Seite 20 von 24

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 15:43
von Metal Mike
der kleine Rundschnurring ist das Problem. Bei VW gibt's die noch , das sind so weiche Dinger, keine 0-8/15 O-Ringe.

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 11:55
von anthomas
Ölkühler:
Da hast du Glück mit dem nötigen Platz. Ich bin ja ein Schräglenkerfahrer und den Platz am Drehstabrohr nimmt mir der Stabi vom 924 weg. Frontkühler will ich nicht, dann wird`s schon eng.
Grüße Andre

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 20:57
von ousie
Die letzten 2 Wochen mit dem Getriebe zusammenbau verbracht.
Antriebswellen sind eingestellt, Achsrohre verbaut, Radlager (gekapselt) sowie Bremse auch. Bei der Bremse habe ich die großen Radbremszylinder genommen.
Es waren aber nicht diese Spacer dabei. Das hatte ich dann in einem Online Shop gesehen. Habe sie dann einfach nachgebaut aus 5mm Alu.
Jetzt fehlt nur noch ein Radlagerdeckel weil die vom Mex leider bei der kurzen Achse nicht passen.
Wenn das fertig ist kann endlich alles eingebaut werden :)

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 02:29
von triker66
Sehr gut,
nicht das die Hinterachse jetzt überbremst durch die größeren Radbremszylinder.

So Long Holger

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 04:09
von ousie
Kann er auch mit Scheibe vorne, hinten schon überbremsen? Wenn ja fliegen die wieder raus bis ich mir die Typ3 oder andere Bremse besorgt habe.

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 08:06
von anthomas
Moin Sascha,
ich fahre auch hinten 19mm, vorne originale Scheibenbremsen des 1303, bei mir überbremst hinten nichts. Ich rüste aber vorne noch Ferodo DS2500 nach, wenn ich mal zu Sandtler komme....
Grüße Andre

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 15:18
von ousie
Danke dir Andre für die Info.

Meine neuen Trommeln sind auch fertig vom fräsen.


Wollte jetzt Trichter bestellen für die 40er Weber. Habe gemessen Einlass ist 41,5mm jetzt gibt es 40 und 44mm welche soll ich nehmen?

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Do 5. Jul 2018, 21:51
von Poloeins
Keine.
Bei 40er Weber mit 28LT bringen Trichter rein garnix.
Getestet auf dem Motorenprüfstand!

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 07:11
von orra
stimmt, dem kann ich nur zustimmen. :!:

Trichter bei 40IDF70 mit 28mm Venturi verschlechtern je nach Länge nur das Ansprechverhalten.

Grundplatten mit Radius wären optimal. Aber auch das ist fast innerhalb der Messtoleranz.

Gruß,

orra

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 07:18
von epplema
Hi Sascha,

ist auf dem Stummel der Trommel nicht die Verzahnung mit drauf? Reicht das noch zur Kraftübertragung?

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 08:34
von ousie
Danke Lars und Rainer.

@Markus die Verzahnung geht ja komplett durch. Die Trommeln von den alten Käfern sind ja auch kurz. Denke das wird schon so hinhauen.

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Mi 11. Jul 2018, 12:51
von ousie
Gertriebe und Motor sind jetzt drin.
Morgen dann Auspuff,Saugrohre und Weber drauf und der ganze andere Kleinkram ;)

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Mi 11. Jul 2018, 17:05
von anthomas
Zielgrade, Sascha, ich drück dir die Daumen. Habe mal deinen Threat von vorne gelesen, an dem ich ja auch ein Wenig Teil genommen habe. Schon lustig, wie oft wir beide uns umentschieden haben.....

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 18:23
von ousie
Motor ist drin läuft an sich auch, habe nur ein Problem, der Öldruck verschwindet.

Wenn der Motor kalt ist und ich starte hat er ca 2 bar im LL sobald er warm wird kann man zusehen wie der Öldruck verschwindet.
Bei ca. 60grad Öltemp. sinkt er auf 0,5 bar im LL und es geht sogar die Öllampe an.
Beim leichten Gas geben steigt der Öldruck leicht an, halte ich bei warmen Motor 2000 Umdrehungen habe ich grad mal 1,2-1,8 Bar.
Es ist ein VDO Geber verbaut mit 2 Ausgängen habe da schon ein neuen Probiert, das gleiche wieder.

Verbaut ist eine Empi Filterpumpe mit Sandwichadapter und Ölkühler an der Hinterachse.

Hatte jetzt schon die Regelkolben draußen die laufen Einwand frei, Feder bisschen auseinander gezogen und wieder rein.
Deckel von der Pumpe mit Dichtung und ohne Probiert.
Hat alles nix gebracht.

Hat einer vllt noch ne Idee?

Re: Motor Konzept 2L mit 40er Weber

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 18:30
von triker66
Hey Sascha,

hast du eine dünne Dichtung unter den Ölpumpendeckel gemacht? Und den Einstand der Zahnräder im Gehäuse gemessen?

Das wäre meine erste Idee. Der Öldruck ist sehr wenig. VW schreibt bei 3000 upm sollen 3 bar zu messen sein.

Gruß Holger