LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1083
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
Leider kein Versand außerhalb Australienlothar hat geschrieben: ↑Mo 4. Jul 2022, 17:08 Das gibt`s aktuell:
https://www.vollks.com.au/store/L.E.D.- ... n-kit.html
https://www.youtube.com/watch?v=v-2E5rnobrQ
Aircooled Greetings
Martin
Martin
Re: LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
Sowas habe ich mir vorgestellt, gibt es das auch in D zu kaufen?lothar hat geschrieben: ↑Mo 4. Jul 2022, 17:08 Das gibt`s aktuell:
https://www.vollks.com.au/store/L.E.D.- ... n-kit.html
https://www.youtube.com/watch?v=v-2E5rnobrQ
Frage mich mit was die betrieben werden. Funktioniert das mit dem originalen Blinkerrelais? Winker habe ich nicht!
- Bugbear
- Beiträge: 815
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
Als Blinkrelais muss dann halt ein lastunabhängiges eingebaut werden.
Aber die Tatsache, dass das Bremslicht beim Blinken weiterleuchtet halte ich für schlecht. Das sieht man im Video der australischen Einsätze. So ist der Blinker überhaupt nicht zu erkennen und vermutlich gleich der erste Mangel bei der nächsten HU.
Aber die Tatsache, dass das Bremslicht beim Blinken weiterleuchtet halte ich für schlecht. Das sieht man im Video der australischen Einsätze. So ist der Blinker überhaupt nicht zu erkennen und vermutlich gleich der erste Mangel bei der nächsten HU.
Grüße Markus
Re: LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
Meine Idee wäre, das 6V Leuchtmittel beizubehalten und in den Reflektor ein Loch zu bohren für eine "Blink-LED"
Frage ist nur, wie es mit dem Schattenwurf des originalen Leuchtmittels ist!?
Hat jemand so etwas in der Art schon mal probiert?
Frage ist nur, wie es mit dem Schattenwurf des originalen Leuchtmittels ist!?
Hat jemand so etwas in der Art schon mal probiert?
Re: LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
Mit der Blink_Led störst du aber den Stromfluss für den normalen Blinkgeber. Der haut dann im Takt etwas daneben... weil du musst ja dann ein Dauersignal weiterschalten.
Ausserdem: die Blinkled muss ja dann auch wieder einen Takt vorgeben für die anderen, es wird ja nicht bei einer einzelnen bleiben... und mit Reihenschaltung wird bei 6V auch nicht viel gehen.
Ausserdem: die Blinkled muss ja dann auch wieder einen Takt vorgeben für die anderen, es wird ja nicht bei einer einzelnen bleiben... und mit Reihenschaltung wird bei 6V auch nicht viel gehen.
Re: LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
Wenn ich ein lastunabhängiges Relais verwende, wäre dem nicht egal, ob eine LED oder normales 6V Leuchtmittel dran hängt? Oder habe ich das falsch verstanden?Red1600i hat geschrieben: ↑So 10. Jul 2022, 10:36 Mit der Blink_Led störst du aber den Stromfluss für den normalen Blinkgeber. Der haut dann im Takt etwas daneben... weil du musst ja dann ein Dauersignal weiterschalten.
Ausserdem: die Blinkled muss ja dann auch wieder einen Takt vorgeben für die anderen, es wird ja nicht bei einer einzelnen bleiben... und mit Reihenschaltung wird bei 6V auch nicht viel gehen.
Re: LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
In dem Fall brauchst du dann aber auch keine BlinkLed...
Eine BlinkLed ist eine selbsttätig blinkende LED... die braucht nur Strom, aber sonst garnix. Keinen Taktgeber, das macht sie selbst.
Eine BlinkLed ist eine selbsttätig blinkende LED... die braucht nur Strom, aber sonst garnix. Keinen Taktgeber, das macht sie selbst.
Re: LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
Dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich formuliere es mal anders: Möchte die 2 Faden Glühlampe für Beleuchtung und Bremslicht beibehalten.
Zusätzlich möchte ich eine 6V LED ins Rücklicht integrieren. Diese würde ich mit einem lastunabhängigen Relais betreiben.
Würde das funktionieren?
Die 6V LED müsste genug Lichtausbeute liefern, dass sie gut erkennbar ist und einer Glühlampe entspricht.
Habt ihr dafür Vorschläge?
Nehme an, dass die nicht hell genug ist!?
https://www.amazon.de/Metzler-Trade-LED ... th=1&psc=1
- Bugbear
- Beiträge: 815
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
Das Bremslicht der blinkenden Seite muss erlöschen. Sonst sieht man nix von der Blinkfunzel.
Grüße Markus
- Bugbear
- Beiträge: 815
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
Ich lasse bei mir den Faden des Bremslichts blinken. Das kann man mit LEDs auch machen.
Grüße Markus
- Bugbear
- Beiträge: 815
- Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
- Fahrzeug: zu viele
- Wohnort: Augschburger Land
Re: LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
Über eine Eigenbauplatine, die den Kontakt zum Bremslichtschalter unterbricht und zwar etwas länger als ein Blinkzyklus.
Grüße Markus
- Henry / MKT
- Beiträge: 468
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: LED Einsatz für Einkammerleuchte/blinken
Dafür geht auch dieses Relais. Gibt es auch für 6V bei mir 
https://www.csp-shop.de/shop/system/de/ ... =0&cache=0
https://www.csp-shop.de/shop/system/de/ ... =0&cache=0