.
Mit der alten 20 Jahre Regelung war es bei uns hier sehr locker gehalten.
Ich habe auf der Zulassungstelle nur einen Brief vorlegen müssen, wo die EZ(nicht das Bj.) älter als 20 Jahre ist(oder Sonderregelung sehr seltenes KFZ). Seit 2007 oder 2008 muß das Fzg. 30 Jahre sein(keine Sonderregelung mehr). Außerdem braucht man eine Polizeiliches Führungszeugnis(ohne Eintrag versteht sich) und eine Versicherungskarte(EVB Nr.) für eine 07er(macht nicht jede Versicherung). Altagsauto verlang auch nur die Versicherung, nicht die Zulassungstelle. Fahrtenbuch muß offiziell für jede Fahrt geschrieben werden(Ort zu Ort)). Wenn ich z.B. nur 1km zum tanken oder zum waschen fahr, schreib ich das nicht ein, aber das muß jeder selber für sich entscheiden. Fahrten sind erlaubt um auf Treffen oder sonstige Oldtimer Veranstalltungen zu fahren und Fahrten die dem Erhalt des Fzg. dienen, Probefahrten usw. Wenn man 1 oder 2x im Monat damit in die Arbeit fährt, wird normal keiner ein Problem haben. Bleibt ja mir überlassen, auf welcher Stecke ich meine frisch eingebauten Teile teste. Auch die Story was kursiert, daß man bei einer Treffen-/ Probefahrt nicht mal kurz anhalten darf um sich was zu kaufen, ist lachhaft. Alle Veränderungen an dem KFZ sollten zeitgemäß(max. +/-10 Jahre ums Bj.) sein und möglichst eintragungfähig sein. Das Auto muß natürlich verkehrstüchtig sein und v.a. darf es keine sicherheitsrelavanten Mängel haben. Klar ist man selber für den Zustand verantwortlich, aber das bin ich bei meinem schwarzen KZ auch, da kann ich bei einer Kontrolle auch nicht sagen, die Bremsen sind zwar im Axxx oder die Reifen abgefahren, aber ich muß eh erst in einem halben Jahr zur HU...

Mich haben sie in den 10 Jahren nur einmal angehalten, und das war eine Rutinekontrolle, an irgend einem NS Jahrestag, wo ich Richtung Braunau gefahren bin. Den etwas grenzwertig blubbernden Typ85 Auspuff hatte die Rennleitung aber überhaupt nicht interessiert...

Also in diesem Sinne, treiben aber nicht übertreiben!

Gruß
Thorsten