Larsies 2012er 1200er Challenger + 2013

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Poloeins »

Ich habe einen speziellen in Amerika gekauft...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von crazy-habanero »

was heißt das?

oder gibts nen tip um da was zu frickeln??? 8-)

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Käfersucher »

Die Achsmanschette ist falsch montiert.... :D
Bild
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von rme »

Deshalb hat er die Schelle ja auch schon los gemacht. ;)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von s-bug »

Alter Vatter!!! Wem gehört denn dieser Schrauber-Luxustempel?
Neidfaktor auf höchster Stufe!
Wahrscheinlich noch ne Bar und ne Chiloutaerea in einer anderen Ecke. Respekt. :obscene-drinkingcheers:
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
OliverH
Beiträge: 345
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:48
Wohnort: Schweiz

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von OliverH »

Ja Mensch Lars das ist aber nicht die Garage Von Dinu. Warum hast du die Halle gewechselt?
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Flat4 »

Bild 1 bis 4 ist seine D Halle der rest ist in der CH Halle so weit ich das beurteielen kann
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Poloeins »

s-bug hat geschrieben:Alter Vatter!!! Wem gehört denn dieser Schrauber-Luxustempel?
Neidfaktor auf höchster Stufe!
Wahrscheinlich noch ne Bar und ne Chiloutaerea in einer anderen Ecke. Respekt. :obscene-drinkingcheers:
Das ist in Deutschland...da bin ich recht günstig untergekommen..Schön das es dir gefällt.

Momentan sind Auto und Motor 673km auseinander...das soll sich aber noch ändern;-)

Sieht doch schon fast aus wie nen Motor.Ich bin irgendwie überrascht das das alles immernoch ziemlich Tarnkappenmässig aussieht..Heute mal den Gaszug gemacht damit der Lothar es kopieren kann;-)
Bild

Danke Uwe;-)
Bild

An dem Drosselklappenhebel alles abgeschnitten was man im Käfer nicht braucht.Dann noch eingekürzt und umgeschweisst...und schon passt es fast perfekt zwischen Lima und Vergaser...ohne das nervige Gasgestänge von letztem Jahr was immer mal wieder etwas genervt hat wenn man an dem Vergaser was machen sollte...
Bild

Halter für die Pelle.Garnicht mal schlecht geworden für mich 3D Legasteniker.
Bild

Sieht fast fertig aus.Ist es aber nicht.Noch kein Wastegate verbaut.Kein Auspuff konstruiert und noch keine élversorgung für die Lader.Morgen werde ich mal versuchen die Lücke zwischen Ladeluftkühler und den 90grad Bögen zu Stopfen.Zum Glück kommt Mattes morgen zu Besuch...hoffendlich ist der noch Fit nach der Anreise:-D.Irgendwie muss ich von zwei Bögen 42mm auf einen geraden 52mm Anschluss.Und das noch alles am Kupplungseil vorbei.
Gut das VW so viel Platz unterm Kofferraumboden gelassen hat;-).
Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von BadWally »

Den Gaszug ist super! Nett gebaut so.

(schade von dem 'hasslichem blau' aber du bist 'forgiven' :lol: )
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Poloeins »

Leider oder zum Glück war ein schwarzer 90Grad Bogen in Uwes Kiste.Den habe ich natürlich da hin gemacht wo man ihn immer sieht.Die Blauen kommen da hin wo nur Leute sie sehen,die ich überfahren habe.Die haben dann eh andere Sorgen als sich über die hässlichen blauen Dinger aufzuregen:-D.

Mit dem Gaszug bin ich auch ziemlich zufrieden.Das ist einfach 100mal besser als letztes Jahr.Ich weiss garnicht mehr warum ich den mal bestellt habe.Aber gut das ich das getan habe.Ich glaube ich bestelle gleich noch einen für Reserve und einen für den 1511ccm Turbo.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Uwe »

Ok Ok,
euch gefallen die blauen Schläuche nicht?
Na gut, ist Geschmackssache.
Aber mit jemandem über Geschmack zu streiten, der literweise
Uzo mit Cola trinkt, führt wohl zu nix :angry-boxing:


Schöne Schrauberhöhle übrigens.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Poloeins »

Uwe du Banause...das ist keine Höhle sondern ein Tempel(siehe S-Bug);-)

Ouzo mit Cola ist der Brainbuster No.1...weiss garnicht was jemand ,der Bier nur mit Hefe versetzt trinkt,da zu kacken hat:-D

Zitat Wikipedia:

Unter dem Begriff Hefe werden verschiedene pilzliche Organismen verstanden...im erweiterten Sinne alle einzelligen Pilze einschließlich der Bierhefe, die sich asexuell durch Knospung oder Spaltung vermehren können...


Zitat Wikipedia Ende.

Also ich stehe dann doch eher aufs Poppen anstatt auf "Knospung"... :D :D :D

Und blaue Schläuche sind kaum besser als Rosa.Warum kann das nicht schwarz sein und gut.Sieht ja auch so jeder das das kein Wasserschlauch ist;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von crazy-habanero »

saubere lösung...
aber so, für mich nicht zu kopieren... :?

der vergaser kommt mir doch bekannt vor...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von BadWally »

Das mit die blaue Schlauch findet nur Lars nix Uwe, deswegen meine Bemerkung weil er sie selbst anscheinend auch fährt ... :laughing-rofl:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Beitrag von Uwe »

BadWally hat geschrieben:Das mit die blaue Schlauch findet nur Lars nix Uwe, deswegen meine Bemerkung weil er sie selbst anscheinend auch fährt ... :laughing-rofl:
Nein, er fährt nicht.

Walter, was glaubst du denn wo er das blaue Zeug her hat?
Das sind die Reste aus über 10 Jahren Turboforschung meinerseits.
Nur brauch ich jetzt keine 50mm Schläuche mehr.
Bin bei der Männergrösse(3") angekommen.

Ach so:
Knospung oder Teilung?
Die Dinger habens gut.
Wir müssen uns mords rumärgern und plagen beim poppen,
und die teilen sich einfach. Auch ne Möglichkeit.
Aber lieber nur ein Lars.
Reicht auch.
Zuletzt geändert von Uwe am Do 5. Apr 2012, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten