Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Poloeins »

der60er hat geschrieben:
ovalifahrer56 hat geschrieben:german engineering ;)
:laughing-rofl: :teasing-blah:

http://www.youtube.com/watch?v=cv157ZIInUk
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Boncho »

Ich habe fertig! 8-) :obscene-drinkingcheers:
Nur grad 500m einmal um den Block gefahren um zu gucken ob alles dicht ist. Schaut soweit gut aus. Morgen mal ne Runde warm fahren und Vergaser einstellen. :)
DSC_0075.jpg
DSC_0075.jpg (260.12 KiB) 9464 mal betrachtet
Und sooo tief hängt die Python garnicht…
DSC_0097.jpg
DSC_0097.jpg (238.69 KiB) 9464 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Inch-Pincher
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Jul 2011, 16:52
Käfer: 1500, Bj 1969, Typ 1 1776, Typ 1 1914, Typ 1 2276
Wohnort: Rhede

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Inch-Pincher »

:obscene-drinkingcheers:

Ja Sauber! Aber vor der Probefahrt nochmal alle Schrauben checken und vor allem die Radbolzen :D
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von bugweiser »

sieht gut aus . :up:
Benutzeravatar
dougart
Beiträge: 224
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:53
Käfer: 68er 1300L
Wohnort: Magdeburg

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von dougart »

Der Neid schlägt mir in den Kopf, viel Spaß damit. :handgestures-thumbupright:
Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Boncho »

Inch-Pincher hat geschrieben:Aber vor der Probefahrt nochmal alle Schrauben checken und vor allem die Radbolzen :D
Was wie wo? Hab ich das schonmal vergessen? Ich doch nicht… :lol: :lol: :lol: :crying-pink:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von orlando-magic »

Na dann viel Spaß , sieht schon mal geil aus :music-rockout:
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Darkmo »

der60er hat geschrieben:
Ariyan hat geschrieben:Gut, dass ich das jetzt gesehehn habe! Ich wollte mir so ein Teil eigentlich bestellen, lass das dann jetzt aber doch lieber sein.

Kennt jemand diese Anlage vom VW Speed Shop?
Bild
das müsste die A1/magnaflow sein
wie bitte soll dieser Auspuff überhaupt bei einen Käfer passen ?

oder maximal bis 155er Bereifung!

der sieht eher nach Bus aus.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Darkmo »

Ariyan hat geschrieben:So eine Python hängt aber mächtig tief! Oder täuscht das jetzt? Wieviel Bodenfreiheit verliert man?
Ich fahre auch eine Phyton Typ4,
Und bei meinem Käfer mit wenig Bodenfreiheit hat sie noch nie aufgesetzt.

eine Ahnendorp mit den Querrohr unter dem Getriebe vorher öfters.

Leistungstechnisch hatte ich bisher nichts Besseres.


Boncho Du hast alles vollkommen richtig gemacht. Glückwunsch auch zum guten JKM Gasgesteänge
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Boncho »

Darkmo hat geschrieben:
der60er hat geschrieben:
Ariyan hat geschrieben:Gut, dass ich das jetzt gesehehn habe! Ich wollte mir so ein Teil eigentlich bestellen, lass das dann jetzt aber doch lieber sein.

Kennt jemand diese Anlage vom VW Speed Shop?
[img]http://vwspeedshop.com/image.php?type=P&id=16719[img]
das müsste die A1/magnaflow sein
wie bitte soll dieser Auspuff überhaupt bei einen Käfer passen ?

oder maximal bis 155er Bereifung!

der sieht eher nach Bus aus.
Ich denke, das passt schon mit breiteren Reifen. Der Topf hängt eher unter dem Ventildeckel. Zumindest zum Teil. Der Python Topf hochkant daneben. Denke da tut sich nicht so viel.
Darkmo hat geschrieben: Boncho Du hast alles vollkommen richtig gemacht. Glückwunsch auch zum guten JKM Gasgesteänge
Danke. :) Bin sehr gespannt, wie das Teil so läuft. Und vor allem auf die Prüfstandsmessung, die dann bei Gelegenheit folgt. :)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
alkle
Beiträge: 7
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 23:57
Wohnort: Springe

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von alkle »

Sehr geil geworden, muss ich sagen. Gefällt mir wirklich gut. :text-bravo:
Machst du mal ein Video, wenn alles sauber eingestellt ist? :)
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Boncho »

Jau nen Video wirds bestimmt geben. Das dauert allerdings noch nen paar Tage. 8-)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von der60er »

Darkmo hat geschrieben:
Ariyan hat geschrieben:So eine Python hängt aber mächtig tief! Oder täuscht das jetzt? Wieviel Bodenfreiheit verliert man?
Ich fahre auch eine Phyton Typ4,
Und bei meinem Käfer mit wenig Bodenfreiheit hat sie noch nie aufgesetzt.

eine Ahnendorp mit den Querrohr unter dem Getriebe vorher öfters.

Leistungstechnisch hatte ich bisher nichts Besseres.


Boncho Du hast alles vollkommen richtig gemacht. Glückwunsch auch zum guten JKM Gasgesteänge
kurz nochmal offtopic aber mich interessiert, ob du gemessen hast wie viel mehr leistung der motor mit der python jetzt macht. (im Vergleich zur Ahnendorp)
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Meister Eder »

wann sind denn die paar Tage um ? 8-)
gruß
Meister Eder / Martin
Antworten