Seite 3 von 4
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 20:04
von Udo
Die 1. Köpfe sind angekommen . Sehr schön , kann man was draus machen
Udo
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 19:33
von Udo

- eddieheads.jpg (81.71 KiB) 9506 mal betrachtet
So jetzt bin ich auch mal dazu gekommen mich damit zu beschäftigen . Erst wenn man damit arbeitet kann man sehen ob alles so ist wie man es sich vorgestellt hat.
Alles gut soweit - 3 Motoren stehen an . 2,7 mit 240-250 ps 2,9 mit 260-270 und 3,0 mit 280 PS . Sollte alles kein Problem sein , alle Motoren mit Gebläse und V-power Sprit natürlich. Ab 200 PS aufwärts werde ich sie verwenden wenn der Preis hin kommt. Einbaufertig je nach Leistung werden sie bei rund 3000 eu liegen
Material an den Köpfen ist genug vorhanden für alles was gewünscht wird
Udo
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: So 20. Dez 2015, 00:07
von Ovaltom
Udo hat geschrieben:
So jetzt bin ich auch mal dazu gekommen mich damit zu beschäftigen . Erst wenn man damit arbeitet kann man sehen ob alles so ist wie man es sich vorgestellt hat.
Alles gut soweit - 3 Motoren stehen an . 2,7 mit 240-250 ps 2,9 mit 260-270 und 3,0 mit 280 PS . Sollte alles kein Problem sein , alle Motoren mit Gebläse und V-power Sprit natürlich. Ab 200 PS aufwärts werde ich sie verwenden wenn der Preis hin kommt. Einbaufertig je nach Leistung werden sie bei rund 3000 eu liegen
Material an den Köpfen ist genug vorhanden für alles was gewünscht wird
Udo
hey Udo,
Find ich gut,daß Du die Leistungsangaben erstmal recht konservativ auslegst
Frage...bekommen die Kunden bei Dir eine Leistungsgarantie oder können da Schwankungen je nach Bauart vorhanden sein?
Gruss Tom
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: So 20. Dez 2015, 10:41
von Udo
Die Leistungsangaben habe ich alle schonmal mit geänderten Serienköpfen gehabt . Also kann es mit diesen eigentlich nur besser werden . Natürlich kann man bei mir so wie bei anderen auch die Leistung so bestellen wie man sie haben möchte
Udo
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: Do 25. Aug 2016, 11:18
von Udo

- image.jpeg (115.88 KiB) 8938 mal betrachtet
Udo hat geschrieben:Der Dateianhang eddieheads.jpg existiert nicht mehr.
So jetzt bin ich auch mal dazu gekommen mich damit zu beschäftigen . Erst wenn man damit arbeitet kann man sehen ob alles so ist wie man es sich vorgestellt hat.
Alles gut soweit - 3 Motoren stehen an . 2,7 mit 240-250 ps 2,9 mit 260-270 und 3,0 mit 280 PS . Sollte alles kein Problem sein , alle Motoren mit Gebläse und V-power Sprit natürlich. Ab 200 PS aufwärts werde ich sie verwenden wenn der Preis hin kommt. Einbaufertig je nach Leistung werden sie bei rund 3000 eu liegen
Material an den Köpfen ist genug vorhanden für alles was gewünscht wird
Udo
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: Do 25. Aug 2016, 12:29
von Thorsten
Sehr schön Udo

echt TOP!!!
Ist das der 2,9er oder der 3,0er?
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: Do 25. Aug 2016, 13:35
von Udo
Das ist der 2,9 mit den Teilen die man im oberen Bild sieht - Remmele light mit IDA Saugrohren , wenig aufgeschweisst. Also kleinste Kanalversion mit 50x38 Ventilen und 51 IDA Vergaser , Pauter Nockenwelle. 277 PS bei 6350 und 338 NM Drehmoment .Jedoch ohne Gebläse mit V-Power Shell Sprit. Also kann man für die Strasse 10 PS abziehen . Aber ich bin zufrieden weil die Köpfe noch reichlich Potenzial haben. Ein echtes Drehmomentmonster und großes Leistungsband für Vergaser mit der Leistung bei niedriger Drehzahl . Gut für die Straße
Als nächstes kommt ein 3,0 für die Rundstrecke dran
Udo
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: Do 25. Aug 2016, 20:44
von Jürgen N.
Hast Du den Brennraum org. gelassen oder noch modifiziert?
Gruss Jürgen
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: Do 25. Aug 2016, 23:33
von Ovaltom
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 06:01
von Udo
Jürgen N. hat geschrieben:
Hast Du den Brennraum org. gelassen oder noch modifiziert?
Gruss Jürgen
Ja überall so ein Bischen

- Bei dem 3,0 mache ich etwas mehr
Udo
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: Fr 25. Nov 2016, 18:42
von Udo

- IMG_1353.JPG (110.01 KiB) 8361 mal betrachtet
. Für die nächsten 2 Satz hab ich Titan einlassventile machen lassen. Besser für Gewicht
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: So 27. Nov 2016, 16:32
von edi
Die "light" Köpfe werden aufgrund mehrerer Anfragen nun offiziell mit einem vergrößerten Einlasskanal angeboten. Der Einlasskanal ist nun in den Durchmessern 40, 42 und 46 mm erhältlich. Der Durchmesser ist konstant über den kompletten Einlasskanal bis zum Ventilsitz.
Grüße
Edi
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 22:16
von Udo

- IMG_1926.JPG (101.39 KiB) 7811 mal betrachtet
. 3,0 Rumpf für die Rundstrecke . 280 PS garantiert

, mit 50mm drosselklappenteilen .
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 22:35
von yoko

Ein Traum !
(Wenns ein Sauger ist).
Re: Remmele Zylinderköpfe Typ 4 "Light Version"
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 23:33
von Udo
yoko hat geschrieben:
Ein Traum !
(Wenns ein Sauger ist).
Natürlich Sauger. Max Drehzahl soll bei 7300-7500 liegen