
Nochmal zerlegen hätte ich auch jetzt nicht so Bock drauf

Goslar ist echt gleich um die Ecke
B. Scheuert hat geschrieben:Was mir bei der Verwendung von Kugelkopfschrauben aufgefallen ist, dass das Ventilspiel länger konstant bleibt. Außerdem liefen die Standardeinstellschrauben recht schnell ein und das Einstellen war dann einfach Schei..... Das Problem ist damit erledigt.
Den Hebel braucht man auch nur max 1mm abschleifen.
Ja, die Köpfe haben sich bisher nur bei nicht orginalen Stangen eingearbeitet.
Hab auch Manleys beim Buggy. Hätte denen nicht zugetraut, die originalen Stellschrauben.Poloeins hat geschrieben:Sascha hat Manleyventile...da kann ich aus meiner Erfahrung sagen,das sich da nichts einarbeitet mit den Stellschrauben.Selbst bei mir mit Doppelfedern nicht.
Habe mir Zyngear geholt wollte die mal Probieren. Zur Not habe ich vom Schrottmotor noch die Goldenen von CSPanthomas hat geschrieben:Hi Sascha,
was fährst du eigentlich (bald) für Stößelschutzrohre ?
Grüße Andre