Ist sicherlich ziemlich wenig, aber die Kopfe sind auch nur wenig bearbeitet. Mal sehen wie es so geht.
Münchhausen hat geschrieben:
Ist die Drosselklappe druckfest, oder must du die auch noch modifizieren?
Gruß
Münchhausen
Gute Frage, ich weiss es nicht sicher ob es für diese auch gültig ist, aber die meiste Drosselklappen sind 'druckfest'.
Ich werde dazu jedenfalls nichts modifizieren
Heute die 'Wasser'temperatursensor für kaltfahrbereich in dem Kopf geschraubt, so ähnlich wie ich das auch bei meinem T4 gemacht hatte.
Auch gleich die grosse öffnung hinterm der Drosselklappenstutz verslossen und mit ein 1/8"NPT Nippel ein Ansluss für die Boost-referenz gemacht.
Damit es so ein wenig 'plug-and-play' ist wann ich das Motorchen später rein schiebe.
Macht richtig Bock wann die Sachen endlich aufeinander zusammen kommen und der Motor an dem Tisch hängt
