Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Benutzeravatar
JeyTi
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jun 2010, 20:36
Wohnort: 63599

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von JeyTi »

jau auf mkt findet sich sicher was! wenn ich eins für 10 finde hau ich dich für 20 übers ohr 8-)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Ist OK...für nen 10er mache ich so gut wie nichts;-)

Meine Fresse bist du billig:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

So...Gasgestänge...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Da sit das GEstänge schon verbaut:-D
Bild

Siehe hier:
Bild
Bild

Mapsensor:
Bild

Um den Wunsch des Werkstattchefs...mal nen Biuld mit dem Minihürlimann als Co-Darsteller;-)
Bild

Schalldämpferbau...Absorbationschaldämpfer alla MArke Eigenbau:-D
Bild

Gefühlte 120min später;-)
Bild

Haha:-D
Bild

Langsam wirds...
Bild
Bild

Die Ansaugseite auch reingedrückt.Sieht aber einfacher aus als es war...verschwindet optisch komplett hinterm Schalldämpfer
Bild
Bild

Der aufwendigste Schalldämpfer aller Zeiten...
Bild
Bild
Bild
Bild

Krümmer doch noch umwickelt...Ich danke dem Sponsor den in namentlich nicht erwähne darf...Danke dafür...
Bild

Anschluss für die Gehäuseentlüftung noch angelötet...Danke Werner;-)
Bild

Anschluss für die Lambdasonde auch drin...
Bild
Bild

Ich geh jetzt arbeiten und Röschu haucht den ganzen Sche**** jetzt in zartes matt Schwarz...

Bild


MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Merik »

Das ist alles so hammer massiv. Der Motor wiegt danach sicher gute 300kg mit dem ganzen Stahlgeraffel :music-rockout:


Mach weiter, will das Ding rennen sehen.
Was machst du eigentlich mit dem Vergaser ? Hast den schon überholt, oder hast doch eine Alternative?
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Käferrobert »

ääääääh wilst du den grad aus dem rohr noch raus machen? :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Merik hat geschrieben:Das ist alles so hammer massiv. Der Motor wiegt danach sicher gute 300kg mit dem ganzen Stahlgeraffel :music-rockout:


Mach weiter, will das Ding rennen sehen.
Was machst du eigentlich mit dem Vergaser ? Hast den schon überholt, oder hast doch eine Alternative?
Das ist alles sehr defiziell:-D...Ich arbeite halt bei Stahl Gerlafngen und nicht bei Alu Gerlafngen;-)

Das geht alles noch.Sieht alles schwerer aus als es wirklich ist.Der Auspuff ist ja komplett gelöchert:-D

Vergaser:Tja...das ist so ne Geschichte.Im BT hat mir jemand nen Kontakt besorgt zu solch einem Vergaser...allerdings in Osnabrück.Da komme ich definitiv die nächsten 8 Tage nicht vorbei;-)

Jetzt ist der Plan folgender:
Luftfilteratrappe und Gammelvergaser wird abgestimmt.LLK und Gruppe A Vergaser vom Mike werden abgestimmt...Dann muss ich halt immer komplett mit Vergaser wechseln wenn ich umbauen will...

Es gibt noch so unglaublich viel zu tun VOR dem 1.Mai...abwarten...Morgen und Donnerstag habe ich frei...da werde ich noch mal das eine oder andere Stündchen investieren;-)

@Robert.Keine Zeit zum Entgraten gehabt.Ist doch nur der Schalldämpfer.Wenn sich da was löst fliegt es von allein raus:-D

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

So...

Für den Prüfstand...
Bild

Jetzt gehöre ich auch zu den Prolls:-D
Bild

Alles Schwarz
Bild

Dann alles wieder auseinander weil ein Ventil abgeblasen hatte...
Bild

Da die Ursache...dreck vom Krümmerbau zwischen Ventil und Sitzring...
Bild
Bild

Dann Krümmer endmontiert...mit den besten Dichtungen die es für Geld zu kaufen gibt...
Bild

Dann erstes mal Riemenscheibe mit Simmerringf verbaut...mal schauen ob das was kann...
Bild

Pulley auch matt schwarz...sieht aber immernoch verdammt auffällig aus...
Bild

Endmontiert...
Bild

Gehäuseentlüftung...
Bild

Sieht schon fast aus wie nen Motor...
Bild
Bild

Morgen wird vielleicht eingebaut....aber erstmal VVA und Scheibenbremse...und ich glaube ich habe den O-Ring im Schwungrad vergessen:-S...das muss ich morgen auch noch checken...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Käferrobert »

Keule. Solte das Wastegate nicht von allen 4 zyl druck ablassen?
Uuuuund du hättest ja wenigstens mal eine schweißnaht um dein druckrohr legen können. Wegen schlauch runter drücken.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von kaeferdesaster »

pass jah auf ..... ein tropfen ÖL und die kiste brennt wie ein LKW reifen :mrgreen:

sieht mächtig geil aus LARS !!!!!! :text-+1:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Käferrobert hat geschrieben:Keule. Solte das Wastegate nicht von allen 4 zyl druck ablassen?
Uuuuund du hättest ja wenigstens mal eine schweißnaht um dein druckrohr legen können. Wegen schlauch runter drücken.
Das läuft auch so...Das ist bei meinem grossen Turbo genau so und funktioniert da auch Tadellos...

Gut aussehen tut nur von weitem...Die Bleche sind leider viel zu glänzend und man sieht das nicht so gut sind wie der Rest des Motors...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Käferrobert
Beiträge: 958
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Käferrobert »

Ja ja. Ich hab mich auch immer die krätze geärgert wenn ein ladeluftschlauch runter geflogen ist. :1200cc:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Käferrobert hat geschrieben:Ja ja. Ich hab mich auch immer die krätze geärgert wenn ein ladeluftschlauch runter geflogen ist. :1200cc:
Druckseite ist überall nen Kragen dran....Ausser am BoV
....
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von unicorn »

:text-+1:
Su geil, was Du da baust.
Leider bin ich zur Challenge dieses Jahr nicht da. Wäre sicher spannend geworden.. *pfeif*
Ich bin ja schon froh, dass ich ´ne Zündkerze einschauben kann.....
:1200cc:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von Poloeins »

Wat???

Du bist mit mir doch der einzigste DER VON ERSTEN STUNDE AN DABEI WAR!!!!

Ein Schande:-D

So...

Heute mehr geschafft als fotomachen....

Alte Gurke,.,,
Bild

Und raus...
Bild

Anderer drin...ging zum Glück komplett mit Krümmer und Lader rein!!!!!!!!!!!!!!!Geile Sache das...da fiel mir ein Stein vom Herzen..
Bild

Platz Satt...
Bild

Sieht das nicht megageil original aus????
Bild

da nicht so recht;-)
Bild

Der wird sicher nicht reichen...aber ich versuchs zumindest...Aber der war letztes Jahr schon anschlag....
Bild

Auspuff hatte leider nicht gepasst...Keine Ahnung warum.Er war einfach zu hoch...Keine Ahnung wie das passsieren konnten.Auch Röschu kann sich das nicht erklären...Er hat ihgn danach gleich umgeschweisst.Nun hängt das geniale Ding genau da wo er Serienmässig auch hängt und passt absolute Sahne...
Bild
Bild

:-D
Bild

Ups...vermessen;-)...da muss ich noch Platz machen;-)
Bild

Platz Satt...
Bild

Hier mal mit Luftfilter...
Bild

Blech zum abschoten muss da noich rein...
Bild

Öldruck ist auch schon georgelt...

Morgen ist Feiertag und da werde ich nur lautlose arbeiten machen...Samstag werde ich das Ding makl anwerfen....

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Beitrag von crazy-habanero »

:1200cc:
das schaut ja sowas von original aus...geil
sehr gut lars
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Antworten