EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von ovalifahrer56 »

Die Dinger funktionieren super. Kann man gezielt bestimmte Frequenzen mit dämpfen, ohne den Staudruck zu erhöhen.
Zuletzt geändert von ovalifahrer56 am Do 23. Jul 2015, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1505
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von Baumschubsa »

Ovaltom hat geschrieben:
Boncho hat geschrieben:Das soll nen Resonanzkörper zur Geräuschreduktion sein.
Ist ja süß,hoffe der Konstrukteur findet recht schnell nen neuen Job :lol:
Gemeinschaftsentwicklung von csp und jpm. Die wissen bestimmt nicht was sie tun. Bewirb dichmal bei denen und hilf....
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von Udo »

ovalifahrer56 hat geschrieben:
Ovaltom hat geschrieben:
Boncho hat geschrieben:Das soll nen Resonanzkörper zur Geräuschreduktion sein.
Ist ja süß,hoffe der Konstrukteur findet recht schnell nen neuen Job :lol:
Ich wußte ja vorher schon, daß Du ne Luftpumpe bist, jetzt hast es dann nochmal allen bewiesen :handgestures-thumbupright:

Die Dinger funktionieren super. Kann man gezielt bestimmte Frequenzen mit dämpfen, ohne den Staudruck zu erhöhen.

Kann ich nur bestätigen . Funktioniert sehr gut und das ist zur Zeit die einzige Anlage die für die Strasse und größeren Motoren keine Leistung nimmt. wenn man die richtige wählt

Udo
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von Ovaltom »

Natürlich ist die Wasp-Anlage 1a und ich würde sie mir auch sofort kaufen.
Und natürlich funktionieren solche Resonatoren je nach Bedarf und auf´s System speziell abgestimmt auch gut.

Ich bin jetzt um die 1500km mit meinem Typ4 und der Phyton-Anlage die ja sehr ähnlich aufgebaut ist gefahren.
Als ich das erste mal die volle Leistung abgerufen habe,dachte ich das Tor zur Hölle öffnet sich jetzt nur für mich und mir standen alle Haare zu Berge. :shock:
Die Geräuschkulisse ist im Auto trotz Dämmung brachial!
Und ich bin mir sehr sicher,daß sich daran auch mit dem kleinen süssen Resonanzkörper nix ändert.

Und so habe ich den Eindruck das hier nur verkaufsstrategische Interessen im Vordergrund standen.
Bestimmt kann man die Resonanzkörper demnächst einzeln kaufen.

Und dann schlag zu Mario...kannste nen bissl Frequenztuning betreiben.
Musst nur aufpassen,wenn ne Hundemeute hinter deinem Käfer her rennt und dich beim parken am aussteigen hindert haste die falsche Frequenz :lol:

Ach ja Mario,arbeite mal ein bisschen an deiner Ausdrucksweise.Die ist nämlich grenzwertig und leicht assi...
schaffst du schon. :roll:

frequenzfreie Grüsse

Tom
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von ovalifahrer56 »

.....
Zuletzt geändert von ovalifahrer56 am Do 23. Jul 2015, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von Udo »

Udo hat geschrieben:
ovalifahrer56 hat geschrieben:
Ovaltom hat geschrieben:
Boncho hat geschrieben:Das soll nen Resonanzkörper zur Geräuschreduktion sein.
Ist ja süß,hoffe der Konstrukteur findet recht schnell nen neuen Job :lol:
Ich wußte ja vorher schon, daß Du ne Luftpumpe bist, jetzt hast es dann nochmal allen bewiesen :handgestures-thumbupright:

Die Dinger funktionieren super. Kann man gezielt bestimmte Frequenzen mit dämpfen, ohne den Staudruck zu erhöhen.

Kann ich nur bestätigen . Funktioniert sehr gut und das ist zur Zeit die einzige Anlage die für die Strasse und größeren Motoren keine Leistung nimmt. wenn man die richtige wählt

Udo
Sorry hab ich nicht richtig erkannt . Ich meinte in 1. Linie die Phyton. Reagiert ihr wieder auf euren Troll hier :-)

Udo
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von Ovaltom »

Udo hat geschrieben: Reagiert ihr wieder auf euren Troll hier :-)
Udo
Na ich denke jeder hat ne 2te Chance verdient...oder?
ovalifahrer56 hat geschrieben:Du scheinst ja auch nicht der hellste zu sein, mein Post war an den Uwe adressiert
ovalifahrer56 hat geschrieben:Du bist nen ganz Wichtiger, oder?
KFZ-Mechaniker der sich im Hobbyschrauberforum anmeldet und auf dicke Hose macht. Unheimlich beeindruckend , ich komm aus dem Staunen garnicht mehr raus!
Die Welt wäre so langweilig ohne Wichtigtuer, Selbstdarsteller und selbstgerechte Arschlöcher wie Dich
ovalifahrer56 hat geschrieben:Ich wußte ja vorher schon, daß Du ne Luftpumpe bist, jetzt hast es dann nochmal allen bewiesen
Wenn er die Kraftausdrücke und pers. Beleidigungen mal vermeidet in Zukunft,könnte ich Ihn mir als Diskussionspartner durchaus vorstellen...bin da nicht nachtragend.

Er muss halt hart arbeiten an sich und niemand von uns kennt den Auslöser solcher "Entgleisungen" :?

Hoffen wir das Beste und drücken gemeinsam die Daumen :mrgreen:
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von ovalifahrer56 »

Sorry Tom, Dir ist echt nicht mehr zu helfen :roll:

Möchte Tobis schönen Thread hier nicht weiter zuspammen!

Kann mir vielleicht jemand erklären, wie man Beiträge bestimmter User nicht mehr angezeigt bekommt?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

auf sein Profil und bei [ Zu den Freunden hinzufügen | Zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen ] das richtige auswählen ;)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von Varus »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:auf sein Profil und bei [ Zu den Freunden hinzufügen | Zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen ] das richtige auswählen ;)

Gruss Jürgen
Aha, so also gehts... :romance-kisscheek:
Quo vadis
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von Udo »

Gleich mal aktivieren bevor das wieder ausartet

Udo
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von Thorsten »

Ovaltom hat geschrieben:Natürlich ist die Wasp-Anlage 1a und ich würde sie mir auch sofort kaufen.
Und natürlich funktionieren solche Resonatoren je nach Bedarf und auf´s System speziell abgestimmt auch gut.

Ich bin jetzt um die 1500km mit meinem Typ4 und der Phyton-Anlage die ja sehr ähnlich aufgebaut ist gefahren.
Als ich das erste mal die volle Leistung abgerufen habe,dachte ich das Tor zur Hölle öffnet sich jetzt nur für mich und mir standen alle Haare zu Berge. :shock:
Die Geräuschkulisse ist im Auto trotz Dämmung brachial!
Und ich bin mir sehr sicher,daß sich daran auch mit dem kleinen süssen Resonanzkörper nix ändert.

frequenzfreie Grüsse

Tom
Hi Tom,
freut mich das der Ovali jetzt läuft und Du schon 1500Km gefahren bist! Dann ist er jetzt ja eingefahren und wir können ein Leistungsdiagramm erwarten :up: :up:
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von Ovaltom »

Thorsten hat geschrieben:Hi Tom,
freut mich das der Ovali jetzt läuft und Du schon 1500Km gefahren bist! Dann ist er jetzt ja eingefahren und wir können ein Leistungsdiagramm erwarten :up: :up:
Hi Thorsten,

Netter Versuch :handgestures-thumbupright:

Scheinst ja echt ein gehobenes Interesse an meinem Leistungsdiagramm zu haben...warum?

Grundsätzlich hatte ich nat. vor hier mit offenen Karten zu spielen,nur im Laufe der Zeit und des Forums
wurde mir klar mit was für kaputten Typen man sich hier rumschlagen muss...gewerblich wie privat.

Kann Dir gerne die Daten via PN zu kommen lassen,weil es Dich ja so brennend interessiert.

Gruss Tom
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: EVO4 - Der Weekend Warrior - 2387ccm Typ1

Beitrag von Varus »

Boa ey, geht's noch.....kaputte Typen hier im Forum :angry-cussingblack: .. pack dich mal an die eigene Nase.
Und zum Motor.- die Angst des Tuners vor Schmäh. :lol:
Und mal so nebenbei, so überheblich und verrachtend wie du auftrittst, dürftest du bei mir noch nicht mal in meiner Schrottkiste nach Teilen suchen.
Jaaaa, ich weiß brauchst du nicht. Was du brauchst, ist ein Seelenklempner. Überlege dir das mal, denn ICH bin damit sicher nicht allein mit dieser Meinung; du versaust mit deiner pseudohilfreichen und nahe an Beleidigungen liegenden Art das Forum. Als Administrator hättest du bei mir schon keinen Account mehr.
Oder bist du nur inkognito so? Aber im wahren Leben ganz i.O.- dann warum?
Quo vadis
Antworten