Seite 19 von 19

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 06:41
von Kalla
Hey Nick! Meinen Allergrößten Respekt! :handgestures-thumbupright: Ganz großes Kino! Du hast es mal so richtig drauf, das muss ich ja mal wirklich Neidvoll anerkennen. Hut ab! :like: Macht Spaß diesen Thread zu verfolgen. Wenn mein Kachelofen denn auch mal irgendwann fertig wird (ich denke in ca 2 Jahren) und du mal wieder zu Besuch ins schöne Sauerland kommst, müssen wir uns mal auf nen Pils oder Kaffee treffen... :character-oldtimer:
Gruß Kalla

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 19:58
von Nick
Danke Kalla, dafür kannst du besser quer fahren :lol:

Am Samstag war eine Ausfahrt. 170km durch den Schwarzwald und 3 Runden Rennstrecke hat er schonmal
ohne Probleme hinter sich gebracht. Gestern bin ich dann nochmal gemütlich über den ehemaligen Solitude-Ring (heute öffentlich Straße, http://www.solitude-revival.org/sr03-evt-13.htm) gefahren.
Aber so ganz fertig ist man ja nie...

- Das Abschlussblech ist an einer Stelle wo der Krümmer sehr nahe kommt schwarz geworden
- Das neue Getriebehalslager überträgt eine Menge Vibrationen auf Fzg./Fahrer, da werde ich auf Gummi zurück rüsten
- Er stinkt noch ziemlich "fett". Ich brauche wohl ein neues Lambdatool, oder muss mein LC1 reparieren
- Ich überlege mal 38er statt der 40er Venturis auszutesten. Für bessere Fahrbarkeit und früheres Drehmoment.

Bin jedenfalls echt happy mal wieder fahren zu können :music-rockout: :romance-admire: :greensxbanner:

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 22:59
von Nick
Hallo bugfans,

aktuell suche ich für den 2,4er neue Hauptlager:

Gehäuse: +0,5
Kurbelwelle: Std
Für WBX ab '86

Wenn jemand so einen Satz zu verkaufen hat wäre ich sehr dankbar für eine Info.

Gruß,
NIck

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 09:57
von Tobi/DFL
Hallo Nick,

viel Erfolg bei der Suche! Ich habe diese Kombination für den Oxyboxer meines Alltagskäfers auch benötigt und habe dann nach langer erfolgloser Suche zähneknirschend die frisch gewuchtete Kurbelwelle nochmal schleifen lassen, weil es diese Lagerkombination (Gehäuse +0,5 und KW -0,25) problemlos zu kaufen gibt.

Viele Grüße,

Tobi

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 12:30
von lightning grey
Hast ne PN

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: So 26. Feb 2017, 11:25
von Nick
Ja ist schwierig. Leider suche ich immernoch :|

Re: Type V 2400ccm

Verfasst: So 26. Feb 2017, 11:55
von Poloeins
Oh man,das ist übel :shock: