Seite 12 von 80

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 20:32
von John Bitch
das rockt...

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 21:05
von Poloeins
Heute Krümmer angefangen...eigentlich wollte ich ja die Heizbirnen verbauen...Erstmal grob abgecheckt wie und wo alles sitzt....
Bild

Nach dem ersten schauen stand dann fest das es erstmal nicht so einfach gehen wird mit den alten Heizbirnen.Vielleicht baue ich die Heizbirnen nachher noch um die Rohre drum herum...
Bild
Bild

Einzelteile...mal schauen was draus wird;-)
Bild

Passgenauigkeit alla Empi:-S
Bild

Meine Crew.Ohne die Hilfe von Röschu und "The Chef" Werner hätte ich das nie so gut hinbekommen...
Bild
Bild

Abfangung für den Lader...
Bild

Der erste GROSSE Schritt...Der Lader an seinem Platz...
Bild
Bild

Grobes Rohrbearbeitungswerkzeug...
Bild

Ziemlich eng am Lader vorbei...
Bild
Bild

Den Empiauspuff zu Einzelteilen gemacht...
Bild
Bild

Aussendurchmesser der wirklich verdammt schlechten J-Rohre von Empi...die Dinger sind einfach der absolute Dreck....
Bild

Innendruchmesser...Irgendwie wirken die Dinger ziemlich fett unterm Motor...
Bild

Zum Glück steht ja immer irgendwo ein Ovali rum wo man schnell mal die Platzverhältnisse abchecken kann:-D
Bild
Bild

Dann noch "schnell die anderen 3 Rohre gemacht.Ich will dringend das alle 4 Rohre bis kurz vor dem Lader noch getrennt sind...Das zieht zwar einen ganzen Rattenschwanz von Nachteilen mit sich...aber dazu später...
Bild
Bild

Dann alle Rohre Autogen zusammen geschweisst...Die Aktion mit Schutzgas von letztem Jahr wird mir sicher nicht nochmal passieren...
Bild

Sieht tiefer aus als es ist.Die Rohre sind 5mm tiefer als die Zusatzölwanne.Das gibt etwas Sicherheit;-).Damit hängt es immernoch viel Höher als die Monsterwanne 2010...
Bild
Bild

Und auf einmal waren alle vier Rohre da wo sie später mal hin sollen...
Bild

So bleibt es bis Montag.Morgen werde ich mal die Pleul weiter machen oder mal nen Tag Pause.Wir sind uns noch nicht ganz sicher wie wir am besten die 4 Rohre in ein Rohr machen....Ideen sind da...aber irgendwie will ich da nen optimum...und die zündende Idee dafür blieb aber noch aus...
Bild

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 22:05
von Poloeins
Merik hat geschrieben:Jasses geht das vorran bei dir :shock: .

Sag mal diese Ölkühlerverschlussdeckel, baust du die in Serie selber? Der Dinu hatte doch genau den Gleichen, oder?

Melde Interesse an so einem Teil an ;) .


Grüße Merik
Der Dinu baut die immer aus 1200er Ölkühlern die Dinger.Die sind 100% dicht.Er hatte lange àrger mit solch einem Alukurzschlussdeckel.Der war einfach nicht so recht dicht zu bekommen.Die Dinger verbauen wir nun schon sehr lange und oft und noch nicht einmal nen Problem mit gehabt...

Ich kann den Dinu gern mal fragen ob er dir auch eben einen lötet.Aber das könntest du sicher auch selber.
élkühler absägen,180grad Kupferbogen besorgen und hartlöten.Wenn das für dich nicht möglich ist,dann organisiere ich dir soetwas.Ich brauche dann nur nen alten Ölkühler.

So zurück zum Krümmer:

Bei dem Querschnitt und den Rohren ist es fast ne Schande einen nur so kleinen Lader zu verbauen.Ich werde mich nun noch etwas mehr beeilen.Ich habe noch einen zweiten solchen Lader besorgt.Wenn sich rausstellen sollte das der Lader zu klein ist,schwenke ich vielleicht noch auf Bi-Turbo um oder einem grösseren Lader.Ich habe noch einen etwas grösseren Lader in ausgezeichnetem Zustand liegen.Der ist von nem 325 TDS und sollte sicher gut sein für 180Benzinerturbops.Im Diesel macht der Lader schon geschmeidige 143PS...Aber erstmal so zusammen klöppeln und schauen...
Das Thema mit der Heizung ist auch noch nicht durch...ich kann mich damit nicht abfinden das dort keine verbaut ist.Soll ja schliesslich nen Alltagsmotor werden...

Edit:rechnerisch könnte der sogar 185ps...ohne am Leistungslimit zu sein...

MfG Lars

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 23:37
von Käferrobert
http://www.auto-cross.net/Index

Must mal unter auspuffanlagen und dann auspuffrohre gucken. Da giebts sammler.

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 23:39
von Käferrobert

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: So 13. Mär 2011, 00:11
von Poloeins
Käferrobert hat geschrieben:http://www.auto-cross.net/Index

Must mal unter auspuffanlagen und dann auspuffrohre gucken. Da giebts sammler.
Danke..Guter Link...aber das alte leidige Thema das das alles für ab 45mm ist...ich habe ja "nur" 35mm...Immer das selbe...

MfG Lars

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: So 13. Mär 2011, 00:33
von Poloeins
KOOOOOOOOOOOOTZ...gerade gefunden:-S

http://aapistons.com/index.php?main_pag ... ucts_id=34

Grrrr...leider zu spät.... :angry-fire: :angry-fire: :angry-fire:

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: So 13. Mär 2011, 07:19
von Käferrobert
ööööh?? wo is da jetzt das besondere? der preis? oder weils 1200er kolben sind?

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: So 13. Mär 2011, 12:25
von Poloeins
Der Preis für 1200er Kolben und Zylinder:-S

Immer suche ich den alten Scheiss zusammen...und da wäre für den kleinen Kurs alles neu gewesen:-S

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: So 13. Mär 2011, 14:47
von Cabohne
Taugt das Zeug von AA Performance? Da gibt´s in Deutschland auch `n Händler der das vertreibt. Die Preise sind ok, die Frage ist halt, wie die Qualität ist.
Hier mal ein Link: http://www.crengineering.de/

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: So 13. Mär 2011, 17:21
von -=| Käferboy |=-
AA-Performance ist mitleerweile eine wirklich gut Firma, die haben qualität mitleerweile hoch gedreht, früher gabs bei dennen mal unrunde und konische kolben :D aber mitleerweile ist alles in D-Toleranzen bei dennen ;)

grüße

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: So 13. Mär 2011, 17:50
von Merik
Werde bei meinem neuen Projekt auch AA-Zeugs kaufen... Bin von den Mahle Profukten nicht mehr überzeugt, also wieso dafür soviel mehr ausgeben?

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: So 13. Mär 2011, 19:49
von Poloeins
Ich habe die AA 1641ccm in den RoJa 1641ccm eingebaut.Läuft eine Saison schon...

Auffällig war das die Kolben wesendlich bessser waren vom Gewichtsunterschied wie Mahle...

Bei Mahle habe ich letzte Satz 1641ccm fast 10gramm Unterschied gehabt...Die aus dem Kolben rauszunehmen ist nicht ohne..

MfG Lars

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: So 13. Mär 2011, 20:19
von Merik
Genau das hatte ich auch.... extreme Gewichtsunterschiede...

Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Verfasst: So 13. Mär 2011, 20:23
von Poloeins
Heute habe ich mir mal selbst bewiesen das ich die absolute Wurst an der Drehbank bin...

Trotzdem Stifte fertig bekommen für das Saugrohr zu verstiften.Diesmal habe ich aber 5/10 Spiel eingebaut.Ich habe keine Ahnung wie warm die Köpfe werden.Deswegen lieber etwas mehr Dehnungsraum...letztes Jahr hat mich etwas geheilt nachdem die Saugrohr zweimal abgebrochen sind bei 5/100 Spiel;-)
Bild

Drezahlkmesser schon mal rausgekramt und eingestellt;-)
Bild

Endlich das Wastegate wieder gefunden...ich hatte schon ein neues bestellt...so wie es halt immer ist:-D
Da sit erstmal auf 0,65bar eingestellt...
Bild

MfG Lars