Seite 20 von 27

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 15:21
von triker66
Und ich habe noch schöne Sachen gefunden! Da ich den Motor mit Serienventilfedern fahren will kommen Stößel von CB zum Einsatz die wiegen 70 g.
Dazu kommen noch Aluventilfederteller mit 8,8 g. Ventile und Kipphebel sind auch schon erleichtert.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 18:25
von Jürgen N.
Wenn die KS deutsch sind, dann top!
Wenn brasilianisch, dann Mittellager ohne Stahlrücken und teils schlimme Passgenauigkeit. Dann nimm lieber Silverline.
Bei den Mahle weiss ich nicht, ob es Quali-Unterschiede zu den früheren gibt.
Wenn alte NOS Teile, dann sicher gut.
Hatte glaube ich noch nie Mahle in der Hand.

Gruss Jürgen

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 18:59
von VeeDee
Ich leider schon, allerdings Mahle aus brasilianischer Fertigung.

Die Bohrungen für die Paßstifte waren teilweise nicht tief genug. Gemerkt habe ich das leider erst, nachdem das Stützlager der Wackelei auf dem Paßstift überdrüssig war und sich nachhaltig verdreht hat.
Folge: Lager, Gehäuse und Kurbelwelle Schrott. :angry-cussingblack:

Beim Durchmessen der anderen Lagersätze habe ich dann festgestellt, daß die Experten bei allen Lagern die gleiche Bohrtiefe wie für die Lager im Standartmaß hatten, auch bei den Übermaßlagern! Das konnte nur schiefgehen! :confusion-scratchheadyellow:

:character-oldtimer: Also: Unbedingt kontrollieren. Lieber 1-2 Zehntel Höhenspiel am Paßstift als "Knack"!

Achso: Stahlrücken hatten die auch nicht!


Always Aircooled

VeeDee

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 20:18
von triker66
Jürgen N. hat geschrieben:Wenn die KS deutsch sind, dann top!
Wenn brasilianisch, dann Mittellager ohne Stahlrücken und teils schlimme Passgenauigkeit. Dann nimm lieber Silverline.
Bei den Mahle weiss ich nicht, ob es Quali-Unterschiede zu den früheren gibt.
Wenn alte NOS Teile, dann sicher gut.
Hatte glaube ich noch nie Mahle in der Hand.

Gruss Jürgen
Alles klar Jürgen dann werde ich an die KS-Mittellager mal einen Magneten halten.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 20:26
von B. Scheuert
Hast Du die Kolbenbolzen selbst ausgedreht?

Warum sollen den die Mittellager jetzt einen Stahlrücken haben, serienmässig sind es doch auch Vollaluminiumlager. Eine Stahlschale im Alugehäuse halte ich nicht für eine Verbesserung. Oder der Hersteller hat sich eine preiswerte Möglichkeit geschaffen, um mit Standardlagermaßen, Übermaßlager für das Gehäuse zu zaubern :confusion-scratchheadyellow:

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 20:28
von triker66
VeeDee hat geschrieben:Ich leider schon, allerdings Mahle aus brasilianischer Fertigung.

Die Bohrungen für die Paßstifte waren teilweise nicht tief genug. Gemerkt habe ich das leider erst, nachdem das Stützlager der Wackelei auf dem Paßstift überdrüssig war und sich nachhaltig verdreht hat.
Folge: Lager, Gehäuse und Kurbelwelle Schrott. :angry-cussingblack:

Beim Durchmessen der anderen Lagersätze habe ich dann festgestellt, daß die Experten bei allen Lagern die gleiche Bohrtiefe wie für die Lager im Standartmaß hatten, auch bei den Übermaßlagern! Das konnte nur schiefgehen! :confusion-scratchheadyellow:

:character-oldtimer: Also: Unbedingt kontrollieren. Lieber 1-2 Zehntel Höhenspiel am Paßstift als "Knack"!

Achso: Stahlrücken hatten die auch nicht!


Always Aircooled

VeeDee

Grüß dich VeeDee das Problem hatte ich bei meinem letzten Motor, ist mir beim Messen aufgefallen und habe dann um 5 Zehntel gekürzt.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 20:31
von triker66
[quote="B. Scheuert"]Hast Du die Kolbenbolzen selbst ausgedreht?

Grüß dich Bernd, nein die habe ich so gekauft. Ich hatte damals 3 Sätze bestellt.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 20:40
von B. Scheuert
:up: Das macht richtig Spass. Bei den Geräten läßt sich verhältnismässig einfach Gewicht sparen! :D

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 20:46
von triker66
B. Scheuert hat geschrieben::up: Das macht richtig Spass. Bei den Geräten läßt sich verhältnismässig einfach Gewicht sparen! :D
Da hast du Recht, die Kolbenbolzen könnten noch 15 g leichter sein. Die Pleuel habe ich auch schon um 60 g erleichtert und die Kipphebel erst!

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 20:59
von Aircooled Cruiser
Bilder von den kipphebel Bitte :mrgreen:

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 21:45
von triker66
Aircooled Cruiser hat geschrieben:Bilder von den kipphebel Bitte :mrgreen:
Das kann etwas dauern, muss ich erst zur Garage.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 21:45
von Jürgen N.
Sorry, Bernd.
Hatte im Studium nicht richtig aufgepasst - Alu ist doch magnetisch... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Jürgen

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 21:49
von triker66
Jürgen N. hat geschrieben:Sorry, Bernd.
Hatte im Studium nicht richtig aufgepasst - Alu ist doch magnetisch... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Jürgen
Ich hatte nur den Begriff (Stahlrückenlager) im Kopf.

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 21:54
von VeeDee
Ist bei KS einfach von den Standartlagern zu unterscheiden: Der Elefant machts....

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Verfasst: So 27. Dez 2015, 21:55
von JR58
@ Triker:
Waren die Kolbenbolzen eine Sonderanfertigung oder gibt es die so zu kaufen?
Jedes mal wenn ich Kolben montiere denke ich mir immer wieder das es da doch was geben muss... aber ausser die erleicherten von CB für die Mahlekolben ist mir da nix bekant.

gruß Marco