Seite 16 von 39

Re: 1641 driving force

Verfasst: So 8. Mai 2011, 20:58
von -=| Käferboy |=-
gefällt mir gut :)
was war denn mit dein alten köpfen?

Re: 1641 driving force

Verfasst: So 8. Mai 2011, 21:04
von -SR-
@ jens.... schau mal auf eine seite vorher....schöne dicke fette risse...bis zu den kühlrippen ;)

danke das es euch gefällt!

Re: 1641 driving force

Verfasst: So 8. Mai 2011, 21:06
von -=| Käferboy |=-
Oooh okey die sind für die tonne.... ;)

Re: 1641 driving force

Verfasst: So 8. Mai 2011, 21:25
von -SR-
danke :D :romance-kisscheek:

Re: 1641 driving force

Verfasst: So 8. Mai 2011, 21:33
von Poloeins
Kreuzschrauben um das Lenkrad zu befestigen???

P.S.:Ich habe den Scheinwerfer nicht bezahlt!!!Soll ich überweise oder bei nächster Gelegenheit bezahlen?

Re: 1641 driving force

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 20:42
von -SR-
so weiter gehts!!!!

Bild

die letzten sachen sind unterwegs zu mir das stecken möge bald beginnen!!!;)

gruß!!!

Re: 1641 driving force

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 15:58
von Poloeins
Wie bekommt ihr bloss die Sachen immer so glatt und glänzend...

Re: 1641 driving force

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 17:43
von Schlips
da muss spucke dran ;-)

Re: 1641 driving force

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 21:40
von -SR-
per hand mit 300er wasser/öl 500er wasser/öl 800er wasser/öl 1200wass/öl ;)

Re: 1641 driving force

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 12:30
von Boego
du hast auch zu viel langeweile :D aber mach weiter so :music-rockout:

Re: 1641 driving force

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 12:37
von kaeferdesaster
sehr gute arbeit !!!!! der fleiß ist echt zu sehen !!!!! ich habe für sowas keine nerven :-( ..... wie lange brauchst du den für so einen kopf (brennraum) ?

Re: 1641 driving force

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 16:39
von -SR-
also in zeit rechne ich nicht mehr....wenn ich danach gehen würde sollte der motor die erste saison hinter sich haben:D
wie heißt es so schön " erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt

also grob überschlagen würde ich sagen....4 abende á 2 std....vllt bin ich auch langsam aber das juckt mich nicht....ordentl solls werden!


gruß

Re: 1641 driving force

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 21:00
von -SR-
so es geht weiter die teile häufen sich...

-lima is da...
-2x heizbirnen
-auspuff

alles gebraucht....!!!muss teilweise wieder sehr arg aufbereitet werden...
aber bei auspuff und HB sehe ich das als nicht weiter schlimm an!;)


nun noch ein kleines highlight...
mein bruder und ich haben was gebastelt...aus edelstahlresten in seiner firma aber mit dem letzten stückerl highend equipment;)
es ist sicher noch verbesserungswürdig...wir haben die lufteinlassschlitze erst mal auf 15° und 35° gedrückt...scheint mir ausreichend...aber wers mag auch sicher noch in anderen neigungswinkeln machbar!
;)
Bild


so da wir die maschine und das programm gerade am rennen hatten haben wir erst mal 4 stück davon gefertigt!!!
also wer davon einen haben möchte...muss sich bei mir melden...es ist nicht umsonst...aber immer noch wesentl preisgünstiger als der von einem namenhaften hersteller...er mag sicher auch nicht genauso getestet und ausgereift sein aber er wird sicher den gleichen zweck erfüllen!!!
außerdem sind die maße festgelegt! sprich es ist nur mit einem ölkühler kompatibel!!!
http://www.beetle-factory-shop.de/produ ... eihen.html
alles andere per pm

zu dem sind wir gerade noch dabei ne vernünftige halterung zu bauen;) mehr dazu folgt!!!



so da dass hier alles sehr ähnlich :law-police: :character-oldtimer: nachgebaut is...möge doch bitte schweigen walten!!!!;)nur für :bugfans erhältlich!!!!!!

Re: 1641 driving force

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 22:30
von John Bitch
Das sieht richtig lecker aus, Andre! Schade das ich auf ranzige /8 in der Stossstange steh :-D

Re: 1641 driving force

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 22:02
von -SR-
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


so fast fertig;)
ein zwei sachen werden noch geändert...das die winkel nur verschraubt und nicht geschweißt sind ,liegt daran das es einfach "einfacher" ihn anzupassen abstände anzugleichen etc....wird später noch geschweißt!!!!

die winkel haben wir ausgefrässt damit das gegenstück der Auspuffschelle dahinein laufen kann und so ein optimaler sitz gewährleistet ist....

nach ersten probesitz und das erstaunt ist der kühler plan mit der bodenplatte....nur die Luftschlitze schauen runter.... :handgestures-thumbupright:
momentan stehen die luftschlitze auf 15° und 30° was nacher sicher noch anders gebogen wird!!!

außerdem haben wir zwischen halteblech und kühler nen abstand von ca. 5mm mittels einer mutter hergstellt damit es im kühler nicht zu einem kühlluftstau kommen kann!!!

wir haben bewusst zu verzinkten auspuffschellen gegriffen da es einfach unbezahlbar ist eine aus edelstahl zu nehmen!!!15€ das stück^^ :angry-fire: sorry das steht in keinem verhältniss....
mit dem ganzen blechen, haltern, winkel, fräsen und so^^ kommen wir auf einen reinen materialwert von 50€
also wer möchte bitte!!! nur zu PM an mich!!;)