Seite 18 von 18
Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 12:28
von ovalifahrer56
Moin in die Runde,
hab gestern mal die Spritleitung vorne am Tank gelöst und hab gesehen, dass die unter der Stahlflexummantelung schon porös ist.
Hätte ich das nicht zerlegt, wäre mir das nicht aufgefallen.
Jetzt überlege ich, ob ich für die neuen Leitungen für Öl und Benzin lieber die nicht ummantelten Nitril-Leitungen mit Ohrschellen nehme.
Wie seht ihr das?
Gruß
Mario
Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 13:42
von D.K.
Hallo Mario,
es sollte sich langsam herumgesprochen haben:
Finger weg von ummantelten Benzinschläuchen - egal ob Stoff oder Metall
Das war allerdings auch schon vor Inet und 2000er so...
War hier schon häufiger Thema und vorm Wechsel hier noch reinlesen:
https://bugfans.de/forum/allgemein/gefa ... tml?hilit= benzinschlauch
Grüße,
Daniel
Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 15:03
von ovalifahrer56
Ok, das muss an mir vorbei gelaufen sein
Vielleicht gehe ich dann wieder zurück zu den guten alten 1-Ohrschellen mit Einlage, die Zange müsste ich noch irgendwo haben.
Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 20:47
von ovalifahrer56
Hätte aber gedacht, dass eine extra als Benzinleitung beschriebene Leitung für 17€/m länger hält, als 4 Jahre

Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 22:13
von yoko
Mein Benzinschlauch von BERNER ist zB im Buggy/66er Käfer seit mehr als 10 Jahren verbaut und noch immer ok. Gibts aber nur für Gewerbe, ich kauf das hier bei einer Mercedes Nutzfahrzeug Werkstätte (auch die passenden Schellen).
https://shop.berner.eu/at-de/p/114615-k ... _id=144410
Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 23:59
von ovalifahrer56
Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: So 20. Dez 2020, 08:27
von yoko
Schön aufgeräumter Motorraum, Gratuliere.
Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: So 20. Dez 2020, 10:57
von Jürgen N.
Bin gespannt auf das Ergebnis

!
Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: Fr 2. Apr 2021, 20:46
von ovalifahrer56
Heute mal den Motor eingefahren.
Dells und Zündung sind noch nicht richtig abgestimmt, aber läuft schonmal ganz ok
Hab ihn erstmal nur bis gut 6000 gedreht
https://www.youtube.com/watch?v=jA11ycZqsG8
Gruß Mario
Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 16:04
von ovalifahrer56
Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 16:33
von bugweiser
sieht geil aus
Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 20:11
von germgerm
Wer mich kennt, weiß, dass ich solch dezente Sachen liebe.

Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 15:10
von Metal Mike
Den Remmele Auspuff würde ich auf jeden Fall testen. Ansonsten total schönes Projekt!! Hut ab! Die Tachonadel bewegt sich etwas langsamer als erwartet. Auch das Hochdrehen im Video ist gehemmt. Die Köpfe sind etwas überdimensioniert Kanäle und Ventile ,für meine Begriffe. Die Nockenwelle würde ich wieder auf OT stellen. Ein ähnliches Fahrzeug mit 2.2 liter Typ 1 hat ein Mitglied der Badenser Käferschlenzer. Der hat den CSP Dual Quiet dran und gesunde 170 PS
Gesehen auf dem letzten Mannheimer Treffen
Re: 2332ccm Typ 1
Verfasst: Mo 7. Mär 2022, 17:05
von ovalifahrer56
Moin Mike,
auf dem Video bin ich noch beim einfahren, da hab ich noch nicht durchgetreten
Die Nockenwelle wieder auf OT stellen war auch mein Plan. Dann muss ich die Tri-Jet-Düse gegen eine kleinere tauschen, bei Volllast hatte ich Lambda 0,79-0,81.
Schauen wir mal
Gruß Mario