Seite 13 von 13

Re: Savannenbeiger 68er

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 09:54
von yoko
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:ja sollten sie, hatte zumindest noch keinen der nicht gepasst hat, egal wo

Gruss Jürgen
:handgestures-thumbupright: Schön zu hören, danke. Werd gleich mal welche suchen und anprobieren (diese alten Dinger sind ja sauschwer und deshalb bei mir durchgefallen).

Re: Savannenbeiger 68er

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 15:23
von Stevo_L
hab noch 4 so halter zu hause, wennst welche brauchst ;)

Re: Savannenbeiger 68er

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 16:01
von yoko
Stevo_L hat geschrieben:hab noch 4 so halter zu hause, wennst welche brauchst ;)
:up: OK, 2 habe ich voriges Jahr weggeräumt, die muß ich erst suchen. Mit denen mach ich einmal Anprobe, wenns paßt und ich noch die 2 brauche, gebe ich die dann PM.

Re: Savannenbeiger 68er

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 20:20
von Stevo_L
so, stoßstange is endlich drauf... :roll:
blinker aufgehübscht
IMG_4717 20160130_112100 - Kopie.jpg
IMG_4717 20160130_112100 - Kopie.jpg (178.21 KiB) 4994 mal betrachtet
kabel gehn durch die reserveradwanne
IMG_4717 20160209_151454 - Kopie.jpg
IMG_4717 20160209_151454 - Kopie.jpg (59.25 KiB) 4994 mal betrachtet
IMG_4717 20160209_160140 - Kopie.jpg
IMG_4717 20160209_160140 - Kopie.jpg (160.08 KiB) 4994 mal betrachtet
IMG_4717 20160209_160146 - Kopie.jpg
IMG_4717 20160209_160146 - Kopie.jpg (153.68 KiB) 4994 mal betrachtet
IMG_4717 20160209_160159 - Kopie.jpg
IMG_4717 20160209_160159 - Kopie.jpg (45.5 KiB) 4994 mal betrachtet
als nächstes die löcher in den kotflügeln zumachen

Re: Savannenbeiger 68er

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 21:27
von Stevo_L
Eeeeeeeeeeeewig lang nix passiert.
job und haus lassen leider kaum zeit fürs auto :cry:
käfer ist (leider) weitgehend unverändert, motor ruht auch noch immer.

heut hab ichs mal geschafft die hinteren radnaben vorzubereiten.
hab vor ewigkeiten mal komplette 944er bremsen günstigst erstanden. sollen mal an den käfer.
um die spurverbreiterug durch die bremse hinten auszugleichen, werden kurze antriebswellen vor 66 verbaut.
aber die kürzeren antriebswellen haben auch eine kürzere verzahnung, also 12mm abgedreht und gut iss.
hat er geglaubt.. sind relativ hart, in 0.25mm schritten hab ich mich den 12mm genähert.
20170916_200427 - Kopie.jpg
20170916_200427 - Kopie.jpg (214.25 KiB) 4223 mal betrachtet
20170916_191343 - Kopie.jpg
20170916_191343 - Kopie.jpg (131.72 KiB) 4223 mal betrachtet
neue manschetten gabs auch und weil die super klammern ja so gut halten hab ich die gegen 2 lagen edelstahlschweißdraht ersertzt.
IMG_4717 20170811_220547 - Kopie.jpg
IMG_4717 20170811_220547 - Kopie.jpg (39.22 KiB) 4223 mal betrachtet
IMG_4717 20170811_220556 - Kopie.jpg
IMG_4717 20170811_220556 - Kopie.jpg (39.72 KiB) 4223 mal betrachtet

Re: Savannenbeiger 68er

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 21:32
von Stevo_L
IMG_4717 20170402_194420 - Kopie.jpg
IMG_4717 20170402_194420 - Kopie.jpg (129.63 KiB) 4222 mal betrachtet
IMG_4717 20170609_180952 - Kopie.jpg
IMG_4717 20170609_180952 - Kopie.jpg (83.02 KiB) 4222 mal betrachtet

Re: Savannenbeiger 68er

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 21:39
von Grisu512
Zu tun ist halt immer was. Irgendwie ist grad kein Käferwetter. Die Saison ist fast vorbei und bin auch kaum gefahren damit.