Seite 16 von 21
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Do 20. Feb 2020, 21:24
von VeeDee
Ja, ist ein handgemachtes Einzelstück.
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 09:17
von Speedy63
Ach, das hatte ich befürchtet
Aber schön gemacht

Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 15:22
von VeeDee
Noch ein handgemachtes Einzelstück:
Leitungssatz Verdeck, Motorelektrik, RFS, NSF...
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 18:19
von epplema
da bin ich aber gespannt was hier alles für highlights verbaut werden

Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: So 15. Mär 2020, 11:49
von TimTimTim
Speedy63 hat geschrieben:Oh, was ist das denn für ein toller Warnblinker Zugknopf? Eigenbau?
VeeDee hat geschrieben:Ja, ist ein handgemachtes Einzelstück.
Wertvoller Denkanstoß. Ein originaler Warnblinkschalterknopf muss dran glauben. Repro-Wischerknopf mit 8,0 mm durchbohren. Innenleben Warnblinkschalterknopf einpressen. Mit dem Küchenmesser und Akkuschrauber den Innendurchmesser für (nur) das Glas der Kontrollleuchte aus der Wühlkiste auf Übergangspassung drehen. Birnchen einsetzen. Glas nicht ganz bündig eindrücken (damit mans später mit dem Teppichmesser vorsichtig zum Birnchen Wechseln heraushebeln kann).
Danke!
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 21:00
von VeeDee
Jo, genau so!
Sobald ich einen schwarzen Knopf habe wird der dann passend umgebaut.
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Do 26. Mär 2020, 22:01
von VeeDee
So langsam geht es jetzt an die Anbauteile.
Heute mal die Seitenscheiben zusammengesteckt.
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 00:09
von VeeDee
Wir haben jetzt die Lenkungsteile von Gerd Tafel / Jan Kreyer verbaut, hätten wir schon früher machen sollen. Wäre um Einiges einfacher geworden.
Das Automatikgetriebe sitzt jetzt fest und hat seine Antriebswellen bekommen.
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 19:39
von kaefermichel
Was sind denn das für Schutzhülsen auf den Dämpfern? Sehen ja aus wie Urinbecher fürs Labor.

Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 17:39
von VeeDee
kaefermichel hat geschrieben:Was sind denn das für Schutzhülsen auf den Dämpfern? Sehen ja aus wie Urinbecher fürs Labor.

Original VW.
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 17:53
von VeeDee
Lenkung komplett, fehlt nur noch ein bißchen Farbe.
Die Tafel-Lenkung ist deutlich einfacher einzubauen als die vorher verbaute Version. Wer den Mehrpreis nicht scheut bekommt einen gut funktionierenden und verarbeiteten, zudem vollständigen Bausatz.
Schwenkfenster drin, nachdem die Scheiben statt mit den Murks-Dichtungen mit PU-Kleber eingesetzt wurden.
Dann noch Fusselkram erledigt: Öffnungen bzw. Halterungen für Lautsprecher.
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 21:55
von VeeDee
Innenschachtleisten und Anschläge eingebaut, Anlasser provisorisch drin und wieder ein bißchen Kleinkram.
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 14:32
von TimTimTim
Jetzt kommt natürlich die Frage, was da nicht sichtbar für ein wenig Abstand zwischen Aufbaustütze und Chassis sorgt?
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Do 9. Apr 2020, 23:01
von VeeDee
6mm Gummi.
Re: 66er Cabriooohohohoh
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 03:08
von TimTimTim
Aah, das ist die Stirnseite des Puffers, da hatte ich wohl die Brille nicht auf, sry
