Ruf einfach an, hin bringen kann ich sie natürlich auch. Leider habe ich keinen Urlaub mehr und bin nicht ganz so frei verfügbar. Denkbar wäre z.B. Dienstag abends bei dir abholen, Mi mittags weg bringen, Mi nachmittags abholen und abends mit zum Stammtisch bringen.Poloeins hat geschrieben:...vielleicht komme ich dadrauf zurück...
Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013
- rme
 - Beiträge: 2807
 - Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
 - Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
 - Fahrzeug: Volvo 245
 - Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
 - Wohnort: Duisburg
 
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
						Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Der kann sogar ein paar Sachen mehr. Die geben eigentlich nur die Kurbelwellen (schleifen/ nitrieren) weg und Pulverbeschichtungen.Poloeins hat geschrieben:Kann der selber wuchten?Und sofort?
Als ich vor ein paar Wochen da war, da war gerade Hochkonjunktur und die Maler waren im Haus. Sofort ist momentan das Problem, wahrscheinlich auch bei BAS. Ich habe meine Klamotten dagelassen und werde im Sommer oder so die Teile wieder holen.
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
						Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
BAS Ahnendorp:  
 
Gewuchtet!
			
			
									
									Gewuchtet!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
						1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
						10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- crazy-habanero
 - Beiträge: 1847
 - Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
 - Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
 
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
cool...
musstes du dich prostituieren???
 
aber schön dass es so schnell ging!!!
			
			
									
									musstes du dich prostituieren???
aber schön dass es so schnell ging!!!
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
						Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Da Lars wohl wieder dabei ist, wollen Bilder von der secret weapon mit mind. 161 PS sehen. Dürfte noch interessant werden. Wobei Lars sicherlich auf dem Prüfstand volles Risiko fährt 
			
			
									
									Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
						Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
- Münchhausen
 - Beiträge: 435
 - Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
 
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Das wollen wir (der Mob) ja sehenOliverH hat geschrieben:....... Wobei Lars sicherlich auf dem Prüfstand volles Risiko fährt
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
						Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Wäre es für mich nicht so weit, dann würde ich auch vorbei schauen. Ist sicherlich eine witzige Show. Lars wird den Ladedruck so hoch schrauben bis sich nach bester Werner Comic Mani die Zylinder aufblähen und die Kolben rot glühen. Nur um ein halbes PS mehr als Walter hin zu bekommen.
			
			
									
									Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
						Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Secret Weapon:-D.
Is drin aber noch nen bissl was zu tun.To-Do Liste ist aber schon kurz geworden.
Walter kann ich über die Drehzahl schlagen und nicht über den Druck.Max war bei ihm ja bei 5500umin.Wenn sich das nicht ändert werde ich da mal mein Beil ansetzen;-).
Bis jetzt aber noch nicht am laufen...also....
			
			
									
									Is drin aber noch nen bissl was zu tun.To-Do Liste ist aber schon kurz geworden.
Walter kann ich über die Drehzahl schlagen und nicht über den Druck.Max war bei ihm ja bei 5500umin.Wenn sich das nicht ändert werde ich da mal mein Beil ansetzen;-).
Bis jetzt aber noch nicht am laufen...also....
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
						1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Und immernoch nicht am laufen/fertig...
Aber eins ist sicher.Wenn ich pro verbaute Schlauchschelle ein PS habe,dann schlage ich Walter um Längen
  
  
 
Wenn ich meine Kamera wieder gefunden haben sollte,lade ich mal Bilder hoch...
MfG der Gestresste
			
			
									
									Aber eins ist sicher.Wenn ich pro verbaute Schlauchschelle ein PS habe,dann schlage ich Walter um Längen
Wenn ich meine Kamera wieder gefunden haben sollte,lade ich mal Bilder hoch...
MfG der Gestresste
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
						1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Münchhausen
 - Beiträge: 435
 - Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39
 
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Ich hab zwar leicht reden und es steht mir auch garnicht zu, aber: "Scheiß auf Bilder, mach die Kiste fertig "Poloeins hat geschrieben:Und immernoch nicht am laufen/fertig...
Aber eins ist sicher.Wenn ich pro verbaute Schlauchschelle ein PS habe,dann schlage ich Walter um Längen![]()
![]()
![]()
Wenn ich meine Kamera wieder gefunden haben sollte,lade ich mal Bilder hoch...
MfG der Gestresste
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
						Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Recht hasse...
			
			
									
									1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
						1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Lars! Ich liebe Bilder!!!!!
			
			
									
									
						Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Bevor er gelaufen ist erstmal wieder mit Benzin  durchgespült....Rücklauf war zu 
  
  
 
Also einmal Zylindervoll + Ladeluftkühler und Turbos
  
  
 
weil wir die Dichtheit am Tank gecheckt hatten ist uns das erst aufgefallen als wir hinten angekommen sind und Sprit ausm Auspuff lief
  
  
 
Dann wie immer..Motor von Hand rückwärts durchdrehen und schauen warum nicht zurück läuft.
Dann orgeln und Verteiler drehen und schon lief die kleine Maschine..Leider schmiss er schön den Sprit aus den Ladeluftkühlern auf die 1K Verblechung...Tolle Optik
  
 
Bilder folgen...
			
			
									
									Also einmal Zylindervoll + Ladeluftkühler und Turbos
weil wir die Dichtheit am Tank gecheckt hatten ist uns das erst aufgefallen als wir hinten angekommen sind und Sprit ausm Auspuff lief
Dann wie immer..Motor von Hand rückwärts durchdrehen und schauen warum nicht zurück läuft.
Dann orgeln und Verteiler drehen und schon lief die kleine Maschine..Leider schmiss er schön den Sprit aus den Ladeluftkühlern auf die 1K Verblechung...Tolle Optik
Bilder folgen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
						1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- lightning grey
 - Beiträge: 2191
 - Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
 - Wohnort: Wasp Valley
 - Kontaktdaten:
 
Re: Larsies 2012er 1200er Challenger
Was iss den jetzt???
Geht das hier mal voran ???
			
			
									
									Geht das hier mal voran ???
 ... warum liegt das im Müll?? 
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
						Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
				