51er Vollresto

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
speedy
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 22:45
Wohnort: Hespe

Re: 51er Vollresto

Beitrag von speedy »

Hallo Volker,

das "Pelox Re" war mir bis dato unbekannt, jedoch finde ich die Produktbreschreibung sehr vielversprechend. Hast du damit schon mehr Erfahrungen gemacht ?


Grüße aus Wolfsburg
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 51er Vollresto

Beitrag von VeeDee »

Hi Speedy.

Ich verwende Pelox RE schon länger, habe alternativ auch noch HG Rostlöser im Einsatz. Beide Mittel entfernen den Rost porentief und hinterlassen eine leicht rauhe Oberfläche, die nach Reinigung für eine hervorragende Haftung des Brantho Korrux sorgt.

Pelox Re muß noch dem Entrosten umgehend abgewaschen und die Oberfläche gegen neuen Rostbefall geschützt werden. HG Rostlöser ist zähflüssiger und kann länger draufbleiben, nehme ich auch gerne als temporären Rostschutz nach der Badentlackung.

Kleinteile behandele ich manchmal in einem Bad mit Hammerite Rostentferner, für große Stahlteile habe ich aktuell RostDelete im Versuch.

Und wer's genau wissen will: Fertan ist bei mir seit Jahren raus.


Grüße aus dem Raum Wolfsburg

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 51er Vollresto

Beitrag von VeeDee »

B. Scheuert hat geschrieben:Hallo Volker, danke! Ich schicke meinen Sohn in 50Jahren mal zur Kontrolle, dann kann er das Verfahren übernehmen :lol: :lol: Ich werde dann vermutlich verhindert sein, oder es ist mir mittlerweile nicht mehr so wichtig :mrgreen: Die Punktstellen läßt Du aber blank, oder?
Die Punktstellen werden vor dem Punkten wieder blank, riecht einfach besser und qualmt nicht so :lol:
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 51er Vollresto

Beitrag von VeeDee »

Heute haben wir die Punktschweißzange in Betrieb genommen, die seit 5-6 Jahren in der Werkstattecke vor sich hin oxidiert.

VAG 1588, von VW ausgesondert, für uns optimal. Kann sogar die Kotflügelmuttern ohne große Anstrengungen, und Arme für die Bodenhälften sind auch dabei. :mrgreen:

Haben uns recht schnell eingeschossen auf dem Ding, die ersten Schüsse haben zwar noch nicht alle getroffen, aber egal.

War auch noch etwas zu viel Dampf auf dem Kessel, sprich Druck auf den Armen. der Druckminderer vom Kompressor geht nur bis 4,5bar runter, 3 hätten locker gereicht. :(
Dateianhänge
DSC02594.JPG
DSC02594.JPG (89.14 KiB) 10674 mal betrachtet
DSC02595.JPG
DSC02595.JPG (79.46 KiB) 10674 mal betrachtet
DSC02596.JPG
DSC02596.JPG (105.53 KiB) 10674 mal betrachtet
DSC02597.JPG
DSC02597.JPG (85.74 KiB) 10674 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 51er Vollresto

Beitrag von VeeDee »

Heute war Teilebautag... :mrgreen:
Dateianhänge
So'n Stückchen Innenschweller
So'n Stückchen Innenschweller
DSC02628.JPG (93.91 KiB) 10577 mal betrachtet
Seitenteil-Repbleche auf Brezel angepasst
Seitenteil-Repbleche auf Brezel angepasst
DSC02626.JPG (70.72 KiB) 10577 mal betrachtet
Mex-Scharnier auf Brezel geändert
Mex-Scharnier auf Brezel geändert
DSC02623.JPG (65.85 KiB) 10577 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: 51er Vollresto

Beitrag von sunnybug84 »

Hi!
Hast du beim Schweller Stück das Blech zum Schweißflansch gerade runter laufen lassen oder arbeitest du unten noch die Sicke dirkt über dem Flansch ein? Ich baue mir gerade fast den gleichen Ausschnitt und habe Probleme die sicke tief genug einzubringen.

Bild
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 51er Vollresto

Beitrag von VeeDee »

Hi.

Bin etwas irritiert wegen der deutlich ausgeprägten Sicke auf dem Bild.

Die Brezelkäfer, die ich bisher gemacht habe, hatten zwar einen leichten Hinterschnitt und eine kleine Kante im Kanal, aber keine so kräftige Sicke.
Der Kdf, den wir nach Zeichnung gebaut haben, war da genauso. Die Flanschabstellung hat nach Zeichnungsstand von 1943 einen Winkel von 1o5°. Wollte ich hier wieder so machen.
Wo kommt der Kanal denn her?


Grüße

VeeDee
Dateianhänge
DSC02629.JPG
DSC02629.JPG (109.05 KiB) 10411 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: 51er Vollresto

Beitrag von sunnybug84 »

Hi!
Der Kanal gehört eigentlich zum Ovali nach 53. Hier mal ein Vergleichsbild, original und repro vor51 Schweller.
Bei unserem 54er sieht das hier noch etwas anders aus, der hat eine richtig tiefe Sicke.

Grüße!
Dateianhänge
Schweller_brezel.JPG
Schweller_brezel.JPG (102.21 KiB) 10365 mal betrachtet
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Slamking
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 18:31

Re: 51er Vollresto

Beitrag von Slamking »

Wie weit ist denn die brezel mitlerweile?
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 51er Vollresto

Beitrag von VeeDee »

Schläft aktuell....


VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 51er Vollresto

Beitrag von VeeDee »

Heute die Brezel aufgeweckt und endlich das rechte Viertel fertiggestellt. Naja, fast...
Dateianhänge
Winkel an der Spritzwand
Winkel an der Spritzwand
DSC04128.JPG (124.68 KiB) 9812 mal betrachtet
Zugenäht
Zugenäht
DSC04129.JPG (109.03 KiB) 9812 mal betrachtet
Erster Schliff und nachgeschweißt
Erster Schliff und nachgeschweißt
DSC04132.JPG (118.67 KiB) 9812 mal betrachtet
Innenansichten
Innenansichten
DSC04131.JPG (121.94 KiB) 9812 mal betrachtet
Innenansichten
Innenansichten
DSC04134.JPG (100.88 KiB) 9812 mal betrachtet
Welliges Teil...
Welliges Teil...
DSC04135.JPG (97.47 KiB) 9812 mal betrachtet
Hallo, wohnt da einer?
Hallo, wohnt da einer?
DSC04137.JPG (121.34 KiB) 9812 mal betrachtet
Da geht's als nächstes weiter....
Da geht's als nächstes weiter....
DSC04139.JPG (111.33 KiB) 9812 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 51er Vollresto

Beitrag von B. Scheuert »

:shock: Lecker, lecker, große Ereignisse werfen ihre Krümmel voraus :lol:
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 51er Vollresto

Beitrag von VeeDee »

Vor Weihnachten sollte es auch hier weitergehen....
Dateianhänge
Da haben wir aufgehört
Da haben wir aufgehört
DSC04776.JPG (98.62 KiB) 9406 mal betrachtet
Rep-Blech
Rep-Blech
DSC04777.JPG (95.29 KiB) 9406 mal betrachtet
Deckblech?
Deckblech?
DSC04781.JPG (75.05 KiB) 9406 mal betrachtet
Das Stück passt
Das Stück passt
DSC04785.JPG (89.66 KiB) 9406 mal betrachtet
Grundiert, fehlt noch das Seitenteil
Grundiert, fehlt noch das Seitenteil
DSC04787.JPG (93.39 KiB) 9406 mal betrachtet
Blech ist drin
Blech ist drin
DSC04789.JPG (87.62 KiB) 9406 mal betrachtet
Spaltmaß
Spaltmaß
DSC04790.JPG (78.92 KiB) 9406 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 51er Vollresto

Beitrag von VeeDee »

Die Unterkante noch angepunktet...
Dateianhänge
Saubere Flucht
Saubere Flucht
DSC04797.JPG (70 KiB) 9304 mal betrachtet
Punktschweißungen
Punktschweißungen
DSC04804.JPG (96.91 KiB) 9304 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 51er Vollresto

Beitrag von VeeDee »

Weiter mit Teile bauen....

Die Karosseriestützen von Mika Virtanen sind ja sehr schön und brauchen nur wenig Nacharbeit, die darunterliegenden Verstärkungen passen aber im Selbstbau besser, da ballig geformt mit unterschiedlichen Radien. Dann noch 2 Außenschwellerprofile gekantet, aus ordentlichem Blech!
Dateianhänge
DSC05150.JPG
DSC05150.JPG (94.37 KiB) 9017 mal betrachtet
DSC05151.JPG
DSC05151.JPG (84.93 KiB) 9017 mal betrachtet
DSC05145.JPG
DSC05145.JPG (70.19 KiB) 9017 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten