Seite 13 von 16

Re: Lightning Grey - we brake 4 nobody... ^^

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 12:12
von lightning grey
Ja... neee.... also strikt nach Vorgabe.... :D

Re: Lightning Grey - we brake 4 nobody... ^^

Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 22:46
von lightning grey
Angepasst.... läuft...

Mittlerweile sitzen die Sättel da wo sie hingehören... Die Adapter gehen jetzt noch schnell zum anodisieren.... Soll ja auch gut aussehen..

Re: Lightning Grey - we brake 4 nobody... ^^

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 07:27
von brownthing
Dann bist du ja in 3 jahren fertig ;)

Re: Lightning Grey - we brake 4 nobody... ^^

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 13:06
von rme
lightning grey hat geschrieben:
bugweiser hat geschrieben:der Bremsflüssigkeitsschlauch sieht aber nicht so toll aus . Den Blauen meine ich .

Der Bremsschlauch ist neu... und vom Meterstück runtergeschnitten...
Für mich sieht der auch ok aus.

Ich sichere das äußere Gewebe der Schläuche auch immer mit Band oder manchmal auch Schrumpfschlauch. Auch da waren schon Leute der Meinung die Schläuche wären defekt und nur notdürftig geflickt. :lol: :lol: :lol:

Re: Lightning Grey - we brake 4 nobody... ^^

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 19:35
von lightning grey
Jau, das sieht sonst so häßlich fransig aus.... Schrumpfschlauch iss ja aber auch ne geile Idee...

... dauert, aber wird gut :)

Re: Lightning Grey - we brake 4 nobody... ^^

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 21:27
von rme
Nimm welchen mit Kleber, dann hält der auch auf dem Gewebe.

Re: Lightning Grey - we brake 4 nobody... ^^

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 21:38
von Poloeins
Aber mit Kleber wird das doch hart wie sau

Re: Lightning Grey - we brake 4 nobody... ^^

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 21:46
von rme
Nö, nicht wenn der Schrumpfschlauch entsprechend dünnwandig und auch noch kurz ist. Außerdem könnte man auch nach dem Aufstecken schrumpfen, dann stört das keine Sau mehr.

Re: Lightning Grey - we brake 4 nobody... ^^

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 21:56
von lightning grey
Issn super Tip.... DANKE!!!

so... ab zum Graveur....

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 20:42
von lightning grey
.... and thats just what they ll do

Die Adapter sind fertig gereinigt, graviert und mit Klarlack überzogen... UND auf einer Seite schon mal eingebaut... das will ich nicht vergessen...

Die Teile passen hervorragend. Bei der Gelegenheit habe ich neue Manschetten für die Traggelenke eingebaut. Die alten waren hin. Hier gibt's noch als (für mich immerhin) Novum: Bei CSP kann man jetzt größere Manschetten bekommen. Die sind wohl nur für die oberen Traggelenke gedacht und werden beim Neukauf mitgeliefert. Unten passen sie aber deutlich besser, als alles was ich sonst noch so rumliegen hatte...

5mm Distanzscheiben kann er wohl noch ab... mal sehen wie der Jubi so dasteht mit dem Umbau...

Für die Hinterachse sind zunächst verplant Bilstein "R" in Verbindung mit Drehstäben vom 944 und natürlich dem Umbau auf Innenbelüfteter Scheibe auf Basis 944 -86. Mal sehen ob mir die passenden Boxster Sättel und der Bremsdruckregler noch über den Weg laufen....

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 20:53
von ELO
Das sieht fein aus :handgestures-thumbupright:

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Verfasst: So 3. Mai 2015, 21:45
von lightning grey
Nach Hannover haben wir es in diesem Jahr leider nicht geschafft...

Dafür aber die Hinterachse mit 23,5 mm Drehstäben vom 944 bestückt. Das ist schon mal nicht mehr ganz sooo wabbelig. Die Überraschung gabs natürlich nach dem Ablassen. Die Drehstäbe aus Zuffenhausen sind natürlich - sollte man dran denken - steifer als die Serienteile und federn bei weitem nicht so tief ein....

Also nochmal zerlegt... nachgestellt... korrigiert... und... angekommen....

Sorry für die bescheidene Bildqualität.
IMG-20150428-WA0002.jpeg
IMG-20150428-WA0002.jpeg (58.14 KiB) 9135 mal betrachtet
Die Sturzwerte sind beidseitig gleich (das hab ich vorher auch noch nie hinbekommen) und... mit nem bissen ziehen passen sogar noch die vorher schon bearbeiteten - Serien - Kotflügel...

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Verfasst: So 3. Mai 2015, 22:04
von Poloeins
Top...ab nach Geeste!!!

:D

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 20:51
von lightning grey
Moin Moin!

Ja, also Geeste ist nu auch grad mal n paar Tage rum... es zieht sich mit allen Kleinigkeiten...

Wo ich grad noch dabei war hab ich die Hinterachse auf 23,5 mm Drehstäbe (944) umgerüstet und die Bremse zusammengefummelt... Die Kleinteile sind recht aufwändig in der Beschaffung musste ich feststellen...

Da mag ich kaum mit losfahren... wird ja wieder schmutzig...
IMG-20150507-WA0002.jpg
IMG-20150507-WA0002.jpg (71.94 KiB) 9456 mal betrachtet
Mit fertig montiertem Sattel...
IMG-20150527-WA0001.jpg
IMG-20150527-WA0001.jpg (42.43 KiB) 9456 mal betrachtet
Aus einem Behälterdeckel und einem Stahlventil aus Schwiegervadders Alufelgen hab ich mir n schönen Verschluß gebaut, damit ich Druck auf den Ausgleichsbehälter geben kann...
IMG-20150527-WA0007.jpg
IMG-20150527-WA0007.jpg (63.27 KiB) 9456 mal betrachtet
1 bar drauf geben... und die Luftblasen pullern in aller Ruhe raus... Einmal Entlüften ohne kleckern und Fluchen dauert so etwa ne Viertelstunde...^^
IMG-20150527-WA0009.jpg
IMG-20150527-WA0009.jpg (42.43 KiB) 9456 mal betrachtet

Re: Lightning Grey - these brakes are made for stoppin...

Verfasst: Do 4. Jun 2015, 21:21
von lightning grey
Ganz fertig bin ich noch nicht.... 8J 17 ET 30 passt so gerade eben mit einem 205er unter die gereckten Serienkotflügel hinten.... Mit dem Umbau auf Scheibenbremse kommen leider nochmal etwa 25mm pro Seite dazu... da sieht sie Welt schon n bisschen anders aus...

Wer mich ein wenig kennt weiß, ich greif nicht gleich ins Regal und besorg mir neue Kotflügel. Immerhin hast das mit dem Ziehen schon mal geklappt... Mit Anwärmen und Dengeln kommt man hier allerdings nicht mehr weiter... deshalb hab ich mir die Flex genommen...
IMG-20150602-WA0011.jpeg
IMG-20150602-WA0011.jpeg (56.33 KiB) 9442 mal betrachtet
Aufgeschnitten... gereckt... und kleine Dreiecke eingeschweißt....
IMG-20150602-WA0014.jpg
IMG-20150602-WA0014.jpg (49.57 KiB) 9442 mal betrachtet
Da ist jetzt aber das Ende der Fahnenstange erreicht....