Seite 19 von 20

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 08:52
von Stevo_L
danke für den tipp mit der feder, wenn ich wieder mal was bestelle, bestell ich die gleich mit.
ich nehm an du meinst die hier: # 129 881 100
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... sort=&all=
die feder ist vorerst nur eine notlösung, muss mir noch was einfallen lassen, dass die drosselklappen ganz aufgehen.
mal schaun ob ich da beim gaspedal was basteln kann.

noch was, gestern bei einer proberunde ist mir bei höheren drehzahlen beim beschleunigen öl aus der entlüftung gekommen und über den heißen auspuff geronnen, war eine ziemlich nebelige angelegenheit. :handgestures-thumbdown:
hab eine entlüftung, wo die benzinpumpe war, nachgerüstet, reicht das?
aus der originalen entlüftung bläst es eigentlich schon recht stark raus, kann das so stimmen? kolbenringe hab ich richtig verdreht eingebaut, sonst fällt mir nix ein, was ich falsch gemacht haben könnte..? oder ist das wegen dem rel. großen hubraum so viel was da rausbläst? :confusion-scratchheadyellow:

beim nächsten motor werd ich total seal ringe einbaun und die kolben so bearbeiten lasen, dass das blow by vermindert wird. :?

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 10:03
von Poloeins
Wenn das eingefahren ist,wird das weniger...erstmal 800km fahren und dann nochmal überwachen!

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 11:38
von Stevo_L
alles klar, danke. :handgestures-thumbupright:

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 11:57
von yoko
Stevo_L hat geschrieben:danke für den tipp mit der feder, wenn ich wieder mal was bestelle, bestell ich die gleich mit.
ich nehm an du meinst die hier: # 129 881 100
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... sort=&all=

noch was, gestern bei einer proberunde ist mir bei höheren drehzahlen beim beschleunigen öl aus der entlüftung gekommen und über den heißen auspuff geronnen, war eine ziemlich nebelige angelegenheit. :handgestures-thumbdown:
hab eine entlüftung, wo die benzinpumpe war, nachgerüstet, reicht das?
aus der originalen entlüftung bläst es eigentlich schon recht stark raus, kann das so stimmen? kolbenringe hab ich richtig verdreht eingebaut, sonst fällt mir nix ein, was ich falsch gemacht haben könnte..? oder ist das wegen dem rel. großen hubraum so viel was da rausbläst? :confusion-scratchheadyellow:

beim nächsten motor werd ich total seal ringe einbaun und die kolben so bearbeiten lasen, dass das blow by vermindert wird. :?
FEDER: Ja, das ist sie.

ÖL-Kurbelgehäuseentlüftung: Dazu divergieren die Meinungen sehr. Als gesichert sehe ich aber, je größer die ccm/Hub sind, desto höher ist nun mal der Druck im Gehäuse. Aber vorerst mal nicht kopfscheu werden, wie "Poloeins" schon sagte, erst mal EINFAHREN, mit wechselnden Drehzahlen (nicht voll!). Die Ringe müssen sich ja erst mal auf die Büchsen einschleifen. Die Entlüftung bei der Benz.-Pumpe ist schon mal gut. Ich habe bei beiden Motoren auch an den Ventildeckeln Entlüftungen (da scheiden sich die Geister mache mögen sie, wie ich, andere wieder nicht).
Aber eine ENLÜFTERBOX finde ich unbedingt notwendig. Ich habe bei beiden Fahrzeuge so eine kleine Empi-Box, die reicht bei mir aus (größer wäre natürlich besser-sind aber auch dann recht teuer). Beim Käfer paßt die gut an die Feuerwand hinterm Gebläsekasten, so etwa im Bereich bei den Halterungen fürn Deckel. Damit hältst die Sauerei vom Motor fern. Weil du aber auch den "34PS" Öleinfüllstutzen mit dem Ablaufrohr hast, wird da unten immer etwas Öldunst austreten (evtl. auf den vom 16ooer -ohne Rohr- wechseln).
Empi-Box: http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=

Das mit den "total seal ringen" und den Kolbenbearbeitungen wäre m.E. für einen Straßenmotor übertrieben, ist mehr für die "Racer"-Turbos...., das wird bei deinem schon....(wie vor, mal einfahren).

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 09:55
von Stevo_L
so, gestern wollt ich auf ein treffen gfahren aber am halbem weg hat die lima kontrollleuchte aufgeleuchtet, also umgedreht und wieder heim. lampe ist immer wieder mal an und aus gegangen... :angry-cussingblack:

lambda bei teillast cruisen ist so bei 0.95, bei vollast 0,7 bis 0,6, aber da ist vl weil die Dk ned ganz aufmachen.

bei vollast hab ich ab 3000U/min ein komisches geräusch, wie wenn jemand auf der rücksitzbank sitzt und mit einem sack voll nüssen raschelt. --> vollastklingeln?? :confusion-scratchheadyellow:

öltemp war bei 110°, werd den ölkühler besser in den wind hängen und hoffen dass die dann runter geht.

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 10:02
von Poloeins
Das ist Klingeln!!!

Böööse

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 10:37
von Stevo_L
shiiiiiiet! wie bekomm ich das weg? temperatur senken, weniger frühzündung?

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 10:42
von Poloeins
Weniger Zündung bei dem Lastzustand oder mehr Oktan

Herzlich Willkommen an der Grenze der Verteilerzündung :D

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 11:45
von Stevo_L
hab gestern 95 getankt, 98 waren ca 10L drin, aber 100 bekommt man bei uns kaum.. :?
hmm, werd mal schaun wie weit der verteiler ausregelt und den eventuell begrenzen.

soso, dann rückt das thema EFI doch schneller näher als gedacht. :? :lol:

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 11:50
von Poloeins
Wenn der Brennraum gut ist,brauchst du auch nicht viel Frühzündung.Ich würde mal bei 28grad voller Ausregelung versuchen.Nachteil ist einfach das das für Teillast etwas wenig Zündung ist und das sich sehr deutlich beim Verbrauch nieder schlägt.
Hätte noch die Blackbox von CB in Neu und unbenutzt da...falls du nen Zwischenschritt probieren willst....schreib mir einfach ne PN wenn du das haben willst...

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 12:16
von B. Scheuert
soso, dann rückt das thema EFI doch schneller näher als gedacht. :? :lol:

So sieht es wohl aus! :mrgreen: Deshalb wurde früher auch nur ganz moderat die Verdichtung angehoben (unter anderem) Heute geht mann da ein wenig schmerzfreier zu Werke und dann kommt man an die Grenzen der Mechanik :roll: Du könntest im Teillast noch fetter abstimmen, das würde dem Klingeln auch entgegenwirken, hebt aber den Verbrauch deutlich an.

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 14:33
von yoko
Du hast doch TszH-Zündung (vom T3?). Mal nachgesehen, beim "DG"-78 PS (Unterdruckschlauch abgezogen) wird 5 Grad nach OT eingestellt, dann verstellt die Fliehkraft 10-14 Grad bei 2400 U/min und 24-28 Grad (endet) bei 4200 U/min.

MfG yoko

PS: Mir hat der Torben mal geschrieben, er sieht die "Grenze für 95 Oktan" bei Verdichtung 9,3:1. Du hast doch über 10 (?), dann wirst wohl Super 98 brauchen. Ich habe bei meinem "AB" 9,3:1 und 1o Grad Vorzündung (beim Bosch 009+Compufire), das geht mit 95 Oktan 1a.

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 16:02
von Poloeins
Tszh regelt verdammt weit aus!!!Deswegen mag ich die auch nicht...

Das mit 95 Oktan 9,3:1 ist natürlich quatsch;-).Dafür ist die dynamische Verdichtung wichtig und nicht unbedingt die statische;-).
Mehr Steuerzeit/Überschneidung = mehr Verdichtung möglich ohne klingeln
Wenig Steuerzeit/Überschneidung = weniger Verdichtung damit es nicht klingelt

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 16:46
von Stevo_L
yoko hat geschrieben:Du hast doch TszH-Zündung (vom T3?). Mal nachgesehen, beim "DG"-78 PS (Unterdruckschlauch abgezogen) wird 5 Grad nach OT eingestellt, dann verstellt die Fliehkraft 10-14 Grad bei 2400 U/min und 24-28 Grad (endet) bei 4200 U/min.
5° NACH OT?? oder vor?

d.h. wenn ich max bis 28° regeln sollte, dann stell ich die bei LL drehzahl auf null und bin im grünen bereich? :lol:
unterdruckdose hab ich ned.
Poloeins hat geschrieben: Mehr Steuerzeit/Überschneidung = mehr Verdichtung möglich ohne klingeln
Wenig Steuerzeit/Überschneidung = weniger Verdichtung damit es nicht klingelt
hmm, ich hab nur die 312er Nowak und 10,5:1 verdichtet, also doppelt doof.

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 16:49
von Poloeins
Der Motor läuft schon mit OT-Zündung....aber ich würde mal den Verteiler auf 20-25grad Auslenkung umbauen und dann an die Zündung von der maximalen Auslenkung aus "abstimmen"...