Seite 12 von 39
Re: 1641 driving force
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 22:00
von rme
YellowTailBuG hat geschrieben:....nur wenn ich richtig am reifene hin und her wackel höre ich in der achse was klappern ich mein das kann doch nicht sien!??!

Hast du die Arme mal ausgemessen? Aber eigentlich sieht man das schon sehr gut wenn die eingelaufen sind. Wie sehen die Aussparungen für die Madenschrauben aus? Hast du das Spiel von beiden Seiten? Tragarme probehalber mal auf der anderen Seite montiert um das Spiel zu prüfen? Bevor ich das nicht alles gemacht hätte würde ich keine neuen Arme kaufen.
Gruß
Ralph
Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 00:45
von -SR-
so gerade mal die köpfe ausgelittert....
sind schon relativ gut aneinander

Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 07:08
von Poloeins
Das ist aber ganz schön übel daneben...
Hast du die Nieren so unterschiedlich gemacht?
Beim Auslitern nicht genau genug gearbeitet?
Als ich die nach dem tieferstechen ausgelitert hatte waren sie doch alle gliech..oder?
MfG Lars
Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 09:43
von -SR-
öhm das kann durchaus sein...
aber ich hab ja um den ventilen noch was weg genommen....
und das dem 87er zylinder angepasst!
wenn ich einen ccm rausnehme is das vom gefühl her wenig bearbeiten oder viel bearbeiten?:D
Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 09:49
von John Bitch
naja, du kannst es dir so verdeutlich:
du machst ne fläche die 10cm lang und einen cm breit ist, einen millimeter flacher.
Ich find das ist viel.
Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 09:51
von -SR-
jan das ist echt viel...kacke...jetzt wo ich mir das vorstelle is das ganz schön viel fleisch!
vlllt sollte ich das ganze nochmal ausliitern....vllt habe ich ja doch mist gebaut!!
Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 09:57
von John Bitch
Sind deine Ventile alle gleich? wenn du die reinsteckst, stehen die dann alle gleich weit in den Brennraum? weißte was ich meine?
Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 09:58
von -SR-
ich kontrollier das gleich mal....neu auslittern und möglichst ne fehlerquelle auftreiben

Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 10:31
von John Bitch
naja, damit du nen ansatzpunkt hast.
Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 10:33
von Boncho
Naja... 3ccm hat man schneller zusammengeschliffen als man denkt... Also Butter bei die Fische da.

Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 10:40
von -SR-
dieses we wird einiges passieren ....
Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 12:47
von Poloeins
Ich finde auch das das viel ist...Mach man nen Bierdeckel voll mit él.dann siehst du das das verdammt viel ist...
Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 14:20
von sham 69
waren alle ventile beim auslitern wirklich dicht?
Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 15:12
von -SR-
jo hab die ventile mit nen bisschen fett eingesetzt....aber darauf geachtet das da kein fett im brennraum das ergebniss verändert....und aus den kanälen lief auch kein öl raus...:/
also ich geh da nun nochmal bei liter alles aus umd mal zu sehen was da los ist....
Re: 1641 driving force
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 15:41
von Merik
Glaub eher du hast ein bisschen falsch ausgelitert
Bei Vatterns Köpfen habe ich die Brennräume für 90,5er Bohrung angepasst und nachm anpassen waren alle komplett gleich. Vielleicht auch nur Glück, aber gefreut hab ich mich trotzdem.