Mal wieder Zeit für ein Update...
Es geht voran...aber sehr schleppend.Es liuegt aber nicht an der Arbeitsgeschwindigkeit sondern viel mehr an dem Pensum.Unglaublich wie lange jedes einzelne Teil dauert wenn man wirklich alles anpassen und umbauen muss...
Krümmerrohr links nochmals anders verlegt.Die alte Position konnte nicht mit Sicherheit genug Freigängigkeit gewährleisten zur Endspitze hin...
Hier war erst zu wenig Platz.Ich hatte Sorge das die O-Ringe da drin nicht lange halten würden durch die Abstrahlwärme des Sammlers...nun ist hier aber genug Platz.Zumal von oben noch genug Kühlluft bläst von Lüfter.
Da der fertig geschweisste Krümmer.Der Röschu hat daran seinen Meister gemacht...
Alles Autogen geschweisst damit nicht wieder so ein Scheiss mit Rissen ist wie letzte Challenger...
Da sieht man schön wie spannungsfrei der Krümmer gebaut wurde.Am Lader ist keine Schraube montiert...
Dann war ja noch das Problem mit dem Rücklauf.Die vorletzte Lösung sah so aus...
Dann alles wieder ab um die Schweissnähte intern zu verschleifen.
Der Meister bei der Arbeit...hier beim einschweissen des Flansches für das Wastegate.Es ist doch das alte CB Teil geworden.Da weiss ich das es definitiv bei 0,6bar aufmacht.Mehr will und werde ich sicher nicht fahren.Auch nicht für die Challenge...
Ein Blick auf die Spitze vom Sammler.Leider war ich arbeiten als diese eingeschweisst wurde...und so kann ich nur solch ein Bild nachreichen...
Saugrohr und Vergaser mal montiert um die Druckseite fertig machen zu können...
Da stösst auch noch der Luftfilter an dem 30PS-Styler an.Da werde ich einfach unsanft ne dicke Beule rein dengeln und gut...
LLK die Erste...
Die Zweite...
Die zweite wird genommen und schon angepasst...
Bei Haubenaufsteller wird das Ding wirklich optimal durchflutet....dafür das er nicht vorn montiert ist...ganz ohne Wasser;-)
Die Alltagslösung...
Dann den Laderausgang umgearbeitet damit mein Schlauch passt...
Challenge- und Deutscheautobahndruckseite heute schon fertig gemacht...
Alttagslösung auch fast fertig.Leider ist mnir das Rohr ausgegangen und das mittlere ist derswegen etwas dickwandiger geworden.Das habe ich dann nochmals entfernt und der liebe Ernst dreht es mir gerade innen auf das Mass der anderen Stücke auf....während ich mal wieder arbeiten bin...
Dann das letzte Richtige Doppelproblem(Auspuff/Luftfilter) angegangen.Irgendwie hatte ich da heute ne kreative Nullrunde...aber Röschu hatte ne geniale Idee wie das Auspuff...und schon gings wieder vorwärts...
Noch besser kann man die Platzverhältnisse sicher nicht abschätzen können...
Idee...aber gleich wieder verworfen...wäre aber ein reiner Absorbationsschaldämpfer gewesen...
Aber die Lösung die der Röschu da gefunden hat wird sicher ein absolutes Meisterstück.Wenn das so klappt wie wir uns das zusammen ausklamüsert haben,wirds gelinde gesagt GENIAL...
Da kann man gut sehen wie knapp das mit dem Ansaugschnorchel am Lader wird....
Mehr Bilder wenn ich nachher Feierabend habe und aus der Werkstatt zurück bin...
MfG Lars