Seite 14 von 33

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 10:33
von >lowbeetle<
Also ich sag dir mal: da setzt sich nichts mehr. alles was da noch runter geht ist Einbildung. hab ich auch alles hinter mir. er wird einfach nich so tief wie man ihn gerne hätte. mit tas kannst du variieren. klar da gehen die Meinungen wieder auseinander. mit Achsschenkeln und vva war ich dann so tief dass man es gar nicht mehr fahren kann.,.... gruss

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 10:52
von more
Das ist aber nicht normal so. Auch ohne TAS kann man eine einigermaßen okaye Tiefe erreichen. Dass sich da im jetzigen Zustand nichts mehr setzt denke ich auch, aber dann lieber nach dem Fehler suchen und nicht gleich zu den TAS flüchten.

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 11:04
von Käfer82
Danke fürs Bild...

Ich werde erstmal weiterbauen und dann schauen was noch so passiert...
Denke das ich die Tage wirklich mal nee Testfahrt auf dem Hof machen kann und ein paar unebenheite sind da, so das die Federung auch mal feder kann... natürlich nur langsam :-)
Vielleicht geht da ja doch noch was :-) auch ohne einbildung :-) hehe

Ich halte euch natürlich auf dem laufenden... :up:

Gruß Martin :music-rockout:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown / Erste Testfah

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 17:15
von Käfer82
Moin zusammen,

es ist nun geschehen :-)
Die erste Testfahrt nach 3 1/2 Jahren...
Man was für ein geiles Gefühl...

Der Auspuff und der K&N Filter ist ja der Hammer...
Der macht ein Lärm, als wenn ich eine RIESEN Maschine hinten drin hätte

Hier mal die erste Fahrt
http://www.youtube.com/watch?v=aRHBsUylMr0

und hier noch eins wo ich das Handy mal näher am Motor halte
http://www.youtube.com/watch?v=7CW1JeVb ... el&list=UL

Falls ihr ein schleifgeräusch hört, das ist die Riemenscheibe die am Motorblech schleift, ist aber schon weggemacht... :-)

Den Keilriemen muss ich nochmal spannen, aner er läuft und ich bin bis jetzt sehr zufrieden.

Tank ist jetzt auch schon verbaut und die Türen mit Mike Sander versiegelt...

Das war es erstmal...
So langsam muss ich mir doch wirklich mal gedanken machen, das ich mit der Innenausstattung anfanbe bzw. bestellungen auf gebe

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown / Erste Testfah

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 18:36
von frakHH
glückwunsch :music-rockout:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown / Erste Testfah

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 18:39
von Käfer82
Danke danke...
Er bremst sogar :-) muss halt nur noch richtig auf dem Prüfstand eingestellt werden...
Aber er fährt :up:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown / Erste Testfah

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 19:29
von crome
klingt echt toll. was ist das denn fürn auspuff? hab da irgendwo in deinem sehr spannendem thread etwas von mexico gelesen...
ich bin gerade auf der suche nach einem, der nicht gleich ein riesen loch ins budget reisst, aber etwas lauter als das serienteil ist.

besten dank & grüße aus leipzig!

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown / Erste Testfah

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 19:56
von Elle76
:text-bravo:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown / Erste Testfah

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 20:01
von WilsonCole
Ein Glückwunsch auch von mir! :like:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown / Erste Testfah

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 20:36
von Käfer82
:text-thankyouyellow:
der auspuff habe ich bei hoffmann geholt.
Es ist der für den 1200er für ich glaube 70€. Da klebte ein aufkleber drauf
vw mexico
bin nur gespannt was der tüv dazu sagt

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown / Erste Testfah

Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 23:04
von Poloeins
"zu laut und nicht original" wird er sagen.Den Auspuff hatte ich auch mal als Notlösung für 50SFR mitgenommen...Der dröhnt unglaublich...

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown / Erste Testfah

Verfasst: So 3. Jun 2012, 07:54
von bugweiser
einfach für den Tüv Akkopads reindrücken , dämmt gut . Kann aber auch sein das durch die Handyaufnahme das Geräusch verfälscht.

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown / Erste Testfah

Verfasst: So 3. Jun 2012, 12:33
von Käfer82
Danke danke.

Wenn ich aber Akkopazz da reinstopfe für den TÜV, wie soll der denn dann die ASU prüfen?
Das fällt doch sofort auf, wenn der das Messdingen da nicht reinbekommt...!

Also auf dem Video ist es echt schon extrem wie er sich anhört, aber laut ist er trotzdem schon...
Ansonsten muss ich wirklich für den TÜV noch den auspuff ändern, wo ich aber garkeine Lust zuhabe :-)

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown / Erste Testfah

Verfasst: So 3. Jun 2012, 12:46
von Merik
Akopads sind zu "dicht". Eher solche Stahl Topfschwämme nehmen.

Nicht hinten in die Endrohre, sondern in die Rohre zum Auspuff hin.

Ich würde mir aber eher dB-Eater basteln, wie bei den Motorraddämpfern.

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown / Erste Testfah

Verfasst: So 3. Jun 2012, 12:59
von Käfer82
ahhh ok...
also endschalldämpfer los machen hinten ich die rohre rein und dann wieder festschrauben? am Block?