Jegliche Störgrössen die die Standgasdrehzahl nach unten zieht,quittiert der Verteiler mit einem vorziehen des Zündzeitpunktes bis wieder die 900 oder 1000Umin erreicht werden.
Also wenn du die 7,5grad einstellst MIT der der gelben Ader angeschlossen ist das um dem Verteiler zu zeigen was der reele Zündzeitpunkt ist.Das heisst das du Software und Hardware syncronisierst

Wenn du die gelbe Ader abmachst,springt der Verteiler auf die programmierte Map.Diese ist so "geschrieben" das er bei normalen Betrieb 10grad vor OT läuft.Wenn es mehr als die 10grad sind,versucht regelt die "Software" den Zündzeitpunkt nach früh aus um die Drehzahl auf die 900 oder 1000 Umin zu bekommen.
Bissl tricky das zu erklären.Ich hoffe aber das das rüber kam.
Wenn du es ganz genau nehmen willst,würde ich den Motor richtig warm fahren,Licht aus,alle Verbraucher aus und dann den leerlaufeinstellung des Vergasers so einstellen das der Zündzeitpunkt bei 10grad vor Ot liegt.Dann hast du das maximale an Regelung rausgeholt

Wenn du noch Fragen hast,immer raus damit.
Mfg Lars