1904ccm V3

Benutzeravatar
JMSC
Beiträge: 180
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
Käfer: 1302 1971
Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
Wohnort: Nümbrecht - NRW

Re: 1904ccm V3

Beitrag von JMSC »

TM E9-803
:shock:

Hat sich erledigt, bleibe bei Pauter O3, hat eigentlich gut funktioniert.
Mache erstmal einen 1.4er Kipphebeltrieb rein, dafür ist die Welle lt. Datenblatt eigentlich auch.

mfg Jan
Benutzeravatar
JMSC
Beiträge: 180
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
Käfer: 1302 1971
Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
Wohnort: Nümbrecht - NRW

Re: 1904ccm V3

Beitrag von JMSC »

Hallo zusammen
Die Pauter O3 hätte mit 1.4er Kippern einen Hub von 0.550 also 13,9mm. :?
Welche Ventilfedern sind damit nötig? Aktuell sind Berg Einfachfedern mit WBX Innenfeder verbaut.
Irgentwer schon Erfahrungen gesammelt?
Mfg Jan
Benutzeravatar
JMSC
Beiträge: 180
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
Käfer: 1302 1971
Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
Wohnort: Nümbrecht - NRW

Re: 1904ccm V3

Beitrag von JMSC »

Weiss denn jemand die richtigen Daten von den Berg Federn ? Blockmaß etc.
CU148
Beiträge: 145
Registriert: Do 13. Jun 2013, 19:20

Re: 1904ccm V3

Beitrag von CU148 »

Hi Jan!
Schau mal bei CSP auf der ventilfedernseite. Ich denke die einzelne Bergfeder bringt auch so um 90-100 kg.
Nehm doch die doppelten von Berg (mit Max 145 kg), dann bist auf der sicheren Seite.
Gruß
Antworten