Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 397
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 20:14
Wohnort: Werder (Havel)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Robert »

:handgestures-thumbupright:

Da freu ich mich schon auf ein neues Onboard-Video.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von der60er »

hübsche schlange :law-police:
bin auf video gespannt
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von der60er »

Ariyan hat geschrieben:So eine Python hängt aber mächtig tief! Oder täuscht das jetzt? Wieviel Bodenfreiheit verliert man?
mein Reden :D

aber bei tobis offroader ist das ja zu verkraften
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Boncho »

Joa, ein paar cm sind das schon aber die Karre ist hoch genug. Wenn man Bodenfreiheit braucht, dann darf man generell keine Sidewinder kaufen, denn das Rohr nach dem Sammler muss halt unter der Endspitze enden.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Inch-Pincher
Beiträge: 243
Registriert: Do 14. Jul 2011, 16:52
Käfer: 1500, Bj 1969, Typ 1 1776, Typ 1 1914, Typ 1 2276
Wohnort: Rhede

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Inch-Pincher »

Falls du dann langeweile bekommst...ich hab hier noch zwei Köpfe liegen :D

Spax bei seite, ich hoffe ich komm auch bald wieder zum schlossern... ;)

Hau rein und weiter so :up:

Chris
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von der60er »

Ariyan hat geschrieben:Gut, dass ich das jetzt gesehehn habe! Ich wollte mir so ein Teil eigentlich bestellen, lass das dann jetzt aber doch lieber sein.

Kennt jemand diese Anlage vom VW Speed Shop?
Bild
das müsste die A1/magnaflow sein
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16629
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Poloeins »

Die hat der Lothar gekauft...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
drehzahltier
Beiträge: 196
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
Wohnort: Hinter dem Wald

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von drehzahltier »

Hallo, welcher Engländer verkauft diesen Auspuff?
Danke.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von kaeferdesaster »

will auch wissen ? :P
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von ovalifahrer56 »

Geile Sache Tobi :handgestures-thumbupright:
Der Auspuff ist natürlich erste Sahne, ich steh halt auf german engineering ;)
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von der60er »

ovalifahrer56 hat geschrieben:german engineering ;)
:laughing-rofl: :teasing-blah:
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von ovalifahrer56 »

der60er hat geschrieben:
ovalifahrer56 hat geschrieben:german engineering ;)
:laughing-rofl: :teasing-blah:
Welch geistreicher Beitrag :handgestures-thumbdown:
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Boncho »

Der ist nur neidisch mit seinem komischen Simons Dämpfer da. :D
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 397
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 20:14
Wohnort: Werder (Havel)

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von Robert »

Na na na! Red die Simonsdämpfer nicht schlecht :D

Egal ob Simons oder Python... kommen sowieso beide aus Schweden.
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Daily Racing Engine EVO 2... oder auch 2017ccm

Beitrag von ovalifahrer56 »

Dass die Dinger in Skandinavien produziert werden, ist ja auch kein Geheimnis.

Aber engineering heisst ja auch Entwicklung und nicht Produktion :roll:
Antworten