Keine 3 Wochen mehr bis zur Abfahrt Richtung Duisburg...
Sandwichadapter mit Thermostat passt zum Glück...Wieder ein Problem weniger.Allerdings werde ich mit der grösse des élkühlers sicher nicht hinkommen.Da werde ich wohl für den 58er auch noch einen Unterflurkühler bei Cagero kaufen.
Saugrohre bearbeitet und auf Mass gedreht...
Verblechung ist ja mein Fettisch.Alles zusammen gesucht und überflüssige Löcher gesucht und auf die schmale Breite des Motors anpassen.
Der Laderausgang hängt immernoch geradezu perfekt überm Loch:-D
Da meine Räder gewuchtet sind die ich drauf habe,habe ich für die Cahllengerreifen lieber nen Satz andere Felgen genommen.Die lasse ich natürlich auch wuchten.Allerdings muss ich dafür hier weit fahren damit ich es gescheit gemacht bekomme.
Kurbelwellengehäuseendlüftung muss ich natürlich auch noch umbauen...da ist mir auch was ziemlich geniales eingefallen:-D
Dann mal eben aus Edelstahl nen Platzhalter für das Saugrohr gebaut um die Kante optimal wegschleifen zu können....
Da kann man sehen wie viel das geworden ist nachdem ich das Saugrohr auf 34mm erweitert habe...
Fertig...
Vorher zu Vergleich;-)
Laderrücklauf...
Ein riesen Dankeschön geht an Röschu von den RoJas für seine Blecharbeiten.Damit hat er mir mal 4 Stunden schlaf ermöglicht:-D
Gebläsekasten nun ohne Löcher und Anschlüsse für Heizung...
Unnötige Löcher sind auch weg...
Mutter da angeschweisst wo ich die kleinen Bleche nicht mehr montiere...
Den Anschluss für die Endlüftung zum Luftfilter ist nun auch im 58er Style...nur nach unten weg...
Dank geht an Dinu der sofort den Epoxi angemacht hat und alles in zartes Epoxygrau gehaucht hat...
dann mal nach dem Material geschaut.Das hier soll der Druckschlauch vom Lader zum Luftfilter/LLK werden...passt super in den origianlen Schlacu rein:-D
Der schlauch kann mehr Druck ab als ich Ladedruck ansatzweise haben kann:-D
Langsam wirds voll um den Motor rum:-D
Hier schon mit fertigen Laderrücklauf...
Leider fehlt da immernoch ein kleines ABER schwieriges Stück Krümmer...aber das wird am Montag oder Dienstag vielleicht fertig:-S
Mein LLK...
So habe ich mir das ungefähr gedacht.Leider ist der eine Anschluss etwas unglück waagerecht...aber da bastel ich mir noch was.Auf jeden Fall steht das super im Luftstrom wenn ich Haubenaufsteller montiert habe...
Eng wirds aber...
Geile Gartendeko entdeckt als ich heute den 58er mal wieder aktiviert habe...
Noch steht er da ganz unschuldig...aber am Dienstag kommt die VVA mit 205er Scheibenbremse rein...mal schauen wann ich den Motor einbaue...langsam wird die Zeit doch etwas knapper:-D
MfG Lars