Seite 3 von 3
Re: Hilfe bei Identifizierung Frontölkühler
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 10:18
von Nikon-User
Jetzt habe ich ja für kleinere Notfälle 5 Kilo von dem Streu aufgehoben...
Re: Hilfe bei Identifizierung Frontölkühler
Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 10:53
von Firefox
Hab in meiner Mietgarage auch diverse Flecken von zahlreichen Leckagen meiner beiden Käfer.
Die Garage habe ich vor etwa 20 Jahren als Erstmieter angemietet (kostentechnisch Katastrophe).
Die Flecken sind also nicht neu und sicher schwer zu entfernen da das Öl schon viel Zeit gehabt hat sich in den Beton einzuarbeiten.
Wie bekomme ich das nun weg ?
Ölbinder wird da wohl nix mehr bringen.
Danke für Tipps.
Ferdi
Re: Hilfe bei Identifizierung Frontölkühler
Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 12:28
von orra
Hallo,
Bremsenreiniger hilft.
Reichlich Bremsenreiniger mit einer Bürste einreiben und mit Lappen aufnehmen.
Die Aktion 2-3 mal wiederholen und zum Schluß noch mal mit zertretenem Katzenstreu trocknen und dann auffegen.
Gruß,
orra
Re: Hilfe bei Identifizierung Frontölkühler
Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 14:15
von Aircooled Cruiser
Interessanter Tip, werde ich mal bei mir ausprobieren, danke.